Halbmatter Lack für Korkböden und Korkwände WS EasyFinish 1L (Wicanders W-700)
Loba041004005
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
80,44 CHF
(einschl. MwSt.)Suchen Sie nach einer verlässlichen Isolierungslösung? Der Markt ist voll von Produkten, die viel versprechen – und wenig halten. Man könnte natürlich tief in die Tasche greifen, ein Montageteam bestellen und hoffen, dass alles glatt läuft. Aber ehrlich – das birgt Risiken. Viel Geld und am Ende Frust. Unsere Empfehlung? Natürlich, unkompliziert und effektiv: selbstklebende Korkplatten mit grober Körnung. Die Montage ist ein Kinderspiel, und der Unterschied ist sofort spürbar: mehr Ruhe, angenehme Wärme und ein behaglicher Raum. Wir sprechen aus Erfahrung – wir haben es selbst ausprobiert!

Effiziente Wärmedämmung

Abziehen & Aufkleben

Antistatisch & Allergikerfreundlich

Langzeitbeständig

Frei von Schadstoffen

Umweltfreundlich
Aber klar! Die Installation ist einfach: Schutzfolie abziehen, anbringen, fertig. Kein Werkzeug, kein Kleber, kein Fachbetrieb nötig.
Vorab zwei Dinge beachten:
Fehler Nr. 1: Auf staubige oder fettige Flächen kleben. Die Haftung ist dann nicht gewährleistet.
Fehler Nr. 2: Auf rauen oder strukturierten Wänden montieren. Auch „leicht uneben“ zählt nicht.
Fehler Nr. 3: Nachträgliches Verschieben. Das beschädigt die Klebeschicht – oder den Kork selbst.
Nein – die Platten haben bereits eine starke Selbstklebeschicht. Wichtig ist lediglich eine saubere, ebene Fläche.
Davon raten wir ab. Auf solchen Untergründen haftet der Kork nicht zuverlässig. Tapeten und alte Fliesen sollten vorher entfernt werden.
Unbedingt – und das ist kein Werbetrick. Kork besteht aus unzähligen winzigen Luftkammern, die als natürliche Isolierung wirken: im Winter bleibt es wärmer, im Sommer kühler. Zusätzlich reduziert er spürbar Geräusche und Schall.
Die Isolierwirkung bleibt über Jahrzehnte stabil.
Im Gegensatz zu Schaumstoffen, die altern oder zerbröseln können, bleibt Kork lange haltbar – ganz ohne Austausch.
Styropor ist günstig, aber synthetisch und nicht atmungsaktiv. Mineralwolle kann Haut und Atemwege reizen. Kork punktet als natürliche, atmungsaktive und allergikerfreundliche Lösung – ideal für Wohnräume.
Absolut! Naturkork enthält keine Schadstoffe, ist antistatisch und gibt keinen Staub oder Geruch ab – perfekt für sensible Nasen.
Korkplatten sind ideal für kleinere Flächen oder gezielte Anwendungen. Wer eine große Wand abdecken möchte, greift besser zu Rollenware.
Ganz einfach – ein weiches Tuch mit Wasser reicht völlig aus. Bei stärkeren Verschmutzungen etwas pH-neutrale Seife zugeben.
Aggressive Reiniger oder Scheuerschwämme besser vermeiden – sie könnten die Oberfläche beschädigen.
Kork als Dämmung? Damit hätten wir nicht gerechnet – bis wir’s ausprobiert haben und selbst erlebt haben, wie gut das funktioniert. Keine Handwerker im Haus, kein Lärm – einfach den selbstklebenden Kork anbringen und schon ist’s erledigt.

Ein langer Arbeitstag liegt hinter dir, du willst abschalten – vielleicht mit einem Espresso oder einer Serie – doch dann lärmt’s von nebenan. Der Mixer rattert oder der Fernseher läuft auf Anschlag. Kork wirkt da wie ein natürlicher Schalldämpfer – die vielen kleinen Luftkammern im Material fangen den Schall einfach auf.
Und dazu senkst du deine Heizkosten. Die Wärme bleibt besser drin, der Raum fühlt sich wohlig an – ganz ohne dicke Decken oder Heizkörper auf Anschlag.
Kein Profi? Kein Problem. Du brauchst weder Werkzeug noch spezielle Kenntnisse. Der Kork hat bereits eine Klebeschicht – einfach Schutzfolie abziehen, andrücken, fertig. Kein Staub, kein Bohren, keine Löcher in der Wand.
Und du sparst dabei – kein Handwerker, keine Zusatzkosten. Du machst’s selber – schnell, unkompliziert und budgetfreundlich.
Das ist keine leere Werbebotschaft – Kork hilft wirklich beim Klimaschutz. Er speichert mehr CO₂, als bei der Herstellung entsteht. Das schafft kaum ein anderer Werkstoff.
Und: Es wird kein einziger Baum gefällt. Die Rinde regeneriert sich – alle 9 bis 12 Jahre. Ein Baum liefert jahrzehntelang neues Material, ohne Schaden zu nehmen.
Fazit: Gut fürs Zuhause – und gut für unseren Planeten.
Du hast Haustiere oder leidest an Allergien? Dann ist Kork ideal – er zieht keinen Staub an, weil er antistatisch wirkt. Das bedeutet: weniger putzen, mehr entspannen.
Und wenn mal etwas draufkommt? Ein feuchter Lappen reicht. Kork ist pflegeleicht und robust. Einfach anbringen, gelegentlich abwischen – und sich über den Look freuen. Und wenn jemand fragt: „Sieht toll aus – was ist das?“ – dann sagst du: „Kork, natürlich.“
| Format | Platte |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 950 mm |
| Breite | 640 mm |
| Dicke | 14 mm |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Ja |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
AK-26/4-HTP
Auf Lager
65,32 CHF
(einschl. MwSt.)