KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Kork-Schaum-Abstandhalter auf Rolle LISEC

Beim Transport ist Glas besonders anfällig für Kratzer und Sprünge – selbst geringfügige Beschädigungen können zusätzliche Aufwände verursachen. Reklamationen, Ersatz von Materialien, verlorene Zeit und unnötige Mehrkosten sind häufig die Folge. LISEC Glas-Trennpads aus Naturkork und Schaumstoff bieten eine effiziente Lösung, um Transportschäden zu vermeiden. Durch die Kombination von Kork und Schaum entsteht eine schützende Polsterschicht, welche das Risiko von Glasbruch deutlich reduziert und für sichere Lieferungen sorgt.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Haben Sie Fragen? Hier finden Sie hilfreiche Antworten!

WOFÜR WERDEN LISEC-DISTANZHALTER EINGESETZT?

LISEC-Distanzhalter dienen dem Schutz von Glas vor Kratzern, Rissen und Transportschäden. Sie ermöglichen ein sicheres Stapeln der Glasplatten, ohne dass diese direkt aufeinanderliegen. Das Schaumstoffmaterial haftet sanft auf der Oberfläche – völlig ohne Leim oder andere Haftmittel.

WORIN LIEGEN DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN SCHUTZAUSFÜHRUNGEN FÜR GLAS?

Die Hauptunterschiede liegen in der Dicke des Schaummaterials. Es gibt drei Varianten: 1 mm, 1.5 mm und 2 mm. Der Standardaufbau besteht aus einer 3 mm dicken Schicht aus natürlichem Kork. Auf Wunsch stellen wir Distanzhalter mit anderer Korkstärke her, individuell angepasst an die jeweiligen Anforderungen (bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail).

Zusätzlich sind die Distanzhalter in unterschiedlichen Längen und Gewichten verfügbar, um eine optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse zu ermöglichen.

WIE WERDEN LISEC-GLASABSTANDSPADS ANGEWENDET?

Die Anwendung erfolgt mit den automatischen LISEC-Anlagen. Das Gerät führt ein kontinuierliches Band aus Schaumstoff und Naturkork zu, schneidet es auf die benötigte Länge und bringt es direkt auf das Glas auf. Das System erkennt die Dimension jeder Scheibe und passt den Ablauf selbständig an.


Durch die Kombination von Kork und Schaum entsteht eine hervorragende Stabilität beim Umgang mit empfindlichem Glas. Der Schaum haftet leicht an der Oberfläche, während der Kork den Druck gleichmässig verteilt und verhindert, dass sich die Glasscheiben während des Transports verschieben oder aneinander stossen.


Ohne angemessene Schutzmassnahmen können selbst geringe Erschütterungen oder Stösse zu Beschädigungen, Rissen oder abgeschlagenen Kanten führen. Eine unebene Fahrbahn oder zu eng verpackte Glaselemente reichen oft schon aus, um Bruch zu verursachen. Daher ist ein durchdachtes Schutzsystem entscheidend für den sicheren Transport.


Mit gut gewählten Distanzhaltern wird der Verpackungsprozess deutlich effizienter. Das Arbeiten mit der LISEC-Anlage geht rasch und präzise, ganz ohne zusätzliche Klebebänder, Folien oder Polster. Das Ergebnis: ein sauberes, einheitliches und verlässliches Arbeitsergebnis.


Der Einsatz von Distanzhaltern führt ausserdem zu merklichen Kosteneinsparungen. Jede vermiedene Reklamation, jeder Ersatz und jede Reparatur reduzieren die Betriebskosten – und über längere Zeit hinweg summiert sich das zu einem klaren wirtschaftlichen Vorteil.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie