Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Stellen Sie sich Wände vor, die über Jahre hinweg gepflegt aussehen – kein ständiges Überstreichen, kein Austausch von beschädigter Tapete und kein tägliches Abstauben. Und wie praktisch wäre es, einen Platz für Notizen, Fotos oder Zettel direkt an der Wand zu haben? Handelsübliche Pinnwände gibt es in Standardgrössen – aber warum sich einschränken? Eine ganze Korkwand ist die bessere Lösung. Genau hier kommt die 10-mm-Korkrolle ins Spiel. Einfach ausrollen, anbringen – ganz ohne Bohren oder Schmutz – und schon entsteht eine funktionale und attraktive Wandfläche.

Praktisch & stilvoll

Deckt grosse Flächen ab

Staub- & milbenresistent

Langlebig & robust

Nachhaltige Wahl

Schont die Wandoberfläche
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten! Besonders beliebt sind:
Ja, absolut! Besonders für grössere Pinnflächen eignet sich die Korkrolle hervorragend. Eine Stärke von 5–10 mm hält Reisszwecken sicher – ohne sie zu durchdrücken.
Für noch mehr Stabilität empfiehlt es sich, eine Trägerplatte (wie z. B. Holzfaserplatte) zu verwenden.
Das hängt vom Projekt ab. Für grossflächige Installationen – z. B. ganze Wände – sind Rollen vorteilhafter. Sie reduzieren Fugen und schaffen ein gleichmässiges Gesamtbild. Wichtig: Vor der Montage die Rolle flach auslegen.
Korkplatten sind optimal für kleinere Flächen, bei denen Verbindungen kein Problem darstellen.
Kork ist ein Naturmaterial und reagiert auf Feuchtigkeit und Temperatur. Lassen Sie die Rolle rund drei Tage ruhen, damit sie sich an die Raumbedingungen anpasst – das minimiert das Risiko von Ablösungen nach der Montage.
Am besten mit Kontaktkleber, z. B. Wakol D-3540.
So geht’s:
Verbrauch: ca. 150–250 g/m². 0.8 kg reicht für etwa 4 m², 2.5 kg für ca. 12.5 m².
Wir raten davon ab. Für ein sauberes Ergebnis braucht es einen glatten, festen Untergrund.
Sehr einfach: Kork ist antistatisch und zieht kaum Staub an. Reinigen Sie ihn gelegentlich mit einem weichen Tuch oder leicht feuchten Lappen.
Mit einem scharfen Cuttermesser. Auf einer festen Unterlage schneiden – so wird es präzise.
Die Korkrolle ist mittelgrob – robust genug für Pins und gleichzeitig optisch angenehm an der Wand.
Ja – mit Farben, die auf Naturmaterialien haften, wie korkgeeignete Anstriche. Das Ergebnis ist optisch ansprechend und haltbar.
Ja, gerne – Sie können kostenpflichtige Muster bestellen, um das Produkt vorab zu testen.
Ja, bei uns finden Sie auch selbstklebende Varianten. Schutzfolie abziehen, aufkleben – fertig. Kein Leim nötig!
Eine Korkrolle eröffnet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten – sei es für eine charmante Wandverkleidung, ein grosszügiges Memoboard oder um die Raumakustik auf angenehme Weise zu verbessern. Während viele Materialien mit Funktionen werben, überzeugt Naturkork durch seine einzigartige Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.

Wenn Sie eine flexible Lösung für ein grosses Memoboard suchen, ist eine Korkrolle genau richtig. Sie bietet eine robuste Fläche, auf der Reissnägel und Pins zuverlässig halten – selbst bei täglichem Gebrauch. Auch ganze Wände lassen sich damit stilvoll gestalten.
Perfekt für Schulen, Ateliers, Homeoffices oder Gemeinschaftsräume. Im Vergleich zu Standardlösungen aus dem Handel erhalten Sie hier hochwertigen Naturkork, der langlebig ist und sein edles Aussehen behält – auch nach Jahren.
Klassische Wandgestaltungen wie Anstriche oder Tapeten sehen zwar schön aus, erfüllen jedoch keine zusätzlichen Zwecke. Man kann darauf nichts befestigen, sie bieten keinen Schutz und tragen nicht zur Verbesserung der Raumakustik bei.
Kork hingegen kann weit mehr: Er dient als funktionale Oberfläche für Notizen und Bilder, reduziert den Schallpegel und hilft sogar, Staub in der Luft zu binden. Und weil er ein natürliches Material ist, bleibt er auch optisch dauerhaft ansprechend.
Eine Korkrolle lässt sich unkompliziert zuschneiden und an verschiedene Gegebenheiten anpassen – ob für Wandnischen, Türen, Möbelstücke oder Raumteiler.
Besonders beliebt in Kinderzimmern, Kreativräumen, Eingangsbereichen, Klassenzimmern oder offenen Bürokonzepten. Kork schafft eine wohnliche Atmosphäre, dämpft Lärm und lässt sich problemlos in Eigenregie oder mit professioneller Hilfe installieren.
Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die nach der Ernte von selbst nachwächst – ohne dass der Baum gefällt werden muss. Der Zyklus dauert rund 9 bis 12 Jahre.
Statt auf Kunststofflösungen zu setzen, die später schwer abbaubar sind, entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches Naturprodukt, das sich biologisch zersetzt – ganz ohne schädliche Rückstände.
Naturkork ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr pflegeleicht. Dank seiner antistatischen Eigenschaften zieht er kaum Staub an – ein grosser Vorteil gegenüber Stoffbespannungen oder synthetischen Paneelen.
Zudem ist Kork frei von Schadstoffen, hypoallergen und damit ideal für Schlafbereiche, Kinderzimmer oder Räume mit sensiblen Nutzern. Für ein gesundes Wohngefühl in Ihrem Zuhause.
| Format | Rollen |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 9 m |
| Breite | 1 m |
| Dicke | 10 mm |
| Installation | Kleber |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
3083
Auf Lager
63,39 CHF
(einschl. MwSt.)CWM7815
Auf Lager
115,67 CHF
(einschl. MwSt.)RK-5U
Auf Lager
189,41 CHF
(einschl. MwSt.)LV2066
Auf Lager
64,51 CHF
(einschl. MwSt.)