Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Planen Sie einen neuen Bodenbelag? Während attraktive Paneele ins Auge stechen, liegt das wahre Fundament des Komforts unsichtbar darunter: die Unterlage. Weshalb das so entscheidend ist? Die Qualität der Unterlage bestimmt, ob Ihr Boden langfristig stabil, leise und formschön bleibt. Ohne einen geeigneten Unterbau kann es zu Knarren, Verformungen oder gar Rissen kommen. Eine Korkunterlage beugt all dem vor – sie schützt, dämpft und sorgt dafür, dass Ihr Boden lange makellos bleibt.
Angenehm leise beim Gehen
Natürlicher Schutz
Dauerhafte Lösung
Bewährt & zuverlässig
Gesund & Sicher
Stoppt Feuchtigkeit & Schimmel
Hier kommt es auf mehrere Aspekte an:
Kork eignet sich hervorragend für schwimmend verlegte Böden – etwa Klicklaminat oder lose verlegte Systeme. Er gleicht leichte Unebenheiten aus, dämpft Geräusche und sorgt für ein angenehmes Trittgefühl. Da schwimmende Böden leicht in Bewegung sind, benötigen sie eine flexible, stabile Basis – wie Kork.
Kork speichert Wärme statt sie sofort durchzulassen. Für Heizsysteme unter dem Boden kann dies die Reaktionszeit verlängern. Wenn schnelle Wärmeübertragung gefragt ist, könnte eine andere Lösung sinnvoller sein.
Weil es den Boden schützt. Ohne Unterlage können Unebenheiten Schäden verursachen – wie knarrende Paneele oder Risse. Kork schafft eine tragfähige, sanfte Basis und macht die Verlegung leichter und nachhaltiger.
Dazu kommt eine ausgezeichnete Schalldämpfung – Schritte werden leiser, der Raum ruhiger. Auch die Wärmedämmung verbessert sich, was den Gehkomfort erhöht.
Ja, auf jeden Fall. Auch wenn Kork zunächst teurer wirkt als einfache Schaumunterlagen – die Investition zahlt sich aus. Dank seiner Langlebigkeit und Schutzwirkung müssen weder Unterlage noch Boden schnell ersetzt werden.
Absolut – Kork ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Pilze. Deshalb wird er seit Jahrhunderten für Weinverschlüsse verwendet – er nimmt kaum Wasser auf.
Nein, die Korkunterlage wird lose verlegt, ohne Kleber. So kann sie sich mit dem Boden natürlich bewegen – ideal bei Temperaturschwankungen oder Luftfeuchteveränderungen. Besonders bei schwimmenden Böden ist das essenziell.
Stellen Sie sich vor: Nur wenige Monate nach der neuen Bodenverlegung fängt es an zu knarren und einzelne Stellen geben nach. Solche Probleme sind nicht nur störend, sondern können auch teuer werden. Die Lösung? Ganz einfach: Eine Korkunterlage – und der Ärger ist passé.

Ein guter Boden soll viele Jahre halten, ohne dass man ihn ständig kontrollieren muss. Mit einer hochwertigen Korkunterlage machen Sie es gleich richtig. Kein lästiges Nachjustieren, keine Störgeräusche, keine Reparaturen kurz nach der Verlegung.
Ob Kinder herumrennen, Möbel verrückt werden oder schwere Einkäufe auf dem Boden landen – Kork schützt. Er federt Stösse ab, verteilt das Gewicht gleichmässig und bewahrt den Boden vor Verformungen.
Komfort spielt eine grosse Rolle. Wer gerne barfuss unterwegs ist oder auf ein behagliches Raumgefühl setzt, wird den Unterschied spüren. Kork wirkt zusätzlich als Wärme- und Schallschutz – für ein angenehmes Zuhause.
Der Boden ist Teil des täglichen Lebens: Kleinkinder krabbeln, spielen, lernen das Gehen. Eine Korkunterlage bietet ein Plus an Sicherheit – sie wirkt wie eine sanfte Pufferzone.
Für Allergikerinnen und Allergiker ist Kork eine echte Empfehlung. Er zieht weder Staub noch Milben an und ist frei von schädlichen Ausdünstungen. Gesundes Wohnen beginnt beim Boden.
Viele Unterlagen wirken auf den ersten Blick gleich. Doch wenn es drauf ankommt, trennt sich die Spreu vom Weizen. Ohne zuverlässige Basis entstehen Hohlräume, Geräusche und ein insgesamt instabiler Eindruck.
Kork hingegen überzeugt auf ganzer Linie. Er dämmt Geräusche und Kälte zugleich – ganz ohne Kompromisse. Ein echtes Upgrade für Ihr Zuhause.
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie zählt jedes Detail. Eine Korkunterlage zeigt: Hier wurde auf Qualität geachtet – und nicht an der falschen Stelle gespart.
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, komplett biologisch abbaubar und besonders nachhaltig. Wer in der Schweiz lebt, weiss: Umweltbewusstsein und Funktionalität gehen Hand in Hand.
Darüber hinaus gilt Kork als hochwertiges Material, das Stil und Substanz vereint. Ob jetzt oder später – ein solches Detail kann entscheidend sein.
| Format | Rollen |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 5 m |
| Breite | 1 m |
| Dicke | 10 mm |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
WNCP6300300
Auf Lager
62,06 CHF
(einschl. MwSt.)RK-10U
Auf Lager
145,24 CHF
(einschl. MwSt.)KMBIO-10
Auf Lager
84,96 CHF
(einschl. MwSt.)KE-10
Auf Lager
64,52 CHF
(einschl. MwSt.)