KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

HolzProf Fire Retardant 20L - flüssiges Flammschutzmittel für Naturkork

458,48 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 12 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: HPFR
Gewicht: 20 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Kork ist ein natürlicher, nachhaltiger Rohstoff – doch wie lässt er sich im Brandfall noch sicherer machen? In der Schweiz legen viele Bauherren Wert auf Sicherheit, aber ebenso auf Umweltfreundlichkeit und Design. Standardlösungen passen oft nicht zu Naturmaterialien. HolzProf bietet hier die perfekte Balance: ein umweltverträgliches Brandschutzmittel für Kork, gebrauchsfertig und effektiv. Mit einem kleinen Aufwand schaffen Sie ein deutlich höheres Mass an Sicherheit – ohne Kompromisse beim natürlichen Look.

Vorhängeschloss in braunem Kreis.

Schützt vor schneller Flammenbildung

Häkchen.

Sofort einsatzbereit

Händedruck.

Bequeme Anwendung

Pfeil nach oben.

Zuverlässige Qualität

Schild mit Häkchen.

Mehr Sicherheit im Alltag

Schild und Stoppuhr.

Langanhaltender Effekt

 

Ihre Fragen, unsere Antworten

WESHALB IST HOLZPROF FÜR KORK DIE RICHTIGE WAHL?

HolzProf dringt tief in die Oberfläche ein, verlangsamt den Zündprozess und reduziert die Intensität des Feuers. Damit verschaffen Sie sich wertvolle Zeit und erhöhen die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Projekts erheblich.

AUF WELCHEN MATERIALIEN KANN ES ANGEWENDET WERDEN?

Das Produkt eignet sich für Kork, Holz und andere Oberflächen auf Zellulosebasis. Dank seiner Formulierung auf Wasserbasis bleibt die natürliche Optik und Haptik der Materialien unverändert – ideal für alle, die Wert auf Ästhetik und Nachhaltigkeit legen.

Bitte beachten: HolzProf wirkt nur auf unbehandelten, saugfähigen Flächen. Lackierte, beschichtete oder versiegelte Untergründe sind nicht geeignet.

WELCHE VORSICHTSMASSNAHMEN SIND EMPFOHLEN?

Verwenden Sie bei der Arbeit Handschuhe und Schutzbrille, und achten Sie auf gute Durchlüftung. Bei Anwendung per Sprühgerät sollte zusätzlich eine Atemschutzmaske mit P3-Filter getragen werden. Befolgen Sie stets die Hinweise des Herstellers für eine sichere und nachhaltige Anwendung.

WIE WIRD DIE KORKOBERFLÄCHE VORBEREITET?

Die Fläche muss sauber, trocken und frei von Fett sein. Rückstände wie Staub, Schmutz, Flecken oder Leimreste müssen vollständig entfernt werden.

Tipp: Nur unbehandelte Korkflächen gewährleisten ein optimales Ergebnis. Oberflächen mit Lack, Farbe oder Versiegelung verhindern die Aufnahme.

WIE ERFOLGT DIE ANWENDUNG?

  • Auftragen mit Pinsel, Rolle, durch Eintauchen oder – bei professioneller Ausrüstung – mit Vakuum-Drucktechnik. Wichtig: jede Seite der Korkfläche muss behandelt werden.
  • Das optimale Feuchtigkeitsniveau liegt bei etwa 16%, maximal jedoch 18%. Auf gefrorenen Untergründen darf das Produkt nicht eingesetzt werden.
  • Drei Schichten sind erforderlich, mit 40–60 Minuten Trocknungszeit dazwischen. Verbrauch: mindestens 300 g/m² (270 ml/m²), bei dichterem Holz wie kanadischer WRC-Zeder mindestens 360 ml/m². Eindringtiefe: 1,5–3 mm für zuverlässigen Schutz. Beste Ergebnisse bei Temperaturen von +10–30°C (mind. +5°C) und Luftfeuchtigkeit unter 75%.
  • Nach rund 7 Tagen (bei ca. 20°C und unter 75% Luftfeuchtigkeit) ist die behandelte Fläche vollständig brandsicher. Während der Trocknungszeit vor Sonne und Feuchtigkeit schützen.

WIE SOLLTE DAS PRODUKT GELAGERT WERDEN?

Lagern Sie HolzProf im Originalbehälter, gut verschlossen, an einem kühlen und trockenen Ort mit ausreichender Belüftung. Empfohlene Temperatur: +5°C bis +25°C. Frost unbedingt vermeiden.

Die volle Wirksamkeit bleibt bis zu 24 Monate nach dem Produktionsdatum erhalten.

Sie möchten Kork schützen, aber komplizierte Produkte schrecken Sie ab? Viele Lösungen verlangen Messungen, Mischungen, spezielles Werkzeug und viel Vorbereitung – was dazu führt, dass man die Arbeit aufschiebt. HolzProf ist sofort einsatzbereit, einfach anzuwenden, rasch aufzutragen und ideal, auch wenn Sie es zum ersten Mal verwenden.

Schwarzer Text WARUM lohnt sich diese Wahl? mit Kork rechts auf weissem Hintergrund.

#1 VERSTÄRKTER BRANDSCHUTZ

Kork besitzt bereits eine natürliche Feuerbeständigkeit – er verkohlt langsam, anstatt sofort in Flammen aufzugehen. Doch in gewissen Situationen genügt dieser Schutz nicht, weshalb zusätzliche Massnahmen notwendig sind.

 

HolzProf ist nach EN 13501-1 geprüft und erreicht die Klassifizierung B-s1,d0. Das bedeutet: minimale Flammenausbreitung, geringe Rauchentwicklung und keine brennenden Tropfen oder Partikel.

#2 EINFACHES HANDLING

Kein Anmischen, kein Vorbereiten – dieses Produkt wird gebrauchsfertig geliefert. Der Auftrag geht schnell und unkompliziert. Die flüssige Formel zieht in die Struktur des Korks ein und schützt nicht nur die Oberfläche, sondern auch das Innere des Materials. So entsteht ein verlässlicher, dauerhafter Schutz.

 

Besonders praktisch: Sie können alles selber durchführen. Die Anwendung ähnelt einem Anstrich – gleichmässig, einfach und ohne spezielles Fachwissen. So verbessern Sie einzig die Sicherheit des Korks, während sein Aussehen unverändert bleibt.

#3 WASSERBASIERT & SICHER

Ein Brandschutzmittel auf Wasserbasis ist eine vernünftige Entscheidung. Es entstehen keine starken Chemiegerüche, die Belastung durch Dämpfe bleibt gering, und die Verarbeitung ist angenehm und sicher.

 

Ein weiterer Vorteil: die einfache Reinigung. Egal ob Pinsel, Rolle oder Sprühgerät – alles lässt sich bequem mit Leitungswasser reinigen, ganz ohne Chemikalien oder komplizierte Reinigungsprozesse.

Produktart Feuerhemmend (Flüssigkeit)
Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie