Korkstreife 0,8mm x 80mm x 100m
Cork MinistryTK08-80
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
72,33 CHF
(einschl. MwSt.)Eine geeignete Isolierung für kleine oder verwinkelte Räume zu finden, kann eine echte Herausforderung sein – viele Optionen sind zu sperrig, zu starr oder erfordern aufwendiges Zuschneiden. Was simpel scheint, kann schnell kompliziert werden. Eine Korkstreifenrolle ist eine clevere und praktische Lösung. Sie ist dünner als herkömmliche Korkplatten und einfach in der Handhabung.

Flexibel & Anpassungsfähig

Natürliche Wärmedämmung

Einfach & Schnell Montiert

Umweltfreundliche Wahl

100% Plastikfrei

Langlebig & Robust
Natürlich! Dieses vielseitige Material kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:
Es handelt sich um einen flexiblen Korkstreifen, der aufgerollt ist, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen. Er ist in verschiedenen Breiten, Stärken und Längen erhältlich. Sie können zwischen einer selbstklebenden und einer nicht selbstklebenden Variante wählen.
Beide bestehen aus natürlichem Kork, doch Korkband ist eine schmale Rolle, die besonders einfach zu handhaben ist. Korkrollen hingegen sind breiter und ideal für grossflächige Anwendungen, wie zum Beispiel Wandverkleidungen aus Kork.
Dünne Korkbänder (0,8–4 mm) eignen sich besonders gut für kleinere DIY-Projekte, etwa als Dichtung oder Schutzpolsterung. Auch für Dekorationen hervorragend geeignet.
Mittlere Stärken (5–10 mm) sind ideal für die Anfertigung von Pinnwänden.
Starke Korkbänder (ab 10 mm) bieten eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung.
Nicht alle Klebstoffe haften gleich gut auf Kork. Um eine starke und langanhaltende Verbindung zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von spezialisierten Korkklebern wie Wakol D-3540 oder Dragon.
Ja! Am besten schneiden Sie den Kork mit einem scharfen Cutter oder einem Teppichmesser.
Ja, Kork kann ohne Weiteres überstrichen werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Farben, die speziell für Kork geeignet sind, da sie optimal haften und das Material nicht beschädigen.
Ja, selbstverständlich! Wir bieten Korkbänder in verschiedenen Breiten und Längen an, die nach Mass gefertigt werden können. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das Band auf einer glatten und sauberen Oberfläche anzubringen. Auf unebenen Flächen könnte die Haftung beeinträchtigt sein, wodurch sich das Band mit der Zeit lösen kann.
Herkömmliche Dämmmaterialien stossen oft an ihre Grenzen, wenn es um enge Räume geht – sie hinterlassen Lücken, durch die Wärme entweicht und Lärm eindringt, oder erfordern mühsames Zuschneiden, das zu Materialverschwendung führt. Korkband bietet hier eine clevere Lösung. Dank seiner Flexibilität und präzisen Abmessungen kann es einfach dort angebracht werden, wo es gebraucht wird – ohne komplizierte Anpassungen oder unnötigen Verschnitt.

Haben Sie es mit einem engen Raum zu tun und benötigen eine präzise Passform? Mit Korkband müssen Sie auf die Vorteile von Kork nicht verzichten, nur weil der Bereich klein ist. Einfach zuschneiden, anbringen, und los geht's – keine Unordnung, keine schwierige Montage.
Natürlicher Kork hebt sich durch seine außergewöhnliche Struktur hervor. Er besteht aus mikroskopischen Luftkammern, die Wärme effizient speichern und Schall dämpfen. Er ist von Natur aus resistent gegen Verfall und behält seine Eigenschaften über Jahre hinweg.
Korkband ist ein natürlicher Werkstoff, der Flexibilität, Langlebigkeit und Kompressibilität bietet. Aus agglomeriertem Kork gefertigt, ist es vielseitig einsetzbar – von der Isolierung und Abdichtung bis hin zu kreativen Projekten und dekorativen Anwendungen.
Natürlicher Kork passt sich problemlos verschiedenen Oberflächen an – Sie können ihn zuschneiden und anpassen, um ihn in spezifische Bereiche zu integrieren, ohne großen Aufwand. Er behält seine Form über die Zeit und verliert nicht seine Eigenschaften.
Viele sogenannte „umweltfreundliche“ Bänder sind lediglich geschickte Marketingstrategien. Korkband ist wirklich nachhaltig. Es wird umweltbewusst produziert, ohne Plastik und schädliche Chemikalien.
Arbeiten Sie im Bauwesen? Sie haben sicher die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien bemerkt. Natürlicher Kork wird immer häufiger bevorzugt – nicht nur wegen seiner Umweltfreundlichkeit, sondern auch wegen seiner Verlässlichkeit und praktischen Anwendung. Das ist kein überteuerter „grüner Trend“, sondern eine Lösung, die wirklich überzeugt.
Das Anbringen von Korkband ist spielend einfach – verwenden Sie Korkkleber oder wählen Sie die selbstklebende Variante. Kein Bohren oder teure Werkzeuge erforderlich – einfach zuschneiden und anbringen.
Natürlicher Kork haftet gut auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton. Er kann mit verschiedenen Materialien kombiniert werden, aber stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und glatt ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
| Produktart | Korkband |
| Farbe | Natürlich |
| Dicke | 3 mm |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |