Korkstreife 0,8mm x 70mm x 100m
Cork MinistryTK08-70
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
70,52 CHF
(einschl. MwSt.)Brauchen Sie eine flexible und anpassungsfähige Isolierung für enge Zwischenräume? Die meisten herkömmlichen Materialien sind zu sperrig, zu steif oder erfordern mühsames Zuschneiden. Die Korkband-Rolle bietet eine praktische und saubere Lösung. Sie ist schmaler als Standardplatten und lässt sich einfach in der gewünschten Länge abrollen.

Flexibles Band

Nachhaltige Isolierung

Einfache Montage

Umweltfreundlich

Frei von Plastik

Langlebige Lösung
Ja, es eignet sich hervorragend für:
Es handelt sich um einen flexiblen Streifen aus Naturkork, der aufgerollt geliefert wird. Erhältlich in verschiedenen Breiten, Stärken und Längen. Es gibt zwei Varianten: selbstklebend und nicht selbstklebend.
Beide bestehen aus Naturkork, aber Korkband ist ein schmaler, handlicher Streifen. Eine Korkrolle hingegen ist breiter und besser für grössere Flächen wie Wandverkleidungen geeignet.
Dünne Bänder (0,8–4 mm) sind perfekt für kleinere Projekte wie Schutzpolster oder Dichtungen, wenn keine starke Isolierung benötigt wird.
Mitteldicke Bänder (5–10 mm) sind ideal für Pinnwände.
Stärkere Bänder (ab 10 mm) sorgen für eine effektive Schall- und Wärmedämmung.
Herkömmliche Kleber reichen meist nicht aus. Verwenden Sie speziellen Korkkleber wie Wakol D-3540 oder Dragon für optimalen Halt.
Ja! Am besten eignet sich ein scharfes Cuttermesser für präzise Schnitte.
Ja, verwenden Sie dazu geeignete Farben für Kork, die sich gut mit der Oberfläche verbinden.
Ja, wir bieten individuelle Grössen nach Wunsch an. Kontaktieren Sie uns!
Die besten Ergebnisse erzielen Sie auf glatten, sauberen Flächen. Auf unebenen Untergründen kann die Haftung beeinträchtigt sein.
Herkömmliche Dämmstoffe passen oft nicht in enge Spalten – entweder entstehen Lücken, durch die Wärme entweicht, oder das Zuschneiden verursacht Materialverlust. Korkband ist die praktische Lösung. Einfach zuschneiden, anbringen und fertig. Kein Abfall, kein Aufwand.

Enge Räume, unregelmäßige Oberflächen oder schwer zugängliche Ecken? Kein Problem mit Korkband. Es passt sich jeder Umgebung an – einfach zuschneiden, aufkleben und fertig. Kein Staub, kein aufwendiges Zuschneiden, sondern eine saubere und effiziente Lösung.
Kork überzeugt durch seine einzigartige Zellstruktur. Millionen winziger Lufteinschlüsse sorgen für optimale Schall- und Wärmedämmung. Es verrottet nicht und behält seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg.
Korkband ist ein langlebiges Naturprodukt, das Flexibilität, Elastizität und Stabilität vereint. Hergestellt aus gepresstem Naturkork, eignet es sich für zahlreiche Anwendungen – von Dichtungen über Modellbau bis hin zu Dekorationen.
Es passt sich perfekt an jede Oberfläche an und lässt sich mühelos in die gewünschte Form bringen. Es bleibt formstabil und beständig gegen äußere Einflüsse.
Viele „ökologische“ Klebebänder sind nicht mehr als geschicktes Marketing. Korkband ist eine wirklich nachhaltige Lösung. Es wird ohne chemische Zusätze oder Plastik hergestellt und stammt aus verantwortungsvoller Produktion.
Gerade in der Bau- und Innenausstattungsbranche steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen. Kork gewinnt immer mehr an Bedeutung – nicht nur aufgrund seiner ökologischen Vorteile, sondern auch wegen seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Keine Modeerscheinung, sondern ein bewährtes Naturprodukt.
Die Installation von Korkband ist denkbar einfach: Entweder mit speziellem Korkkleber oder in der selbstklebenden Variante. Kein Bohren, keine teuren Werkzeuge – einfach zuschneiden und aufkleben.
Kork haftet auf verschiedensten Oberflächen, darunter Holz, Metall, Kunststoff und Beton. Es kann problemlos mit anderen Materialien kombiniert werden – vorausgesetzt, die Fläche ist sauber und glatt.
| Produktart | Korkband |
| Farbe | Natürlich |
| Breite | 70 mm |
| Dicke | 7 mm |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |