Expandierte Kork Dämmplatten

Expandierter Dämmkork ist eine perfekte Schall- und Wärmedämmung. Als schallabsorbierende Schicht direkt an der Wand oder Decke montiert, eliminiert er die von der Wand herrührenden Luftgeräusche. Wenn die Wand relativ dünn ist und der Lärm sehr störend ist, lohnt es sich, eine Leichtbauweise aus 30-40 mm Korkplatte, dann aus einem Luftspalt oder Mineralwolle und einer abschließenden Gipskartonplatte oder OSB einzusetzen.
Wollen Sie etwas Privatsphäre?
Wenn Sie durch das Gummiohr des Nachbarn mehr gestört werden als durch den lauten Fernseher, dann ist auch die expandierte Korkisolierung für Sie. Eine Kork Schalldämmung von bis zu 20-25mm Dicke reicht aus, um alle privaten Angelegenheiten in den eigenen 4 Wänden unterzubringen. Nach der Montage der Paneele lohnt es sich, sie nicht zuzurichten, da die unregelmäßige Struktur des Backkorken den Schall effektiv zerstreut, das Echo in unserer Wohnung nivelliert und den akustischen Komfort erhöht. Für diejenigen, die von der Schönheit des expandierten Korken nicht überzeugt sind, bieten wir eine Zurichtung der Oberfläche mit dekorativer Wandkork an, deren breite Palette in unserem Shop gefunden werden kann.
Hinter dem Fensters -15 Grad und Sie haben eine eiskalte Wand?
40 Millionen luftgefüllte Zellen in jedem Kubikzentimeter sind für die Wärmeleitfähigkeit der Korkdämmplatten mit 0,037 W/mK verantwortlich. Was heißt das genau? Ende hohen Gasrechnungen und viel mehr Wärme in Ihrer Wohnung. Es genügt eine 10-15 mm expandierter Korkdämmung, damit sich auch eine sehr kalte, gekühlte Wand warm anfühlt. Dagegen, die 20-25mm Dämmkorkplatten gewährleisten für ausreichende Wärmedämmung und halten genügend Wärme im Raum, um behaglich und komfortabel zu sein.
Wie und womit verlegt man die Korkisolierung 50x100 cm?
Die expandierte Korkdämmung ist ein sehr dankbarer Werkstoff, weil er eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten zulässt. Die zuverlässigste und empfohlene Methode ist die Verwendung des Kork Kontaktklebers. Als guter und von uns geprüfter Korkkleber wird Wakol D-3540 empfohlen, den Sie in der Kategorie' Kork Kontaktkleber' kaufen können. Wir raten, dass Sie für jede Korkplatte ungefähr 100 Gramm Kleber benötigen werden, also eine kleine Packung von 0,8 kg reicht Ihnen nur für ca. 8 Korkdämmplatten aus, während der große 2,5 kg Eimer sogar für 25 Platten.
Selbstverständlich zur Montage können Sie auch andere, als für den Kork gedachte Korkklebstoffe verwenden. Die üblichen Zement-, Montage- und Polymerklebstoffe sollten keine Probleme bereiten. Es lohnt sich, unter den Kontaktpräparaten zu wählen, die Korkdämmplatten sofort binden, was die Arbeit von weniger qualifizierten Fachleuten erheblich beschleunigt und erleichtert. Bei der Montage des Dämmkorken an der Decke raten wir davon ab, den Kleber selbst zu verwenden. Wir empfehlen, den expandierten Kork zu verkleben und mit Dübel zu verstärken.
Die expandierten Korkdämmplatten werden im Format 500x1000mm verkauft. Sie können beliebige Menge der Dämmkorkplatten in jeder zur Verfügung stehenden Dicke bestellen. Bruttopreis betrifft 1 Dämmkork Platte.

