KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkrolle 2mm x 1,1m x 340m

2.043,67 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 1 Bewertung
Modell/Artikelnr.: RK-2U(1,1)
Gewicht: 150 kg.
Lagerstatus: Lieferzeit: 3-4 Wochen
Stk.

 

Bringen Sie Ihre Kreativität in Schwung mit der hochwertigen Naturkorkrolle für Wände

Suchen Sie nach einem Material, das Funktionalität und Natürlichkeit perfekt vereint? Dann entdecken Sie die Rollen aus Naturkork – die clevere Lösung für kreative Köpfe und professionelle Anwendungen. Dieses vielseitige Produkt eröffnet neue Möglichkeiten beim Dekorieren, Gestalten und Isolieren. Technische Korkrollen zählen zu den beliebtesten Materialien in unserem Sortiment – ideal für Modellbau, Raumakustik, Dichtungen und grossformatige Pinnwände.

Die flexible Lösung aus Naturkork

Designer:innen, Bastler:innen und Architekturbüros setzen auf Kork, wenn es um Präzision und Nachhaltigkeit geht. Hersteller:innen schätzen die technischen Eigenschaften, während Fitnessliebhaber:innen den natürlichen Komfort des Materials geniessen. Naturkork ist universell einsetzbar – ein Material, das sich perfekt an Ihre Ideen anpasst.

Für wen eignet sich die Korkrolle für Wände?

Die agglomerierte Korkrolle ist eine praktische und ästhetische Lösung für unterschiedlichste Bereiche. Ob Innenarchitektur, Bürogestaltung oder Do-it-yourself-Projekte – die Korkrolle ist vielseitig einsetzbar. Ideal für Pinnwände, Displays oder Raumteiler. Dünnere Varianten eignen sich für dekorative und schutztechnische Anwendungen, während 5–10 mm für Pinnflächen und ab 10 mm für Wärme- und Schalldämmung optimal sind. Viele Kund:innen bevorzugen Korkrollen statt Platten, weil sie weniger Fugen auf grossen Flächen hinterlassen.

Die wichtigsten Merkmale der agglomerierten Naturkorkrolle

  • Gefertigt aus 100 % reinem Naturkork.

  • Verfügbar in verschiedenen Stärken von 0,8 mm bis 10 mm.

  • Praktisches Rollenformat in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich.

  • Angenehm warme und natürliche Farbnuance.

Möchten Sie Korkrollen mit einer selbstklebenden Rückseite? Entdecken Sie unsere Auswahl an selbstklebendem Naturkork für flexible Anwendungen!

Setzen Sie Ihr nächstes Projekt mit Naturkork in Bewegung

  • Erstklassige Qualität: Agglomerierter Kork steht für Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

  • Anpassungsfähig und flexibel: Die hohe Elastizität ermöglicht eine einfache Handhabung und Verlegung auf verschiedensten Oberflächen.

  • Ideale Pinnfläche: Die Struktur von Naturkork bietet optimalen Halt für Pins und Reissnägel.

  • Praktisches Format: Das Rollenformat erlaubt individuelles Zuschneiden auf Mass – ganz nach Bedarf.

  • Perfekt für Wände: Schaffen Sie mit Naturkork eine harmonische Kombination aus Funktionalität und Stil.

  • Schalldämpfende Eigenschaften: Verbessern Sie die Raumakustik auf natürliche Weise.

  • Thermische Isolierung: Nutzen Sie die natürliche Wärmedämmung von Kork für ein angenehmes Raumklima.

  • Leicht zu schneiden: Kork lässt sich einfach zuschneiden und in jede Form bringen – ideal für Dekoration oder technische Anwendungen.

  • Natürlicher Farbton: Der dezente, warme Farbton fügt sich elegant in jedes Raumdesign ein.

  • Ökologisch sinnvoll: Naturkork ist ein nachwachsender Rohstoff – nachhaltig, natürlich und langlebig.

  • Vielfältige Einsatzbereiche: Ob im Handwerk, im Modellbau oder in der Raumgestaltung – Kork überzeugt durch Vielseitigkeit. Kombinierbar mit Holz, Metall, Keramik oder Kunststoff.

  • Für Gewerbe und öffentliche Einrichtungen: Ideal für Büros, Schulen, Ausstellungsräume oder Verkaufsflächen.

  • DIY-Projekte leicht gemacht: Mit unseren Naturkorkrollen gestalten Sie Ihre Räume individuell und kreativ.

Bereit für ein “Kork-tastisches” Projekt?

Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten mit agglomerierten Korkrollen! Jetzt ist die perfekte Zeit, Kreativität und Nachhaltigkeit zu verbinden. Technische Korkrollen sind bei Kund:innen in der Schweiz besonders gefragt – wegen ihrer hohen Qualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Dickenberatung: Finden Sie die passende Korkrolle für Ihr Projekt

Sie sind unsicher, welche Dicke für Ihr Vorhaben die richtige ist? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und helfen, die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

 
  • 0,8 mm: Das dünnste Korkrollenmaterial, das derzeit erhältlich ist! Es wird häufig für Werbegeschenke, Korkuntersetzer, grosse Pinnwände, Korktafeln, Einlegesohlen, Furniere und vieles mehr verwendet. Diese ultradünne Korkrolle steht für höchste Präzision und Qualität – sie gilt als die feinste und zugleich empfindlichste Variante in der Branche.

  • 2 mm: Agglomerierte Korkrollen mit einer Stärke von 2 mm sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen ein flexibles, aber dennoch robustes Material erforderlich ist. Sie kommen hauptsächlich in der Schuhindustrie zum Einsatz – etwa als Zwischensohle oder Einlage – sowie bei der Herstellung von Hüten, wo sie eine flexible Verstärkung bieten. Darüber hinaus finden sie Verwendung bei der Produktion von rutschfesten oder isolierenden Elementen wie Dichtungen oder Schutzauflagen. Für dekorative Vitrinen eignet sich eine 2-mm-Schicht aus Technikkork besonders gut. Für freistehende, grössere Pinnwände empfehlen sich Korkrollen mit einer Dicke von 8 mm oder 10 mm.

  • 3 mm: Korkrollen mit 3 mm Dicke sind ein vielseitig einsetzbares Material, das sowohl in der Industrie als auch im Modellbau oder im Innenausbau Verwendung findet. Dank ihres schlanken Profils eignen sie sich ideal für dekorative Wand- und Möbelverkleidungen und verleihen Räumen eine natürliche, elegante Ausstrahlung. In Büros werden sie häufig verwendet, um Trennwände oder Arbeitsbereiche zu gestalten – praktisch, funktional und ästhetisch ansprechend zugleich. Auch in der Leichtindustrie sind sie gefragt, etwa als Dichtungen oder Schutzschichten. In der Schuhfertigung dienen sie zusätzlich zur Herstellung von Einlagen und Absätzen.

  • 4 mm: Die 4-mm-Korkrolle eignet sich hervorragend für vielfältige technische und industrielle Anwendungen. In der Schuhherstellung wird sie für Sohlen, Absätze und Korkeinlagen genutzt, da sie hervorragende Stabilität und Tragekomfort bietet. Ebenso dient sie als Dichtung oder Belag für Kupplungen. Wer eine Pinnwand in Wunschgrösse anfertigen möchte, findet in der 4-mm-Korkrolle den idealen Werkstoff. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, sie auf Faserplatten, Polystyrol oder Karton anzubringen. Für freistehende Pinnwände eignen sich Rollen mit 8 mm oder 10 mm Dicke besser. Auch im Bootsbau wird Kork dieser Stärke gerne als Wandverkleidung verwendet. Dank ihrer Flexibilität ist die 4-mm-Variante besonders im Modellbau und bei Spieleentwicklern beliebt – ideal zum Erstellen von Miniaturen und Dioramen.

  • 5 mm: Eine 5-mm-Korkrolle ist speziell für technische und industrielle Zwecke entwickelt worden. Sie eignet sich hervorragend als Maschinen- oder Kupplungsdichtung und überzeugt durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Zudem schützt sie Wände wirkungsvoll vor Verschmutzungen oder Beschädigungen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, grosse, dekorative Pinnwände zu gestalten.

  • 6 mm: Eine 6-mm-Korkrolle sorgt für eine angenehm warme und natürliche Oberfläche und trägt zu einem gemütlichen Raumgefühl bei. Besonders in Büros wird sie geschätzt, da sie ideal zur Polsterung von Möbeln oder Trennwänden geeignet ist und eine ruhige, komfortable Arbeitsumgebung schafft. Für Modellbau-Begeisterte ist die 6-mm-Korkrolle ebenfalls hervorragend geeignet – sie lässt sich leicht bearbeiten und eignet sich perfekt, um Felsen, Hügel oder Landschaften realistisch nachzubilden.

  • 8 mm: Eine agglomerierte Korkrolle mit 8 mm Dicke reduziert den Nachhall in Räumen und verbessert zugleich die Wärmeisolierung. Sie eignet sich ideal zur Herstellung von grossen Pinnwänden und Memoboards und bildet eine stabile, hochwertige Oberfläche. In Kombination mit einer weichen Faserplatte lassen sich beste Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus ist sie optimal für die Renovation bestehender Vitrinen oder Trennwände geeignet.

  • 10 mm: Die 10-mm-Korkrolle vereint Wärme- und Schalldämmung in einem Produkt. Ihre Stärke sorgt für eine deutliche Verbesserung der Isolierung in Wohn- und Geschäftsräumen. Wird eine 10-mm-Korkmatte an der Wand angebracht, reduziert sie den Schallpegel spürbar und schafft eine angenehmere Raumakustik. Sie wirkt zudem als Barriere gegen Kälte und Lärm. Naturkork sorgt dafür, dass Wände warm bleiben und weniger Energie verloren geht. Wer Fotos, Notizen oder Pläne flexibel aufhängen möchte, trifft mit der 10-mm-Korkrolle die richtige Wahl – sie bietet festen Halt für Pinnnadeln, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

FAQ

F: Kann ich die Korkrolle auf meine gewünschte Form zuschneiden?

A: Ja, Korkrollen lassen sich ganz einfach mit einem scharfen Messer oder einer stabilen Schere zuschneiden. Am besten verwenden Sie dafür geeignetes Werkzeug für Korkmaterialien.

F: Welche Dicke eignet sich für Pinnnadeln?

A: Damit Pinnnadeln sicher halten, empfehlen wir eine Korkstärke zwischen 5 mm und 10 mm. So lassen sich Dokumente oder Fotos leicht und zuverlässig befestigen. Übliche Pinnnadeln sind etwa 11 mm lang – die empfohlene Dicke sorgt daher für optimalen Halt.

F: Kann man Korkrollen im Aussenbereich verwenden?

A: Grundsätzlich sind unsere Korkrollen für den Innenbereich vorgesehen. In überdachten Aussenbereichen können sie jedoch eingesetzt werden, solange sie vor direkter Witterung geschützt sind.

F: Kann ich die Korkrolle bemalen oder beizen?

A: Ja, Sie können die Korkrolle mit passenden Farben oder Lasuren für Korkoberflächen individuell gestalten, um sie an Ihr Raumdesign anzupassen.

F: Ist Kork in Rollenform für Geschäftsräume geeignet?

A: Auf jeden Fall! Korkrollen sind vielseitig und können in Büros, Schulen, Läden oder anderen öffentlichen Bereichen eingesetzt werden.

F: Wie reinige ich Korkrollen richtig?

A: Wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlösung ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Materialien.

Korkrollen mühelos montieren – mit Wakol-Kleber

Die Befestigung Ihrer Korkrolle ist einfach und effizient! Für eine saubere und schnelle Installation empfehlen wir den hochwertigen Kontaktkleber Wakol D-3540. Der empfohlene Verbrauch liegt zwischen 150–250 g/m². Im Durchschnitt reicht 0,8 kg für rund 4 m² Fläche, während 2,5 kg etwa 12,5 m² abdecken.

Worauf sollten Sie vor der Montage achten?
 
  • Untergrund vorbereiten: Der Untergrund sollte sauber, trocken und glatt sein. Entfernen Sie Staub und Unebenheiten für ein perfektes Ergebnis.

  • Materialien bereitlegen: Legen Sie den Wakol D-3540 Kleber und das benötigte Werkzeug bereit.

  • Kleber auftragen: Verteilen Sie den Kleber gleichmässig sowohl auf der Rückseite des Korks als auch auf der zu beklebenden Fläche. Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers.

  • Kork akklimatisieren: Naturkork sollte vor der Montage etwa 72 Stunden im Raum liegen, damit er sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann.

Über uns

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Naturkorkprodukte – von Korkrollen bis zu technischen Korklösungen. Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Seit vielen Jahren beliefern wir zufriedene Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz mit hochwertigen Korkartikeln und orientieren uns stets an den neuesten Entwicklungen und Trends in der Korkverarbeitung.

Jetzt entdecken: Gestalten Sie Ihre Räume mit Kork neu!

Bringen Sie Natürlichkeit und Stil in Ihr Zuhause oder Büro! Gestalten Sie Ihre Räume individuell mit den vielseitigen Korkrollen und erleben Sie, wie praktisch und ästhetisch Naturkork sein kann. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Format Rollen
Farbe Natürlich
Länge 340 m
Breite 110 cm
Dicke 2 mm
Installation Kleber
Material Naturkork
Klebeschicht Nein
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)
Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie