Korken SELO1 44x24mm für Stillweine
Cork MinistryCS4424S1
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
0,68 CHF für 100 Stk.
(einschl. MwSt.)
Traditionelle Entscheidung
Natürlich
Sicher für Sekt
Für kurzfristige Lagerung
Preiswert und effizient
Frische des Geschmacks bewahren
Beide Korkmodelle eignen sich optimal für Schaumweine. Sie sind besonders geeignet für Weine, die keine lange Lagerung benötigen, wie junger Cava oder Prosecco.
Ja, Naturkork ist eine ausgezeichnete Wahl für Schaumweine:
Der Hauptunterschied liegt in der Basis: EXPO1 hat eine flache Basis, während EXPO2 eine leicht gewölbte Basis hat.
Technisch gesehen absorbiert EXPO1 etwas weniger Feuchtigkeit (≤ 30%) im Vergleich zu EXPO2 (≤ 40%). Diese Unterschiede sind jedoch minimal und für Schaumweine, die schnell konsumiert werden sollen, unbedeutend.
Alle EXPO-Korken haben eine Größe von 47 × 29 mm.
TCA, oder Trichloranisol, ist eine Verbindung, die dem Wein einen Korkgeschmack verleihen kann. Je weniger TCA in einem Korken vorhanden ist, desto geringer ist das Risiko, dass der Wein diesen Geschmack entwickelt. Wir testen jeden Korken gründlich, um einen niedrigen TCA-Wert zu gewährleisten.
Nein, TCA ist gesundheitlich unbedenklich, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Selbst wenn Spuren davon im Wein vorhanden sind, ist es völlig sicher für den menschlichen Verzehr.
Nein, die EXPO-Korken sind speziell für Schaumweine konzipiert, die keine längere Lagerung erfordern.
Wenn Sie Korken für stillen Wein benötigen, empfehlen wir Folgendes:
Unsere Korken bestehen aus natürlichen Korkgranulaten, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vollständig sicher sind. Sie enthalten keine recycelten Materialien oder GVO.
Der gesamte Produktionsprozess wird streng überwacht und entspricht den geltenden Lebensmittelsicherheitsvorschriften.
Nein, moderne Korken sind gebrauchsfertig. Es ist nicht mehr notwendig, sie wie früher einzuweichen.
Es ist am besten, die Flaschen liegend zu lagern, damit der Korken feucht bleibt. Dies gewährleistet einen guten Verschluss.
Idealerweise sollten die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort mit stabiler Temperatur, idealerweise zwischen 10 und 15°C, gelagert werden.
Falls möglich, halten Sie die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70%.
Ja, Naturkork ist eines der umweltfreundlichsten Materialien! Er wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne den Baum zu fällen. Der Baum regeneriert seine Rinde, und dieser Prozess kann jahrzehntelang wiederholt werden!
Kork ist biologisch abbaubar und recycelbar. Die Korkeichenwälder unterstützen eine reiche Biodiversität.
Viele glauben, dass die Wahl eines Korkens für Wein eine Kleinigkeit ist, aber das ist weit gefehlt. Die Qualität des Korkens ist entscheidend. Es geht um mehr als nur das Öffnen einer Flasche – es ist ein Erlebnis. Deshalb ist es wichtig, den besten Korken für Ihre Schaumweine zu wählen.

Wie oft haben Sie eine Flasche geöffnet und gedacht: „Warum ist dieser Korken aus Plastik?“ Das ist wahr – synthetische Materialien haben keinen Platz in Qualitätswein. Kork ist ein reines Naturmaterial, das mehr tut, als nur die Flasche zu verschließen; es pflegt auch den Wein.
Jeder Naturkorken ist einzigartig. Im Gegensatz zu massenproduzierten Kunststoffkorken ist Kork ein hoch funktionales Material, das diesem Zweck seit Jahrhunderten dient, lange bevor Plastik erfunden wurde!
Wenige erkennen, dass das, was verwendet wird, um eine Weinflasche zu verschließen, einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Naturkork ist die sicherste Wahl – keine künstlichen Zusatzstoffe.
Unsere Naturkorken sind garantiert frei von GVO und erfüllen alle Lebensmittelsicherheitsstandards. Sie können Ihren Wein mit einem ruhigen Gewissen genießen, in dem Wissen, dass er völlig sicher ist. Diese Sicherheit kann Plastik nicht bieten.
Eine Flasche zu öffnen, die mit Naturkork verschlossen ist, ist weit mehr als eine mechanische Handlung – es ist ein wahres Ritual. Mit einem synthetischen Korken verliert dieser Moment seine Magie. Naturkork hat seine eigene Textur und Geschichte, die Sie sofort spüren und schätzen können.
Die natürlichen Brauntöne und die authentische Struktur hinterlassen ebenfalls einen bleibenden Eindruck. Naturkork verleiht jeder Flasche Charme und Eleganz, und jeder Korken ist einzigartig. Die EXPO-Korken sind aus natürlichen Materialien gefertigt, von denen jede eine leicht unterschiedliche Textur, Farbe und Form hat.
Jeder Korken ist aus sorgsam ausgewählten Korkgranulaten gefertigt und präzise geformt, um eine perfekte Passform für die Flasche zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Schaumweine, bei denen der Korken sowohl haltbar als auch dicht sein muss, um die Kohlensäure zu bewahren.
Unsere Korken durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Ihr Wein gut geschützt ist. Dies hilft, Probleme wie Leckagen oder vorzeitige Oxidation zu vermeiden.
Natürlicher Kork ist 100% biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass er keinen Abfall hinterlässt, der Jahrhunderte zum Abbau benötigen würde, wie es bei Kunststoffkorken der Fall ist.
Darüber hinaus unterstützt jeder Hektar Korkeichenwald eine außergewöhnliche Biodiversität. In Portugal, dem weltweit größten Korkproduzenten, beherbergen diese Wälder mehr als 135 Arten von Pflanzen und Tieren, einschließlich bedrohter Arten wie dem Iberischen Luchs.
Unsere Empfehlung für die Wahl des Korkens: Wenn Sie das volle Potenzial Ihres Schaumweins genießen möchten, wählen Sie einen Naturkorken. Er bewahrt nicht nur die Qualität des Weins, sondern unterstützt auch die Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. EXPO-Korken sind Ihre beste Wahl für einen gelungenen Genussmoment!