Korken SELO1 44x24mm für Stillweine
Cork MinistryCS4424S1
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
0,68 CHF für 100 Stk.
(einschl. MwSt.)
Luftdicht
Zuverlässig
Geschmacksschutz
Praktisch
Für stille Weine
Sicher
Diese Korken eignen sich für alle Arten von stillen Weinen. Sie bestehen aus kleineren Stücken von Naturkork und passen perfekt in den Flaschenhals, was für eine hervorragende Abdichtung sorgt und die Frische des Weins länger bewahrt.
Die Korken unterscheiden sich leicht in der Größe der Korkstücke, aus denen sie bestehen. Jedes Modell hat eine etwas andere Struktur und Optik, aber diese Unterschiede sind in Bezug auf das Aussehen unbedeutend.
Und die technischen Unterschiede? Das Modell UNIQ2 hat eine Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit von bis zu 30 %, während UNIQ3, UNIQ4 und UNIQ5 bis zu 25 % aufnehmen können.
Was TCA betrifft, liegt der Wert bei UNIQ2 bei bis zu 1,5 ng/L, während er bei UNIQ3, UNIQ4 und UNIQ5 bis zu 0,9 ng/L beträgt.
Alle UNIQ-Stopfen haben die Maße 44 × 24 mm.
Nein, für Sekt empfehlen wir andere Modelle. Schauen Sie sich die EXPO und VEGA-Stopfen an.
Im Modell UNIQ2 liegt der TCA-Wert bei bis zu 1,5 ng/L, während er bei UNIQ3, UNIQ4 und UNIQ5 bei bis zu 0,9 ng/L liegt. Diese Werte sind niedriger als bei industriell hergestellten Korkstopfen.
TCA, oder Trichloranisol, ist eine Verbindung, die manchmal einen „korkigen“ Geschmack im Wein verursacht. Keine Sorge – selbst wenn das passiert, ist der Wein immer noch sicher zu trinken. TCA beeinflusst nur den Geruch und Geschmack, nicht Ihre Gesundheit.
Je niedriger der TCA-Gehalt in einem Stopfen, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wein diesen Geschmack entwickelt. Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass Ihr Wein ein reines Aroma behält, sollten Sie Stopfen mit niedrigem oder kaum nachweisbarem TCA-Gehalt wählen.
Alle unsere Korkstopfen werden gründlich getestet, um niedrige TCA-Werte zu gewährleisten.
Ja, Naturkork ist ein sicherer und gesunder Verschluss für Wein. Es handelt sich um ein Naturmaterial, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird und keine schädlichen Stoffe freisetzt.
Außerdem wirkt Naturkork wie eine Schutzbarriere. Es schützt den Wein vor äußeren Verunreinigungen, indem es Mikroorganismen, Staub oder andere Partikel fernhält, die den Geschmack und die Qualität des Getränks beeinträchtigen könnten. Es fungiert als Filter und verhindert, dass schädliche Stoffe eindringen, wodurch der Wein während der Lagerung sauber und frisch bleibt.
Hier sind einige praktische Tipps für Sie:
Korkstopfen erfordern manchmal etwas mehr Aufwand als synthetische Verschlüsse, aber es ist kein großer Unterschied.
Das liegt daran, dass Naturkork eine bessere Abdichtung als Plastikverschlüsse bietet. Mit einem guten Korkenzieher ist das Öffnen der Flasche jedoch einfach und schnell.
Nein, Naturkork beeinflusst die Farbe des Weins nicht direkt. Seine Hauptaufgabe ist es, die Flasche zu verschließen und einen minimalen Luftaustausch zu regulieren. Das Material selbst verändert die Farbe des Weins nicht.
Farbveränderungen im Wein sind in der Regel das Ergebnis natürlicher Prozesse wie der Oxidation, die im Laufe der Zeit auftreten.
Nein, Naturkork ist ein hypoallergenes Material. Im Gegensatz zu einigen Kunststoffen oder Metallen gibt Naturkork keine Chemikalien ab, die Ihrer Gesundheit schaden könnten.
Bei Wein ist Naturkork besonders sicher, da es nicht mit dem Getränk reagiert oder dessen Qualität beeinträchtigt.
Wenn Sie eine Flasche Wein öffnen, möchten Sie, dass sie perfekt schmeckt. Naturkork ist unschlagbar dafür – es verschließt die Flasche fest, bewahrt die Frische und minimiert das Risiko eines unangenehmen Geschmacks. Das elegante Aussehen ist ein zusätzlicher Bonus, der perfekt zum Charakter der Flasche passt.
Wenn Sie zu einer Weinflasche greifen, zählt jedes Detail – genauso wie der Moment, in dem Sie sie öffnen. Ein Korkenstopfen ist reiner Luxus, ohne unnötigen Prunk.
Jeder Korkstopfen ist einzigartig und hat eine eigene, unverwechselbare Struktur – die Natur schafft nie zwei identische Stücke. Dies verleiht Ihrer Flasche eine persönliche Note. Es ist ein kleines Detail, aber echte Kenner wissen es zu schätzen.
Indem Sie sich für Naturkork entscheiden, wählen Sie einfach die Natur, ohne künstliche Zusatzstoffe. Das Material stammt direkt von der Korkeiche, einem Baum, der jahrzehntelang lebt und uns das Beste von sich gibt – seine Rinde. Man könnte also sagen, dass Weinflaschenkorken wörtlich auf Bäumen wachsen!
Kein Plastik und keine chemischen Ersatzstoffe. Nur Natur, die für den perfekten Verschluss Ihres Weins sorgt. Der Korkstopfen ist ein kleines, aber unglaublich wichtiges Element, das zeigt, dass Sie sich um die Umwelt kümmern, ohne auf Qualität zu verzichten.
Natürlicher Kork ist ein Meister darin, das Beste in Ihrem Wein zu bewahren. Er passt perfekt in den Flaschenhals und schafft eine zuverlässige Barriere gegen übermäßige Oxidation.
Es ist ein Schutz für die wertvollsten Aromen und Geschmacksrichtungen, die länger verschlossen bleiben. Jede frisch geöffnete Flasche wird so gut sein, wie Sie es erwarten – ohne unangenehme Überraschungen!
Die Wahl zwischen billigeren synthetischen Stopfen und Naturkork macht einen spürbaren Unterschied. Besonders bei hochwertigeren stillen Weinen.
Zum Beispiel verlieren Weine mit billigeren Plastikstopfen ihre Frische schneller. Bereits nach wenigen Tagen der Lagerung können sich Geschmack und Aromen merklich verschlechtern. Naturkork hingegen sorgt für eine perfekte Abdichtung und ermöglicht dem Wein, unter den richtigen Bedingungen zu reifen. Selbst nach längerer Lagerung behält der Wein seinen vollen Geschmack.
Synthetische Stopfen können auch den Oxidationsprozess beschleunigen, was die Qualität des Weins negativ beeinflusst. Natürlicher Kork ermöglicht dank seiner porösen Struktur eine kontrollierte Atmung des Weins. Es schützt Geschmack und Aroma – auch bei Langzeitlagerung.
Wenn Sie sich Sorgen um unangenehme Geschmacksnoten machen, können Sie beruhigt sein. Unsere Naturkorken haben einen minimierten TCA-Gehalt auf ein sicheres Niveau.
So können Sie Ihren Wein genau so genießen, wie er sein soll – ohne Beeinträchtigung, nur reines Aroma und Geschmack. Mit diesem Korken ist jede Flasche eine sichere Wahl, ohne Überraschungen im Glas.
Wenn Sie eine Flasche Wein mit einem Naturkorken öffnen, werden Sie Teil einer Tradition, die Hunderte von Jahren zurückreicht. Naturkork war seit Jahrhunderten die Wahl der Weinbaumeister, weil er den Wein zuverlässig in perfektem Zustand hält.
Jedes Öffnen ist ein Stück Geschichte; der traditionelle Korken ermöglicht es dem Wein, so zu altern, wie es seit Generationen der Fall ist. Er verschließt nicht nur die Flasche, sondern bewahrt auch das Wesen der Tradition.