Stören Sie sich an Kunststoffdichtungen, die nicht zur stilvollen Gestaltung Ihres Heims passen? Viele herkömmliche Materialien verlangen Kompromisse – entweder sieht es gut aus oder es erfüllt seinen Zweck. Plastik wirkt oft künstlich, starre Lösungen sind schwer anzubringen, und Billigprodukte zeigen rasch Verschleiss. Unsere agglomerierte Korkband ist eine durchdachte Lösung – natürlich, elastisch, optisch ansprechend und sowohl für Isolation als auch für Abdichtung ideal geeignet.

Vielseitig anwendbar

Schall- und Wärmedämmend

Unkomplizierte Montage

Ökologisch & naturnah

Komplett ohne Plastik

Zuverlässig & langlebig
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Antworten!
IST DIE KORKBAND FÜR DÄMMUNG UND ABDICHTUNG GEEIGNET?
Ja, auf jeden Fall! Dank der natürlichen Zellstruktur isoliert Kork sowohl gegen Kälte als auch gegen Lärm. Gleichzeitig sorgt die Flexibilität dafür, dass es sich an verschiedenste Oberflächenformen gut anpasst – auch dort, wo Standardlösungen versagen.
KANN ICH NATURKORK FÜR MEMOBRETTER ODER PINNWÄNDE VERWENDEN?
Natürlich! Eine Stärke von 5–10 mm ist optimal. Auf eine stabile Trägerplatte geklebt, beispielsweise aus MDF, entsteht eine ideale Oberfläche zum Anpinnen von Notizen oder Fotos.
WIE KANN ICH KORK IN HANDWERK UND KUNSTPROJEKTE EINBINDEN?
Ob für Modellarbeiten, dekorative Strukturen oder kreative Bastelideen – Korkband ist leicht, formbar und bringt eine natürliche Textur in jedes Projekt. Auch im Interior Design und Scrapbooking erfreut sich Kork in der Schweiz grosser Beliebtheit.
EIGNET SICH KORKBAND ZUM SCHUTZ VON OBERFLÄCHEN?
Durchaus! Als Schutzschicht verhindert das Material Kratzer und Druckstellen – sei es bei Transporten, Lagerung oder als Unterlage für Möbel.
KANN ICH KORKBAND AUCH IN INDIVIDUELLEN MASSEN BESTELLEN?
Selbstverständlich! Wir schneiden die Korkstreifen exakt nach Ihren Wünschen – Länge und Breite ganz nach Bedarf. Kontaktieren Sie uns einfach mit den gewünschten Angaben.
WIE SCHNEIDE ICH DIE KORKSTREIFEN SAUBER ZU?
Ein präzises Cuttermesser eignet sich bestens, um saubere, gerade Schnittkanten zu erzielen – ganz ohne Ausfransen.
WELCHER LEIM IST FÜR KORK AM BESTEN?
Die Wahl des Klebers ist entscheidend. Wir empfehlen einen hochwertigen Spezialleim wie Wakol, der dauerhaft haftet und für Kork entwickelt wurde.
GIBT ES AUCH SELBSTKLEBENDE KORKBÄNDER?
Ja, wir bieten auch selbstklebende Varianten an! Einfach die Schutzfolie entfernen und das Band auf die gewünschte Fläche aufbringen – fertig.
Das Isolieren von engen Stellen kann mühsam sein – herkömmliche Dämmstoffe lassen oft Lücken oder erfordern aufwändige Zuschnitte. Ein natürliches Korkband erleichtert diese Arbeit erheblich. Es ist schlanker als wuchtige Rollen, flexibel einsetzbar und in präzisen Grössen erhältlich – für eine passgenaue Anwendung ohne Stress.

#1 EIN PRODUKT, VIELSEITIG EINSETZBAR
Muss eine schwer zugängliche Stelle abgedichtet werden? Oder planen Sie eine Pinnwand aus Kork nach Mass? Korkband ist die ideale Lösung – durchdacht und praktisch für verschiedenste Anwendungen im Haushalt oder Atelier.
Ob für thermische oder akustische Isolierung, Modellbau oder kreative Arbeiten – das Band ist auch hervorragend als Schutzschicht geeignet, etwa beim Lagern oder Transportieren von empfindlichen Objekten.
#2 FUNKTIONAL UND ÄSTHETISCH
Mit seiner warmen, natürlichen Braunfärbung fügt sich der Kork harmonisch in Umgebungen mit Holz, Beton oder modernen Designelementen ein. Kork darf sichtbar bleiben – seine natürliche Optik wirkt hochwertig und stilvoll zugleich.
Wenn Sie auf der Suche nach einer funktionalen und zugleich ästhetisch ansprechenden Lösung sind, ist dieses Material genau richtig.
#3 100 % NATURKORK – ECHT UND NACHHALTIG
Wer sich für Kork-Isolierband entscheidet, möchte ein reines Naturprodukt – keine synthetischen Beimischungen. Unser Band besteht aus 100 % agglomeriertem Kork, ohne künstliche Stoffe oder unnötige Zusätze.
Kork gehört zu den nachhaltigsten Werkstoffen weltweit: Ein Hektar Korkwald bindet jährlich bis zu 14 Tonnen CO₂. Zum Vergleich: Die Herstellung von Aluminium verursacht rund das 25-Fache an Emissionen. Ein überzeugender Vorteil für Umweltbewusste.
#4 GERINGES GEWICHT, HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT
Viele Dichtmaterialien sind zwar effektiv, bringen jedoch zusätzliches Gewicht mit sich. Kork hingegen ist leicht, stabil und langlebig – ideal für Projekte, bei denen Gewicht eine Rolle spielt.
Dank seiner feinen Zellstruktur mit Millionen luftgefüllten Poren ist Korkband bis zu fünfmal leichter als vergleichbare Kunststoffe – und dabei ebenso robust.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 9 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |