Naturkork zum Schneiden und Gravieren 1x305x610mm (Kork für die CO2-Laserbearbeitung)
Cork MinistryN0050
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
57,93 CHF
(einschl. MwSt.)Suchen Sie ein verlässliches Material für präzises Laserschneiden und Gravieren? Viele Materialien neigen dazu, zu schnell zu verbrennen oder liefern nicht die gewünschte Qualität. Die Folge? Ihr Kunde erhält ein Produkt, das nicht Ihren Standards entspricht, und Ihr Ruf könnte darunter leiden. Unsere spezialisierten Korkplatten für Gravuren und Laserschnitt sind die ideale Wahl. Sie ermöglichen detailgenaue, langlebige Designs, die Vertrauen schaffen und Ihre Professionalität unterstreichen.
Exakte Präzision
Unbedenklich für die Gesundheit
Leicht zu verarbeiten
Temperaturbeständig
Kosteneffizient
Nachhaltig & umweltfreundlich
Unsere Korkplatten haben eine feinkörnige Struktur, wodurch sie sich besonders gut für detailreiche Gravuren und präzises Laserschneiden eignen. Das dichte Material schafft eine glatte, gleichmässige Oberfläche, die gestochen scharfe Designs ermöglicht. Bei der Bearbeitung mit dem Laser dunkelt der Kork leicht nach, was zu einer gut sichtbaren Gravur mit natürlichem Kontrast führt.
Die Standardgrösse beträgt 305 × 610 mm, ein weit verbreitetes Format, das mit den meisten Lasermaschinen kompatibel ist. Dadurch sparen Sie sich zusätzliches Zuschneiden und können den Materialeinsatz optimieren.
Selbstverständlich! Falls Sie eine spezielle Dicke benötigen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir bieten individuelle Zuschnitte an.
Kork kann beim Laserschneiden leicht nachdunkeln, doch mit der passenden Einstellung lässt sich dieser Effekt minimieren.
Vergleich mit anderen Materialien:
Tipps für optimale Ergebnisse:
Natürlicher Kork setzt nur minimale Rauchentwicklung oder Dämpfe frei, was ihn zu einer sicheren und nachhaltigen Wahl für den Laserbetrieb macht.
Lassen Sie die Korkplatten mindestens 72 Stunden in Ihrer Arbeitsumgebung ruhen, bevor Sie sie verarbeiten. Da Kork ein Naturmaterial ist, kann er sich leicht an Feuchtigkeit und Temperaturveränderungen anpassen.
Ein häufiger Fehler ist eine zu hoch eingestellte Laserleistung. Zu viel Hitze kann zu unsauberen Kanten führen, während zu wenig Leistung unvollständige Schnitte verursacht.
Tipp: Testen Sie den Schnitt zuerst an einem kleinen Stück Kork, bevor Sie mit grösseren Projekten beginnen!
Gravieren auf ungeeigneten Materialien kann problematisch sein. Ein unsauberer Schnitt könnte das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Mit Kork vermeiden Sie dieses Risiko – setzen Sie auf eine umweltfreundliche, präzise und sichere Lösung.

Natürlicher Kork eignet sich ideal für präzise, detailreiche Gravuren. Die feinkörnige, glatte Oberfläche reduziert Fehler und sorgt für optimale Ergebnisse. Lasergravuren auf Kork sind gestochen scharf – eine Eigenschaft, die bei Metallen wie Aluminium, Kupfer oder Edelstahl aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit oft schwer zu erreichen ist.
Eine exakte Verarbeitung bedeutet weniger Materialverschwendung und geringere Produktionskosten. Das kommt nicht nur deinem Unternehmen zugute, sondern auch deinen Kunden, die von Produkten mit höchster Präzision und Qualität profitieren.
Natürlicher Kork überzeugt mit einer edlen Optik und angenehmen Haptik. Kunden, die gravierte Untersetzer, Schlüsselanhänger oder Werbeartikel suchen, setzen auf Materialien mit hochwertiger Ausstrahlung. Dank seines geringen Gewichts können Versandkosten um bis zu 30 % gesenkt und das Risiko von Transportschäden minimiert werden. Das sorgt für eine sichere Lieferung und zufriedene Kunden.
Unzufriedene Kunden und Rücksendungen bedeuten zusätzliche Kosten und können das Image deines Unternehmens beeinträchtigen. Mit Kork setzt du auf ein langlebiges, nachhaltiges Material, das von Natur aus ästhetisch ansprechend ist und zur Reduzierung von Reklamationen beiträgt.
Immer mehr Konsumenten achten auf umweltfreundliche Produkte und nachhaltige Unternehmen. Mit Kork als Rohstoff positionierst du dich als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Die Korkeiche wird geschält, ohne dass der Baum gefällt werden muss. Ihre Rinde wächst in einem natürlichen Zyklus von 9 bis 12 Jahren nach – eine ökologische und verantwortungsvolle Wahl.
Studien zeigen, dass 68 % der Konsumenten lieber bei nachhaltigen Unternehmen einkaufen. Der Einsatz von natürlichen Materialien wie Kork stärkt nicht nur dein umweltfreundliches Image, sondern auch das Vertrauen deiner Kunden. Sie sehen dein Unternehmen als innovativ und zukunftsorientiert.
| Format | Platte |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 610 mm |
| Breite | 305 mm |
| Dicke | 2 mm |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
R1521-1
Auf Lager
65,76 CHF
(einschl. MwSt.)RK-8UHD
Auf Lager
321,94 CHF
(einschl. MwSt.)N0050
Auf Lager
57,93 CHF
(einschl. MwSt.)N0052
Auf Lager
59,07 CHF
(einschl. MwSt.)