In der Natur laufen Tiere nicht auf Plastikböden – ihre Pfoten sind an unebene, raue Oberflächen wie Rinde oder Steine angepasst. Dasselbe sollte für ein Terrarium gelten. Unsere natürliche Korkrinde bietet eine umweltnahe Umgebung, die den natürlichen Bewegungen und Verhaltensweisen der Reptilien entgegenkommt. Glatte Plastikoberflächen haben hier keinen Platz.

Optimale Haftung

Sichere Fläche

100 % Natürlich

Ökologisch

Frei von Chemikalien

Hohe Lebensdauer
Antworten auf die häufigsten Fragen zur Korkrinde
WARUM IST KORKRINDE IDEAL FÜR REPTILIEN?
Korkrinde sind natürliche Rindenstücke mit einer gebogenen oder flachen Struktur. Die unregelmässige, grobe Oberfläche imitiert das natürliche Umfeld, wie man es aus der freien Natur kennt.
WOZU KANN DIE KORKRINDE EINGESETZT WERDEN?
Unsere Korkstücke eignen sich hervorragend als Versteck, Spielbereich oder Dekoration in Terrarien, Aquarien oder Vivariums. Die Reptilien können sich sicher bewegen und instinktiv verhalten.
IST DIE KORKRINDE FÜR TERRARIUMTIERE UNBEDENKLICH?
Ja, 100 % sicher! Die Korkrinde ist ein natürliches, schadstofffreies Produkt, das die Gesundheit Ihrer Tiere nicht beeinträchtigt.
WIE BESTÄNDIG IST DIE KORKRINDE GEGEN SCHIMMEL?
Sehr beständig. Kork enthält Suberin, eine natürliche Schutzschicht, die verhindert, dass sich Schimmel oder Pilze bilden.
WIE KANN ICH KORKRINDE ZUSCHNEIDEN?
Ein scharfes Messer oder eine Säge reicht völlig aus. Dank der weichen Struktur des Materials ist das Zuschneiden kinderleicht.
VERURSACHT DIE KORKRINDE EINEN UNANGENEHMEN GERUCH?
Nein, die Korkrinde hat lediglich einen angenehmen, natürlichen Holzgeruch, der für Tiere absolut ungefährlich ist.
GIBT ES VERSCHIEDENE KORKPRODUKTE FÜR TERRARIEN?
Ja, wir bieten verschiedene Korkprodukte an – darunter Korkröhren, Korkzweige und flache Korkplatten. Für spezielle Projekte gibt es auch expandierte Korkplatten.
Plastik im Terrarium wirkt oft künstlich und unnatürlich. Unsere Korkrinde schafft eine realistische Nachbildung der Natur und ist dabei zu 100 % sicher. Schaffen Sie ein Terrarium, das Ihren Tieren die Geborgenheit der Natur bietet.

#1 EINE NATÜRLICHE UMGEBUNG FÜR REPTILIEN
Kletterfreudige Reptilien wie Geckos benötigen eine Oberfläche, die ihrer natürlichen Umgebung entspricht. Korkrinde bietet festen Halt und imitiert Baumrinde sowie Felsen. Dadurch können sie sicher klettern und sich stabil fortbewegen, im Gegensatz zu rutschigen Plastikdekorationen.
Da Reptilien instinktiv nach geschützten Orten suchen, ist Kork ideal. Zwischen den Korkstücken finden sie schnell ein Versteck, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen.
#2 EIN NACHHALTIGES TERRARIUM
Kork wird ohne das Fällen von Bäumen geerntet. Die Rinde des Korkbaums wächst immer wieder nach und bindet dabei zusätzlich CO₂. Je mehr Menschen auf nachhaltige Korkprodukte setzen, desto grösser ist der positive Effekt auf die Umwelt.
Für Ihre Tiere ist Kork weit mehr als eine Dekoration – es ist eine funktionale, natürliche Oberfläche, auf der sie sich frei bewegen können. Kork ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Durch die Entscheidung für Kork tragen Sie aktiv dazu bei, die Umweltbelastung durch Plastik zu verringern.
#3 KEIN PLASTIK, KEINE GIFTSTOFFE – KOMPLETTE SICHERHEIT
Reptilien erkunden ihre Umgebung oft mit der Zunge. Wenn im Terrarium Plastikdeko verwendet wird, können sich Schadstoffe lösen. Kunststoff kann Mikroplastik und toxische Substanzen freisetzen, besonders bei höheren Temperaturen oder in feuchter Umgebung. In der Natur gibt es solche Risiken nicht.
Mit natürlicher Korkrinde schaffen Sie für Ihre Tiere ein ungefährliches, schadstofffreies Umfeld. Kork enthält keine chemischen Zusätze, Farbstoffe oder Lacke. Es ist ein reines Naturprodukt, das optimal für die Gesundheit Ihrer Tiere geeignet ist.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

