Korken SELO1 44x24mm für Stillweine
Cork MinistryCS4424S1
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
0,68 CHF für 100 Stk.
(einschl. MwSt.)
Günstig
Natürlich
Langlebig
Ästhetisch
Dichtend
Zuverlässig
Die SELO1- und SELO2-Korken sind optimal für stille Weine. Wenn Ihre Weine keine lange Lagerung benötigen, sind diese Korken genau das Richtige. Sie eignen sich besonders gut für sowohl weiße als auch rote (jüngere) Weine.
SELO-Korken bestehen aus natürlichem Korkmaterial, das von der Rinde der Korkeiche stammt. Es handelt sich um einen erneuerbaren, umweltfreundlichen Rohstoff. Der verwendete Naturkork ist komplett sicher für Wein und enthält keine recycelten Materialien oder GVO.
Sowohl SELO1 als auch SELO2 messen 44 x 24 mm.
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Form. SELO1 ist zylindrisch mit geraden Seiten, während SELO2 abgerundete Kanten an beiden Enden hat.
Sie unterscheiden sich auch in den technischen Eigenschaften:
TCA (Trichloranisol) ist eine Chemikalie, die manchmal Weinen einen „korkigen“ Geschmack verleiht. Obwohl es gesundheitlich unbedenklich ist, kann es den Geschmack des Weins leicht verändern. Faustregel: Je niedriger die TCA-Werte, desto weniger wahrscheinlich tritt der Korkgeschmack auf. Unsere Korken werden rigoros auf TCA getestet.
Auf jeden Fall! Naturkorken lassen den Wein atmen, was zu einer besseren Reifung führt. Plastikverschlüsse blockieren die Luftzufuhr, wodurch der Wein sein volles Potenzial nicht entfalten kann. Naturkorken sind daher die bessere Wahl.
Zusätzlich stellt Naturkorken keine Gesundheitsrisiken dar. Es besteht keine Gefahr, dass Chemikalien in den Wein gelangen, wie dies bei Plastik der Fall sein kann.
Am besten horizontal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Der Wein sollte bei kühlen Temperaturen zwischen 10 und 15°C an einem dunklen Ort gelagert werden. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist ideal, um den Korken in gutem Zustand zu halten.
Nein, Naturkorken verrottet nicht. Er ist feuchtigkeitsbeständig und hat antibakterielle Eigenschaften.
Nein, Naturkorken zerbröselt nicht. Er bleibt flexibel und hält lange.
Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, bewahren Sie die Flaschen horizontal auf, um den Korken feucht zu halten.
Ein Naturkorken sorgt dafür, dass Ihr Wein optimal geschützt bleibt. Im Gegensatz zu Plastik, das den Geschmack beeinflussen kann, sorgt Kork dafür, dass der Wein frisch bleibt. Der SELO-Korken ist eine praktische und günstige Lösung.

Ein Naturkorken unterstreicht den Charme jeder Weinflasche. Im Gegensatz zu synthetischen Verschlüssen verleiht Naturkork der Flasche eine elegante Note.
Obwohl Plastikverschlüsse billiger sind, bieten sie nicht die Raffinesse, die Naturkork ausstrahlt. Sie lassen den Wein weniger hochwertig erscheinen, was gerade bei teureren Weinen wichtig ist.
Wenn Sie eine Weinflasche öffnen, wird der Naturkork sofort ins Auge fallen – ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht.
Ein Naturkorken ist mehr als nur ein Verschluss – er ist Teil der Weintradition. Das Öffnen einer Flasche mit einem Korken verbindet Sie mit einer jahrhundertealten Kultur. Der charakteristische Klang des Korkenziehers macht jede Weinprobe zu einem besonderen Moment.
Dieses Ritual macht jede Verkostung zu einem einzigartigen Erlebnis und beginnt eine Reise in die Welt der Aromen.
Die Wahl eines Naturkorkens trägt zum Schutz der Umwelt bei. Die Produktion von Kork unterstützt die lokalen Ökosysteme in Ländern wie Portugal und Spanien, ohne dass dafür Bäume gefällt werden müssen.
Die Ernte von Kork hat auch eine positive Wirkung auf die lokalen Gemeinschaften, indem sie nachhaltige Einkommensquellen bietet und traditionelle Fertigkeiten erhält.
Unsere Korken bestehen aus hochwertigen Granulaten und enthalten keine recycelten Materialien oder Gentechnik. Dies garantiert, dass der Wein unter optimalen Bedingungen gelagert wird und keine Schadstoffe hineingelangen.
Die Größe der Korken ist optimal auf die Flasche abgestimmt, um eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten.
Mit den SELO-Korken sparen Sie Geld, ohne auf Qualität zu verzichten. Es ist nicht notwendig, viel Geld für teure Korken auszugeben. SELO bietet die perfekte Balance zwischen Preis und Leistung.
Ein bröselnder Korken kann die Weinerfahrung ruinieren. Mit SELO-Korken passiert das nicht – sie sind flexibel und bleiben intakt, wenn Sie die Flasche öffnen.
Sie können die Flasche problemlos öffnen und den Wein genießen, ohne sich um zerbröselnde Stücke im Glas zu sorgen.