KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreife 9mm x 300mm x 10m

Einzelpreis für 1 Stk. 173,73 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 139,96 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 128,71 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: TK9-300
Gewicht: 5.94 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Du willst auf Kunststoffabdichtungen verzichten, weil sie nicht zu deinem Wohnstil passen? Viele handelsübliche Produkte sind wenig ansprechend oder schnell abgenutzt. Klebeband aus natürlichem Kork ist eine moderne Alternative – funktional, natürlich, unkompliziert in der Anwendung und bestens geeignet zum Isolieren und Abdichten.

Beiges Häkchen im Kreis.

Flexibel

Plus-Zeichen im Kreis.

Isolierend

Handschlag-Icon in Beige.

Einfach anzubringen

Beige Blätter-Symbol.

Nachhaltiges Material

Beiges Plus mit weissem Zentrum.

Ohne Plastik

Stoppuhr mit Häkchen und Schild.

Langlebig & robust

 

Häufige Fragen? Hier findest du hilfreiche Antworten:

IST NATURKORK ALS DICHTUNG UND ISOLATION ZUVERLÄSSIG?

Ja, absolut. Die luftdurchlässige Zellstruktur von Kork wirkt schalldämmend und speichert Wärme. Das Band lässt sich gut zuschneiden und passt auch in schmale Spalten oder Ecken, wo grössere Platten nicht geeignet sind.

EIGNET SICH DAS BAND FÜR MEMOTAFELN ODER PINNWÄNDE?

Durchaus! Für kleine Tafeln empfehlen wir eine Stärke von 5–10 mm in Verbindung mit einem stabilen Untergrund – zum Beispiel MDF oder Karton.

WIE KANN KORK KREATIV VERWENDET WERDEN?

Korkbänder lassen sich vielseitig einsetzen: beim Basteln, im Modellbau, für strukturierte Hintergründe oder Dekoprojekte. Das Material lässt sich einfach schneiden und kleben und verleiht jedem Projekt eine natürliche Note.

KANN DAS BAND OBERFLÄCHEN SCHÜTZEN?

Ja. Kork wirkt stossdämpfend und schützt vor Kratzern – sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport. Auch als Unterlage unter Möbeln ist das Band sinnvoll.

SIND SPEZIALMASSE MÖGLICH?

Selbstverständlich. Wenn du bestimmte Längen oder Breiten brauchst, fertigen wir dein Korkband gerne individuell an. Einfach per E-Mail anfragen.

WIE KANN ICH DAS BAND SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Ein scharfes Cutter-Messer ist ideal, um Korkbänder präzise und ohne Ausfransen zu schneiden. Wichtig: auf einer festen Unterlage arbeiten.

WELCHER KLEBER HÄLT AUF KORK AM BESTEN?

Nicht jeder Kleber ist geeignet. Am besten verwendest du einen Spezialkleber wie Wakol, der speziell für Naturkork entwickelt wurde und eine sichere Verbindung gewährleistet.

GIBT ES SELBSTKLEBENDE KORKBÄNDER?

Ja, wir bieten auch Korkbänder mit Selbstklebefläche an. Diese Variante lässt sich schnell und unkompliziert anbringen – ohne zusätzliches Werkzeug.

Gerade in engen Bereichen stösst herkömmliches Isoliermaterial schnell an seine Grenzen – es passt oft nicht exakt oder muss mühsam angepasst werden. Ein Band aus natürlichem Kork ist hier eine unkomplizierte Alternative. Dünner als voluminöse Rollen, hochflexibel und in fixen Massen erhältlich – ideal für eine rasche, saubere Anwendung.

Schwarzer Text WARUM es sich lohnt?» mit Kork rechts auf weissem Hintergrund.

#1 EIN BAND – VIELE IDEEN

Ob für eine knifflige Fuge oder ein Korkboard nach Wunschmass – mit Korkband haben Sie unzählige Möglichkeiten. Es eignet sich sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen.

 

Ideal als Wärme- und Schallschutz, für Modellbau, Bastelprojekte oder auch als Schutzschicht beim Verpacken empfindlicher Gegenstände. Verabschieden Sie sich von Kratzern und Druckstellen!

#2 FUNKTIONALITÄT TRIFFT ELEGANZ

Der natürliche, warme Farbton des Korks passt hervorragend zu Holz, Beton und modernen Wohnräumen. Kein Grund, ihn zu verstecken – Kork überzeugt mit authentischem Charme und natürlicher Optik.

 

Wenn Sie ein Material suchen, das funktional und gleichzeitig optisch ansprechend ist, dann treffen Sie mit Kork die richtige Wahl – schlicht, hochwertig und vielseitig einsetzbar.

#3 NATURKORK PUR – OHNE ZUSÄTZE

Dieses Band besteht zu 100 % aus agglomeriertem Naturkork. Es enthält keine künstlichen Füllstoffe, keine Kunststoffzusätze – einfach ein ehrliches, naturbelassenes Produkt.

 

Kork ist ein ökologisch wertvoller Rohstoff: Ein Hektar Korkeichenwald kann bis zu 14 Tonnen CO₂ jährlich aufnehmen. Im Vergleich dazu: Die Aluminiumproduktion verursacht 25-mal mehr CO₂. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, setzt auf Kork.

#4 LEICHT UND DOCH STABIL

Während viele Isolierprodukte schwer und unhandlich sind, bleibt Korkband angenehm leicht. Es belastet weder die Konstruktion noch das Handling.

 

Durch die Zellstruktur – mit Millionen feinster Luftkammern – ist Korkband bis zu fünfmal leichter als vergleichbare synthetische Produkte. Ein Material, das überzeugt – in Funktion und Gewicht.

 

Produktart Korkband
Farbe Natürlich
Breite 300 mm
Dicke 9 mm
Material Naturkork
Klebeschicht Nein
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)
Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie