KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Gummikork Dichtungsplatte 1,5x1000x1000mm

Einzelpreis für 1 Stk. 67,93 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 39,49 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 30,01 CHF / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 25,27 CHF / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 22,42 CHF / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 16,73 CHF / Stk. Einzelpreis für 15 Stk. 14,84 CHF / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 13,89 CHF / Stk. Einzelpreis für 60 Stk. 12,94 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 13 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: PGK1521-1,5
Gewicht: 1.05 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

 

Korkgummi – verlässliche Dichtung, ganz ohne Kompromisse

Sind Sie auf der Suche nach einem flexiblen Dichtmaterial, das hält, was es verspricht? Herkömmliche Lösungen enttäuschen häufig – unser Korkgummi hingegen überzeugt durch Qualität und Vielseitigkeit. Für Anwendungen, bei denen Präzision zählt.

Ein bewährtes Material – beliebt in der ganzen Schweiz

Korkgummiplatten kommen in der Automobiltechnik, Holzverarbeitung, Elektronik sowie im Gas- und Anlagenbau zum Einsatz. Ob in Zürich, Basel oder Genf – zahlreiche Fachbetriebe vertrauen auf die Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Viele Schweizer Kunden setzen bereits auf dieses Produkt.

Für welche Anwendungen eignet sich Korkgummi?

Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Privatbereich – Korkgummi ist ideal für das präzise Abdichten von Flächen, die Feuchtigkeit, Temperaturbelastung oder Chemikalien ausgesetzt sind. Er eignet sich auch für technische Installationen, Maschinen, Fahrzeuge oder Garten- und Heimwerkerprojekte.

Produktspezifikationen im Überblick

  • Gefertigt aus einer bewährten Verbindung von Kork und Gummi.

  • Erhältlich als Plattenmaterial für einfache und individuelle Weiterverarbeitung.

  • Unauffällige dunkle Farbgebung, ideal für technische Umgebungen.

  • Verfügbar in unterschiedlichen Materialstärken für massgeschneiderte Lösungen.

Die Vorteile auf einen Blick – warum Korkgummi überzeugt

  • Geeignet für Dichtungen im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie für orthopädische Einlagen.

  • Effektiver Schwingungsschutz für Anlagen und Fundamente.

  • Beständig, elastisch und für den dauerhaften Einsatz konzipiert.

  • Widerstandsfähig gegenüber Öl, Fett und anderen technischen Medien.

  • Zuverlässige technische Leistung auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

  • Sehr gute Wärme- und Schalldämmung – ein Vorteil in vielen Einsatzgebieten.

Greifen Sie jetzt zu – Korkgummi macht den Unterschied!

Andere Lösungen kosten Zeit – Korkgummi überzeugt sofort. Entscheiden Sie sich für Effizienz und Qualität – treffen Sie die clevere Wahl.

So entsteht unser Korkgummi – Ein Schweizer Qualitätsprozess

Korkgummi wird aus natürlichen Korkpartikeln und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) gefertigt. Die Herstellung beginnt mit der Auswahl hochwertiger Rohstoffe, die präzise gemischt und mechanisch verarbeitet werden. Durch Druck und Hitze wird das Material gehärtet, auf die gewünschte Stärke gewalzt und schliesslich in Plattenform zugeschnitten.

Fragen & Antworten – Alles, was Sie wissen sollten

F: Was soll ich wählen – Platte oder Rolle?

 

A: Für kleine Arbeiten eignen sich Platten hervorragend. Für grössere Flächen hingegen bieten Rollen eine effizientere Verarbeitung.

F: Welche Materialstärke ist empfehlenswert?

A: Bei Dichtungen genügen meist 2–4 mm. Bei Isolierungen richtet sich die Wahl nach den technischen Anforderungen – oft 2–6 mm. Wir beraten Sie gerne persönlich.

F: Ist Korkgummi witterungsbeständig?

A: Selbstverständlich – unser Korkgummi eignet sich bestens für den Aussenbereich.

F: Wie lässt sich das Material sauber zuschneiden?

A: Je nach Format empfehlen sich Scheren, Cuttermesser oder bei grösseren Mengen auch Band- und Kreissägen.

F: Kommt Korkgummi in der Luftfahrt zum Einsatz?

A: Ja – dort wird es zur Schwingungsdämpfung und Isolierung verwendet.

F: Ist es lebensmittelecht?

A: Nein, der Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung ist aus hygienischen Gründen nicht zulässig.

Die Entstehung des Korkgummis – ein vielseitiges Material mit Geschichte

Seit dem frühen 20. Jahrhundert gilt die Kombination von Kork und Gummi als bewährter Werkstoff – elastisch, wasserabweisend und chemikalienbeständig. Heute findet er Anwendung in Bau, Industrie und Fahrzeugtechnik.

Vertrauen Sie auf Schweizer Know-how

Wir sind ein erfahrenes Unternehmen aus der Schweiz, spezialisiert auf hochwertige Korklösungen für Dämmung und Dichtung. Unsere Korkgummi-Produkte, als Rollen oder Platten, überzeugen durch Präzision, Qualität und exzellenten Service.

Korkgummi – jetzt handeln und profitieren!

Ob als Dichtmaterial, Isolierung oder Vibrationsschutz – Korkgummi ist eine lohnende Investition. Wählen Sie das passende Format und legen Sie los – mit einem Werkstoff, der durch Leistung überzeugt.
Format Platte
Farbe Dunkelbraun
Länge 1000 mm
Breite 1000 mm
Dicke 1,5 mm
Material Gummi, Naturkork
Klebeschicht Nein

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie