Halbmatter Lack für Korkböden und Korkwände WS EasyFinish 1L (Wicanders W-700)
Loba041004005
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
80,44 CHF
(einschl. MwSt.)Du möchtest deinen Wänden ein frisches Flair verleihen und fragst dich: „Geht das schnell und unkompliziert?“ Kein Grund zur Sorge – mit cleveren Lösungen wie selbstklebenden Korkplatten mit feiner Körnung ist Umgestalten ein Kinderspiel. Die Platten sind leicht, glatt und angenehm in der Handhabung – und das Beste: sie lassen sich blitzschnell und ganz ohne Werkzeuge anbringen. Kein Kleber, kein Bohren – einfach Schutzfolie abziehen und aufkleben. Ehrlich gesagt: einfacher als Streichen oder Tapezieren.

Verlässlich

Montage ohne Aufwand

Umweltbewusst

Abziehen & Anbringen

Unbedenklich

Vielseitig einsetzbar
Feinkörniger Kork hat eine besonders glatte Oberfläche. Ideal für Werbegeschenke, Dichtungen, Untersetzer oder als weiche Schicht in Schuhen. Auch an Wänden macht er sich super – als Deko oder Schutzfläche.
Mittelkörniger Kork ist ausgewogen – nicht zu glatt, nicht zu grob. Perfekt für Pinnwände und ähnliche Anwendungen.
Grobkörniger Kork ist offenporiger und wirkt rustikaler. Oft verwendet für Wärme- oder Schallschutz an Wänden oder Decken in funktionalen Bereichen.
Die Anbringung ist denkbar einfach: Positioniere das Paneel, ziehe die Schutzfolie ab und drücke es gleichmässig an. Besonders die Ränder gut andrücken!
Wichtig vor dem Start: Zwei Dinge unbedingt beachten:
Davon raten wir ab. Selbst kleine Unebenheiten können verhindern, dass der Kork dauerhaft hält. Nur glatte, saubere und staubfreie Flächen eignen sich wirklich.
Ja, absolut! Die Haftung ist stark – solange der Untergrund sauber, trocken und frei von Staub ist. Zusatzkleber ist nicht nötig.
Natürlich – vor allem feinkörniger Kork lässt sich gut schneiden. Am besten mit einem scharfen Korkmesser für präzise Kanten.
Bei grösseren Flächen lohnt sich Kork von der Rolle – weniger Übergänge bedeuten ein saubereres Gesamtbild. Für kleinere Bereiche sind Platten ideal.
Für den Boden empfehlen wir lieber spezielle Korkböden oder eine geeignete Korkunterlage.
Grundsätzlich ja – Kork verträgt Luftfeuchtigkeit im Bereich von 40–60 %. Die natürliche Substanz Suberin schützt vor Feuchtigkeit und Schimmel.
In besonders feuchten Umgebungen empfiehlt sich eine Versiegelung mit Kork-lackgeeignetem Schutzlack.
Auf jeden Fall! Im Vergleich zu Tapete oder Farbe ist Kork robuster:
Ja – Kork ist hypoallergen. Er zieht keinen Staub an, beherbergt keine Milben und gibt keine schädlichen Stoffe ab. Dank Suberin ist er resistent gegen Bakterien und Pilze.
Einfach mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen. Bei Bedarf mit pH-neutraler Seife. Aggressive Reiniger bitte vermeiden.
Ja, das geht – idealerweise mit Kork-geeigneter Farbe. Zwei Anstriche sorgen für gleichmässige Deckung. Ein passendes Streichset erleichtert die Arbeit.
Mittelkörniger Kork ist die erste Wahl für Pinnwände. Feinkörniger Kork sieht edel aus, eignet sich aber besser als obere Dekoschicht.
Definitiv – Kork ist flexibel, strapazierfähig und passt sich Oberflächen gut an. Ideal für Haushaltsdichtungen und technische Bauteile.
Für grossflächige Anwendungen empfiehlt sich Rollenware – so brauchst du weniger Stösse und Übergänge.
Selbstklebender Kork – einfacher geht’s kaum. Er ist leicht, sieht stilvoll aus und lässt sich mühelos anbringen. Schutzfolie abziehen, positionieren, andrücken – fertig. Kein Leim, keine Werkzeuge, kein Aufwand.

Unsere feinkörnigen Korkplatten spielen in einer ganz anderen Liga als die Massenware aus dem Baumarkt. Wir verwenden ausschliesslich echten Naturkork – kein brüchiges Billigmaterial, das online schön aussieht, aber schnell zerfällt. Diese Platten sind gemacht für langfristige Anwendungen.
Jedes Projekt ist einzigartig – deshalb bieten wir dir eine breite Palette hochwertiger Korkplatten. Statt Standardgrössen findest du bei uns genau das, was passt. Keine Kompromisse – sondern Qualität, auf die man zählen kann.
Du beginnst ein Heimprojekt – und plötzlich brauchst du Handschuhe, Kleber, Folie zum Abdecken und reichlich Geduld. Oft endest du mit schiefen Kanten und mühsamen Korrekturen.
Mit unseren selbstklebenden Korkplatten ersparst du dir den ganzen Aufwand. Einfach abziehen, andrücken – und schon ist es erledigt. Selbst für Anfänger gelingt es problemlos. Weniger Chaos, mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff und gehört zu den umweltfreundlichsten Materialien überhaupt. Er stammt von der Rinde der Korkeiche – diese regeneriert sich alle 9 bis 12 Jahre, der Baum bleibt dabei erhalten. Zudem nimmt eine Korkeiche bis zu fünfmal mehr CO₂ auf als andere Bäume – ein echter Klimaschützer.
Wir sind umgeben von Kunststoffen, Imitaten und Wegwerfmaterialien. Kork setzt ein Zeichen: natürlich, schlicht und biologisch abbaubar. Ein kleiner Schritt – mit grosser Wirkung.
Ein zusätzliches Highlight: Die gleichmässige Oberfläche von feinkörnigem Kork ist wie gemacht für präzisen, hochwertigen Druck. Farben wirken kräftig, Linien bleiben scharf – perfekt für individuelle Schilder, Einladungen oder kreative Geschäftsideen.
Dank der glatten Struktur verläuft die Tinte sauber und ohne zu verlaufen. Das Ergebnis: gestochen scharfe, langlebige Drucke.
| Format | Platte |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 940 mm |
| Breite | 635 mm |
| Dicke | 7 mm |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Ja |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
USZCZ-K2
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
63,05 CHF
(einschl. MwSt.)AK-12/5-HTP
Auf Lager
67,93 CHF
(einschl. MwSt.)AKDR5121B-7
Auf Lager
69,31 CHF
(einschl. MwSt.)041004005
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
80,44 CHF
(einschl. MwSt.)