Sie möchten eine praktische Wandlösung, die lange hält und dabei noch gut aussieht? Mit einer 8 mm dicken Korkrolle ist das ganz einfach. Kein Bohren, kein Staub – einfach aufkleben und fertig. Ideal für alle, die Ordnung, Ruhe und Natürlichkeit in ihren vier Wänden schätzen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Kinderzimmer – Kork bringt Wärme, Struktur und Funktionalität an jede Wand.

Schlicht & clever

Mehr als nur Wand – ein Ideenbrett

Widerstandsfähig gegen Staub und Milben

Qualität, die hält

Natürlich & nachhaltig

Schont Ihre Wandflächen
Häufige Fragen – einfach erklärt
WOFÜR IST DIESE KORKROLLE GEEIGNET?
Einsetzbar in vielen Bereichen, zum Beispiel:
- Wandgestaltung – als rustikale oder moderne Oberfläche.
- Geräusch- und Wärmedämmung – besonders in Altbauten oder Homeoffices nützlich.
- Technische Einsätze – etwa als Unterlage oder Dichtung.
- Pinwände & Wandorganizer – grossflächig realisierbar.
- Bastelprojekte mit Naturmaterialien.
IST NATURKORK STABIL GENUG FÜR EIN MEMOBOARD?
Ja – besonders mit einer Dicke von 5–10 mm ist Kork perfekt für Stecknadeln. Alles bleibt fest und hinterlässt keine Spuren auf der Wand dahinter.
Noch besser hält’s, wenn man eine Holzplatte als Träger dahinter montiert.
KORKROLLEN ODER PLATTEN – WAS IST BESSER?
Für grössere Flächen empfehlen wir Rollen – weniger Fugen, gleichmässiger Look. Platten sind bei kleinen Projekten ausreichend.
Wichtig: Rollen vor dem Verkleben auslegen und beschweren, damit sie sich glätten.
WARUM KORK VOR DER VERKLEBUNG RUHEN LASSEN?
Kork arbeitet. Deshalb 72 Stunden ruhen lassen, damit sich das Material an die Raumluft gewöhnt. So sitzt es nach dem Kleben perfekt.
WIE BRINGT MAN DIE KORKROLLE RICHTIG AN?
Wir empfehlen Wakol D-3540 oder einen vergleichbaren Kontaktkleber.
So geht’s:
- Wand säubern & trocknen.
- Kleber beidseitig auftragen – Kork & Wand.
- Nach ca. 10 Minuten kleben & fest andrücken.
- 24 Stunden nicht belasten.
Kleberverbrauch: ca. 150–250 g/m². 0,8 kg reichen für 4 m², 2,5 kg für bis zu 12,5 m².
WAS, WENN DIE WAND UNGLEICHMÄSSIG IST?
Lieber vermeiden. Die Korkrolle haftet nur richtig auf glatten, festen Untergründen.
WIE PFLEGE ICH MEINE KORKOBERFLÄCHE?
Ein feuchtes Mikrofasertuch reicht völlig. Kork zieht kaum Staub an, ist also sehr pflegeleicht.
WIE LÄSST SICH DIE ROLLE SCHNEIDEN?
Ein Cutter-Messer mit frischer Klinge und ein gerades Lineal – schon geht’s leicht und sauber.
WELCHE STRUKTUR HAT DER KORK?
Ein mittelfeiner Kork, der robust genug für den Alltag ist, dabei natürlich und wohnlich wirkt.
IST DER KORK ÜBERSTREICHBAR?
Natürlich – mit atmungsaktiver Farbe auf Wasserbasis (z. B. Wandfarbe für Naturmaterialien) gelingt das problemlos.
GIBT ES MUSTER?
Ja – gerne senden wir Ihnen ein Musterstück zu, damit Sie Farbe und Struktur live erleben können.
GIBT ES SELBSTKLEBENDE VARIANTEN?
Selbstverständlich – unsere selbstklebenden Korkrollen lassen sich besonders schnell verarbeiten: einfach abziehen und anbringen!
Mit einer Korkrolle lassen sich Räume ganz individuell gestalten – sei es als grosse Pinnfläche, zur Verschönerung der Wand oder um den Klang im Raum angenehmer zu machen. Natürlicher Kork überzeugt mit Eigenschaften, die ihn besonders machen.

#1 IDEAL ZUM ANPINNEN UND KOMBINIEREN
Wenn Sie eine grosse Fläche zum Anheften suchen, ist Kork auf Rolle eine praktische und bewährte Lösung. Pins bleiben sicher an Ort und Stelle – selbst bei täglicher Nutzung. Auch eine ganze Wand lässt sich damit effizient verkleiden.
Geeignet für Bildungseinrichtungen, Büros oder Zuhause – überall dort, wo Ordnung und Information gefragt sind. Im Unterschied zu vielen Standard-Pinnwänden bietet unsere Lösung hochwertigen Naturkork, der robust und langlebig ist.
#2 KORK STATT TAPETE ODER FARBE
Wandfarbe oder Tapeten sehen schön aus, doch sie bieten keinen praktischen Zusatznutzen. Man kann daran nichts befestigen, sie schlucken keinen Schall und schützen kaum vor Abnutzung. Und oft müssen sie nach wenigen Jahren ersetzt werden.
Kork erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er sieht gut aus, verbessert die Raumakustik und reduziert Staub. Dazu bleibt er formschön und ist strapazierfähiger als viele andere Wandlösungen – eine Kombination, die langfristig überzeugt.
#3 FLEXIBEL UND VIELSEITIG EINSETZBAR
Kork lässt sich leicht verarbeiten – schneiden, anpassen, montieren. Ob an Türen, Nischen, Möbelstücken oder grossen Wänden: Kork passt sich dem Raum und dem Bedarf an.
Perfekt für Kinderzimmer, Coworking-Spaces, Korridore, Schulen oder Arbeitsplätze mit viel Betrieb. Die flexible Gestaltung erlaubt sowohl kleine DIY-Ideen als auch professionelle Projekte im Wohn- und Objektbereich.
#4 NACHHALTIG UND NATÜRLICH
Kork ist ein umweltfreundliches Naturprodukt. Er wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die nach jeder Ernte wieder nachwächst – ohne dass der Baum Schaden nimmt. Das macht ihn besonders nachhaltig.
Im Gegensatz zu Plastikmaterialien, die schwer zu entsorgen sind, ist Kork biologisch abbaubar und schadstofffrei. Wer bewusst wohnt oder renoviert, liegt mit Kork genau richtig.
#5 SAUBER, SICHER UND PFLEGELEICHT
Kork ist pflegeleicht und hygienisch. Seine antistatische Oberfläche verhindert, dass sich Staub festsetzt – gerade für Allergiker oder Familien mit Kindern ein grosses Plus.
Darüber hinaus ist Kork frei von schädlichen Emissionen – ein natürliches Material, das für ein gesundes Raumklima sorgt. Ob im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnraum – mit Kork treffen Sie eine sichere und sinnvolle Wahl.
Format | Rollen |
Farbe | Natürlich |
Länge | 2 m |
Breite | 1 m |
Dicke | 8 mm |
Installation | Kleber |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

