Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)
Nachhaltig

Natürlicher Komfort

Warm und ruhig

Sicher

Sofort einsatzbereit

Lange Lebensdauer
Ein schwimmend verlegter Korkboden wird ohne Klebstoff montiert. Mit dem Corkloc-Klicksystem lassen sich die Paneele einfach verbinden – schnell, sauber und ohne viel Aufwand.
Ein schwimmender Boden eignet sich, wenn Sie eine unkomplizierte Verlegung bevorzugen und die Flexibilität möchten, den Boden später leicht anzupassen oder zu entfernen.
Ein verklebter Korkboden ist hingegen sinnvoller in Bereichen mit hoher Belastung – dort, wo es auf maximale Stabilität und Widerstandsfähigkeit ankommt.
Die Verlegung ist einfach und erfolgt Schritt für Schritt:
Ja, die Paneele sollten 72 Stunden im betreffenden Raum liegen, damit sie sich an das Klima anpassen. So bleibt der Boden formstabil.
Korkböden können problemlos auf festen, ebenen Untergründen wie Beton, Holz, Vinyl oder Keramik verlegt werden. Eine PE-Folie als Unterlage ist empfehlenswert. So geniessen Sie schnell einen neuen Boden, ohne den alten entfernen zu müssen.
Aufgrund möglicher Instabilität wird davon abgeraten, einen Korkboden direkt auf Styropor zu verlegen.
Aufgrund der Bauweise empfehlen wir nicht, Korkböden in Feuchträumen wie Badezimmern einzusetzen.
Für Aussenbereiche wie Balkone sind Korkböden nicht geeignet. Sie sind in erster Linie für den Innenbereich entwickelt.
Ja, schwimmende Korkböden können mit Warmwasser-Fussbodenheizungen kombiniert werden. Sie sorgen für gleichmässige Wärmeverteilung und tragen zur Energieeffizienz bei.
Hinweis: Für elektrische Fussbodenheizungen sind sie nicht geeignet, da plötzliche Temperaturschwankungen das Material beschädigen können.
Korkböden sind pflegeleicht. Regelmässiges Staubsaugen oder Kehren und gelegentliches feuchtes Wischen genügen. Aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden. Für mehr Schutz empfehlen wir spezielle Pflegeprodukte für Kork.
Ja, absolut! Ein schwimmend verlegter Korkboden ist ideal für Haushalte mit Tieren. Dank der einfachen Reinigung und des angenehmen Gehkomforts fühlen sich sowohl Menschen als auch Haustiere wohl.
Kork ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, dennoch sollte direkter Wasserkontakt und dauerhafte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Farbveränderungen vorzubeugen.
Wir haben Ihre Fragen beantwortet und gezeigt, wie Sie ganz einfach und mit vielen Vorteilen schwimmende Naturkorkböden in Ihr Zuhause integrieren können.
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihren Alltag angenehmer machen und mehr bieten als nur einen gewöhnlichen Bodenbelag.

Mit unseren Naturkork-Bodenpaneelen entscheiden Sie sich für Gesundheit und Ökologie. Kork ist ein erneuerbarer, biologisch abbaubarer Rohstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Portugal – eine umweltfreundliche Lösung mit gutem Gewissen.
Die antibakteriellen und antistatischen Eigenschaften von Kork sorgen zusätzlich für ein gesünderes Raumklima und verringern das Risiko von Allergien oder Asthma. Ein Korkboden ist damit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf ein natürliches Wohngefühl legen.
Unsere schwimmenden Korkböden mit Corkloc-System bieten nicht nur eine einfache Verlegung, sondern auch dauerhaften Wohnkomfort. Das System garantiert Stabilität und eine beständige Optik und überzeugt gegenüber anderen Bodenlösungen durch die natürlichen Isoliereigenschaften von Kork.
Die Paneele sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung und schaffen ein Zuhause voller Ruhe und angenehmer Wärme. Die gespeicherte Wärme im Korkboden macht Barfusslaufen auch an kalten Tagen besonders angenehm.
Korkpaneele bilden eine Basis, die Schall schluckt und Wärme spendet. Ein schwimmender Naturkorkboden sorgt für hervorragende Schall- und Wärmedämmung und verwandelt Ihr Heim in eine Oase der Entspannung.
Ideal für Homeoffice, Ruhezonen oder Schlafzimmer, wo Ruhe besonders wichtig ist. Dank der Elastizität dämpft Kork die Schritte auf natürliche Weise und sorgt so für spürbaren Komfort.
Sicherheit ist im eigenen Zuhause entscheidend. Deshalb lohnt sich die Investition in Korkböden. Die rutschfeste Oberfläche verringert das Risiko von Stürzen, und die Kratzbeständigkeit sowie die leichte Reinigung machen die Böden ideal für lebendige Haushalte.
Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Kork schützen zusätzlich vor Milben und Bakterien – perfekt für Familien mit Kindern und Haustieren.
Anders als klassische Lösungen verbinden unsere schwimmenden Korkböden Funktionalität mit Respekt für die Natur.
Die mehrschichtige Struktur mit einer hochwertigen, feuchtigkeitsbeständigen HDF-Platte bietet nicht nur sehr gute Isolierung, sondern auch Langlebigkeit, die andere Böden nicht erreichen. Damit ist der Naturkorkboden sowohl ästhetisch als auch praktisch – optimal für moderne Schweizer Wohnungen.
| Format | Bodenfliesen |
| Länge | 905 mm |
| Breite | 295 mm |
| Dicke | 10,5 mm |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
D3540-0,8
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)USZCZ-K2
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
63,05 CHF
(einschl. MwSt.)RY07001
Auf Lager
106,09 CHF
(einschl. MwSt.)PK02AVCM
Auf Lager
87,64 CHF
(einschl. MwSt.)