Möchten Sie eine platzsparende und effiziente Lösung zur Isolierung? Gängige Materialien sind oft zu sperrig, zu schwer zu schneiden oder einfach unpraktisch in der Handhabung. Eine schnelle Arbeit kann sich dadurch unnötig verkomplizieren. Mit einer Rolle Korkband wird das deutlich einfacher. Anders als grosse Korkplatten ist dieses Material handlich, flexibel und vielseitig einsetzbar.

Flexibel & Praktisch

Natürliche Isolierung

Leicht zu Montieren

Ökologisch & Nachhaltig

Ohne Plastik

Langlebig & Widerstandsfähig
Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!
WO KANN KORKBAND EINGESETZT WERDEN?
Korkband ist eine vielseitige Lösung für:
- Abdichtungen und Dichtungen,
- Wärme- und Schalldämmung,
- Die Gestaltung von individuellen Pinnwänden,
- Modellbau und Bastelarbeiten,
- DIY-Projekte und kreative Designs,
- Schutz empfindlicher Oberflächen bei Transport und Lagerung.
WAS GENAU IST EINE KORKBANDROLLE?
Es handelt sich um eine dünne, elastische Korkbahn, die aufgerollt wird, um die Handhabung zu erleichtern. Sie ist in unterschiedlichen Breiten, Stärken und Längen erhältlich – sowohl in einer selbstklebenden als auch in einer klassischen Variante.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KORKBAND UND KORKROLLE?
Beide bestehen aus natürlichem Kork, aber Korkband ist eine schmale, leicht zu handhabende Variante. Korkrollen hingegen sind breiter und eignen sich für grössere Flächen, wie z. B. Wandverkleidungen oder Bodenbeläge.
WELCHE DICKE IST IDEAL?
Dünnes Korkband (0,8–4 mm): Ideal für leichte Anwendungen wie Schutzpads, Dichtungen oder dekorative Zwecke.
Mittlere Stärke (5–10 mm): Optimal für die Gestaltung von Pinnwänden oder zur Geräuschdämmung.
Stärkere Varianten (ab 10 mm): Besonders gut geeignet für thermische Isolation und Schalldämpfung.
WELCHER KLEBER FUNKTIONIERT AM BESTEN MIT KORKBAND?
Nicht jeder Klebstoff haftet gleich gut. Für eine optimale Fixierung empfehlen wir speziellen Korkkleber wie Wakol D-3540 oder Dragon.
WIE SOLLTE DIE INSTALLATION VORBEREITET WERDEN?
- Da Kork ein Naturmaterial ist, sollte es mindestens 72 Stunden an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit angepasst werden.
- Die Oberfläche muss sauber, trocken und glatt sein, damit der Kleber optimal haftet.
KANN ICH KORKBAND ZUSCHNEIDEN?
Ja, das geht einfach! Verwenden Sie ein scharfes Cuttermesser, um das Band genau zuzuschneiden.
KANN MAN KORK STREICHEN?
Ja, Kork kann gestrichen werden. Verwenden Sie Farben, die für poröse Oberflächen geeignet sind, um ein gleichmässiges und langlebiges Ergebnis zu erzielen.
KANN ICH MASSGESCHNEIDERTES KORKBAND BESTELLEN?
Selbstverständlich! Wir schneiden das Korkband exakt auf Ihre gewünschte Breite und Länge zu – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
HAFTET KORKBAND AUCH AUF UNGLEICHEN OBERFLÄCHEN?
Für eine optimale Haftung sollte die Oberfläche möglichst glatt und sauber sein, da auf unebenen Flächen die Klebewirkung beeinträchtigt werden kann.
Wer herkömmliche Isoliermaterialien in engen oder schwer zugänglichen Bereichen anbringen möchte, kennt das Problem: Entweder bleiben unerwünschte Lücken, durch die Wärme und Schall entweichen, oder man verschwendet Material durch aufwändiges Zuschneiden. Mit der Korkbandrolle vermeiden Sie all diese Umstände. Sie ist flexibel, bereits vorgeschnitten und sofort einsatzbereit – für eine schnelle, saubere und effiziente Lösung.

#1 HOHE ISOLIERLEISTUNG
Platzmangel und schwierige Ecken? Kein Problem! Die Korkbandrolle sorgt für maximale Effizienz, ohne dass Sie auf die bewährten Eigenschaften von Kork verzichten müssen. Einfach zuschneiden, anbringen – und fertig! Kein kompliziertes Anpassen nötig.
Kork ist ein hervorragender natürlicher Dämmstoff. Seine Millionen winziger, luftgefüllter Zellen wirken wie eine isolierende Schutzschicht, die Wärme speichert und Lärm reduziert. Zudem ist Kork widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und behält seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg.
#2 ERSTKLASSIGE QUALITÄT
Unsere Korkbandrolle wird aus hochwertigem, verdichtetem Kork gefertigt und bietet eine ideale Kombination aus Elastizität, Festigkeit und Langlebigkeit. Sie eignet sich perfekt für zahlreiche Anwendungen – ob als Isoliermaterial, zur Abdichtung, für kreative DIY-Projekte oder für dekorative Zwecke.
Flexibel, aber dennoch stabil – Kork lässt sich mühelos zuschneiden und an verschiedenste Oberflächen anpassen. Er verzieht sich nicht, bleibt resistent gegenüber Alterungsprozessen und sorgt langfristig für gleichbleibende Qualität.
#3 NACHHALTIG & UMWELTSCHONEND
Viele Produkte werden als „umweltfreundlich“ vermarktet, erfüllen aber oft nicht die hohen ökologischen Standards. Unsere Korkbandrolle hingegen ist ein wirklich nachhaltiges Produkt. Sie wird auf umweltbewusste Weise hergestellt und kommt ganz ohne synthetische Zusätze oder Plastik aus.
Im modernen Bauwesen geht der Trend klar in Richtung nachhaltiger Materialien. Kork ist hier eine bevorzugte Wahl – nicht nur wegen seiner ökologischen Vorteile, sondern auch wegen seiner Widerstandsfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dies ist keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine echte Lösung für umweltbewusstes Bauen.
#4 SCHNELL, FLEXIBEL & EINFACH ANZUWENDEN
Die Installation der Korkbandrolle könnte nicht unkomplizierter sein – einfach mit Korkkleber befestigen oder die selbstklebende Variante nutzen. Kein Bohren, keine Spezialwerkzeuge – einfach zuschneiden und auftragen.
Dank der hohen Haftkraft eignet sich Kork für zahlreiche Oberflächen, darunter Holz, Metall, Kunststoff und Beton. Es harmoniert auch hervorragend mit anderen Materialien, wobei eine saubere und glatte Oberfläche die besten Ergebnisse garantiert.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 3 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |