Korkstreife 1,5mm x 250mm x 50m
Cork MinistryTK015-250
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
100,03 CHF
(einschl. MwSt.)Nicht jeder möchte sichtbare Kunststoffleisten in seinen Wohnräumen – vor allem, wenn Ästhetik und Nachhaltigkeit eine Rolle spielen. Klassische Abdichtlösungen sind oft unflexibel, optisch wenig ansprechend oder nicht besonders langlebig. Korkband bietet hier eine moderne und natürliche Alternative: formstabil, einfach zu verarbeiten und optisch zurückhaltend – ideal für zahlreiche Anwendungen im Innenbereich.

Elastisch

Dämmend

Einfach montiert

Umweltbewusst

Plastikfrei

Langzeitlösung
Sehr effektiv. Kork ist ein Naturmaterial mit ausgezeichneter Dämmwirkung. Durch seine Zellstruktur speichert es Wärme und reduziert Geräusche. Das Band lässt sich leicht verlegen – ideal bei engen Stellen oder komplexen Übergängen.
Ja, Korkband eignet sich hervorragend für kreative Projekte. Für kleine Pinnwände oder Notizflächen empfehlen wir eine Materialstärke zwischen 5–10 mm in Kombination mit einer festen Unterlage wie Hartfaserplatte.
Ob beim Modellbau, im Kunsthandwerk oder für dekorative Projekte – Korkband ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich zum Verkleiden, Unterlegen und Strukturieren. Auch als natürlicher Akzent in gestalterischen Arbeiten macht es eine gute Figur.
Ja. Das Material wirkt stossdämpfend und schont empfindliche Oberflächen. Ideal zum Schutz während dem Transport oder bei der Lagerung – zum Beispiel bei Möbeln, Dekoelementen oder Glas.
Natürlich. Wir fertigen auf Wunsch Korkbänder in speziellen Längen und Breiten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Anforderungen – wir finden eine passende Lösung.
Verwenden Sie ein feines Schneidewerkzeug wie ein Bastelmesser oder Skalpell. So erhalten Sie exakte Kanten ohne Ausfransungen oder Materialverlust.
Für beständige Haftung empfehlen wir einen Spezialkleber für Kork wie z. B. Wakol. Herkömmliche Alleskleber erzielen oft nicht die nötige Klebekraft oder Langzeitwirkung.
Ja, wir führen auch selbstklebende Varianten. Diese ermöglichen eine besonders einfache und schnelle Anwendung – ganz ohne zusätzliches Werkzeug.
Gerade bei schmalen Fugen, Ecken oder Rahmen kommt man mit grossflächigem Dämmmaterial oft nicht weiter. Korkband bietet hier eine praktische Lösung – flexibel, platzsparend und präzise anzubringen.

Ob als Isolator, als Schutzmaterial oder für kreative Anwendungen – Korkband erfüllt viele Zwecke. Wer auf Natürlichkeit und Vielseitigkeit Wert legt, liegt damit richtig.
Von Schallschutz bis Bastelmaterial – es sind kaum Grenzen gesetzt.
Die warmen Brauntöne des Korks passen sich harmonisch an verschiedene Einrichtungsstile an – ganz gleich ob minimalistisch, ländlich oder modern. Anders als Plastik wirkt Kork immer stilvoll und hochwertig.
Das macht ihn zum idealen Werkstoff, wenn Design und Funktion Hand in Hand gehen sollen.
Unsere Korkbänder bestehen zu 100 % aus agglomeriertem Naturkork – ganz ohne synthetische Zusätze. Ein ehrliches Produkt mit klarem ökologischen Mehrwert.
Korkwälder tragen aktiv zum Klimaschutz bei und binden pro Hektar jährlich bis zu 14 Tonnen CO₂. Ein starkes Argument für den Einsatz nachhaltiger Materialien.
Obwohl Kork leicht ist, bietet er eine bemerkenswerte Stabilität. Das Material lässt sich ohne viel Aufwand verarbeiten – ideal für Heimwerker und Profis gleichermassen.
Im Vergleich zu anderen Dichtstoffen ist Korkband bis zu fünfmal leichter, ohne dabei an Leistung zu verlieren.
| Produktart | Korkband |
| Farbe | Natürlich |
| Dicke | 0,8 mm |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |