Korken SELO1 44x24mm für Stillweine
Cork MinistryCS4424S1
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
0,68 CHF für 100 Stk.
(einschl. MwSt.)
Für Kenner
Höchste Qualität
Für Spitzenweine
Perfekte Versiegelung
Edles Design
Nachhaltig
Ja! Naturkork, besonders bei Premium-Modellen wie UNIQ+, ist ideal für seltene und kostbare Weine. Naturkork erlaubt es dem Wein, sanft zu reifen und seine Aromen im Laufe der Zeit zu entwickeln.
Für Flaschen, die lange reifen, ist es wichtig, dass der Reifeprozess unter optimalen Bedingungen stattfindet. Naturkork sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und schützt den Wein vor Oxidation, während er seine edlen Eigenschaften bewahrt. Diese Wahl wird von Weinkennern hoch geschätzt.
Die UNIQ+ Serie eignet sich hervorragend für hochwertige Weine, die besonderen Schutz benötigen.
Diese Korken sind ideal für Spitzenweine, die oft lange gelagert werden. UNIQ4+ und UNIQ5+ garantieren, dass der Wein seine Qualität auf höchstem Niveau behält.
Der Unterschied liegt in der Struktur und der Größe der verwendeten Korkstücke – ein kleiner, aber feiner Unterschied, der vor allem von Experten erkannt wird.
Technisch gesehen unterscheiden sie sich in der Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme: UNIQ4+ kann bis zu 25 % aufnehmen, während UNIQ5+ bis zu 20 % aufnimmt.
Die UNIQ+ Korken haben einen extrem niedrigen TCA-Gehalt, unter 0,5 ng/L – dies bedeutet in der Praxis, dass der Korken den Geschmack des Weins nicht beeinflusst.
Die Korken der UNIQ+ Serie messen 44 × 24 mm.
TCA (Trichloranisol) ist eine chemische Verbindung, die dem Wein einen unangenehmen “Korkgeschmack” verleihen kann. Für Weinliebhaber ist dies ein ernstes Problem, da der Wein an Aroma und Geschmack verliert.
Je niedriger der TCA-Wert, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Wein den Korkgeschmack annimmt. Für das perfekte Genusserlebnis sollten Sie Korken mit minimalem TCA-Wert wählen. Unsere UNIQ+ Korken werden rigoros getestet, um sicherzustellen, dass der Wein seinen authentischen Geschmack bewahrt.
Nein, Naturkork beeinträchtigt den Weingeschmack nicht. Im Gegenteil, er unterstützt den natürlichen Reifungsprozess des Weins, indem er einen minimalen Luftaustausch ermöglicht, der zur Entwicklung der Aromen beiträgt.
Nein, Naturkork ist hypoallergen und verursacht keine bekannten allergischen Reaktionen. Es ist ein sicheres und natürliches Material, das frei von chemischen Zusätzen ist.
Der Hauptunterschied zwischen Premiumkorken und Standardkorken liegt in der höheren Schutzleistung, die Premiumkorken bieten.
Premiumkorken wie UNIQ+ bestehen aus speziell ausgewählten Materialien, die das Risiko von TCA minimieren, der Verbindung, die für den Korkgeschmack verantwortlich ist. Diese Korken bieten eine überlegene Abdichtung, um die Qualität des Weins optimal zu erhalten.
Für Weinkenner ist dies entscheidend – Premiumkorken erhalten die feinen Aromen und Geschmacksnuancen des Weins besser, während reguläre Korken möglicherweise zu viel Luft einlassen und den Reifungsprozess stören.
Die UNIQ+ Korken bestehen aus 100% Naturkork, der aus der Rinde von Korkeichen gewonnen wird, die hauptsächlich in Portugal gedeihen. Der Kork wird nachhaltig geerntet, ohne den Baum zu beschädigen – ein völlig erneuerbares Material.
Ja, wir bieten auch erschwinglichere Korken wie die Modelle SELO an, die sich hervorragend für Stillweine eignen und hohe Qualität zu einem günstigen Preis bieten.
Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, wissen Sie, dass ein Korken mehr ist als nur ein Verschluss. Naturkork erlaubt es dem Wein, zu atmen und sich voll zu entfalten. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen – von der Bewahrung der Aromen bis hin zur ästhetischen Veredelung der Flasche.

Ein guter Korken ist ein Zeichen von Qualität, Ästhetik und langjähriger Erfahrung. Er sorgt dafür, dass jede Flasche perfekt versiegelt ist und das volle Aroma des Weins bewahrt wird.
Die UNIQ+ Korken kombinieren herausragendes Handwerk mit ansprechendem Design und tragen dazu bei, sowohl den Geschmack als auch das Erscheinungsbild der Flasche zu verbessern. Naturkork verleiht der Flasche eine edle Note, die von allen geschätzt wird.
Das Aussehen einer Weinflasche ist genauso wichtig wie der Inhalt. Der Naturkork bringt einen klassischen, eleganten Charme mit sich, der das Prestige jeder Flasche unterstreicht.
Die Ästhetik des Naturkorks ergänzt perfekt die Tradition und Geschichte des Weins. Bevor der Wein genossen wird, verstärkt der Korken den Eindruck und bereichert das Ritual des Öffnens und Kostens.
Die Verbindung zwischen Naturkork und Wein hat eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten greifen führende Weinproduzenten auf Naturkork zurück, um den Wein zu schützen und ihm zu erlauben, sich voll zu entfalten.
Naturkork bietet dem Wein eine Schutzfunktion, die ihn vor zu viel Luftzufuhr bewahrt und ihm gleichzeitig ermöglicht, auf natürliche Weise zu reifen und sich zu verbessern. Kunststoffalternativen können diese Feinheiten nicht bieten.
Die natürliche Widerstandsfähigkeit von Naturkork gegen Schimmel und Mikroorganismen macht ihn zur besten Wahl für die Weinlagerung. Naturkork bildet eine Schutzbarriere, die äußere Einflüsse fernhält und den Wein bewahrt.
Ein Naturkork beeinflusst den Geschmack des Weins nicht und sorgt dafür, dass der Wein so schmeckt, wie er sollte. Das Risiko eines „Korkgeschmacks“ wird durch den extrem niedrigen TCA-Gehalt praktisch eliminiert.
Andere Materialien, wie Kunststoff, können den Wein beeinträchtigen, was mit Naturkork nicht passiert. Mit einem Naturkorken ist jede Flasche ein sicherer Genuss, frei von unerwünschten Aromen.
Der Naturkork ist ein umweltfreundliches Material, dessen Produktion zu einer Reduzierung von CO2 beiträgt. Durch die Wahl von Naturkork unterstützen Sie die Umwelt und tragen zur Erhaltung unseres Planeten bei.
Die nachhaltige Ernte von Kork schützt die Natur, ohne den Baum zu schädigen. Für Weinliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist Naturkork die ideale Wahl.