KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkmehl 0 - 0,5 mm

Wenn man an Naturkork denkt, kommen einem meist Flaschenverschlüsse oder Pinnwände in den Sinn. Doch das Material hat noch viel mehr drauf – es verbessert zum Beispiel die Isolierung in den eigenen vier Wänden und kommt sogar beim Fischen zum Einsatz. Als Korkstaub verarbeitet, entfaltet sich seine wahre Vielseitigkeit: Von nachhaltigen Bauprojekten bis hin zu kreativen Ideen im Alltag – Kork ist ein echtes Multitalent.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen zu Korkstaub? Hier findest du verständliche Infos und Tipps.

WOFÜR LÄSST SICH KORKSTAUB VERWENDEN?

Korkstaub ist ein natürliches Material mit praktischen Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen:

  1. Bauen – verbessert Wärmedämmung und Akustik in Verputzen, Leichtbeton oder Dämmschichten.
  2. Fischen – Bestandteil in Karpfenködern, der das Schwimmverhalten optimiert.
  3. Feuerwerk & Effekte – kommt bei Spezialeffekten zum Einsatz.
  4. Glasverarbeitung – als Trennhilfe in Gussformen nützlich.
  5. Verwendung in der Batterieproduktion.
  6. Ideal für Farben, Verputzsysteme und Beschichtungen.
  7. 3D-Druck – geeignet als ökologischer Füllstoff für Filamente.
  8. Modellbau – sorgt für natürliche Optik bei Dioramen und Miniaturwelten.

BLEIBEN DIE EIGENSCHAFTEN VON KORK NACH DEM MAHLEN ERHALTEN?

Ja, Kork verliert durch das Mahlen nichts von seinen isolierenden Eigenschaften. Im Gegenteil – in Pulverform lässt er sich noch vielseitiger nutzen.

IST KORKSTAUB KOMPOSTIERBAR?

Ja, sicher. Kork ist ein zu 100 % natürliches Material, das sich rückstandslos zersetzt – gut für Umwelt und Gewissen.

WIE VIEL WIEGT KORKSTAUB?

Sehr wenig. Die Zellstruktur von Kork ist luftdurchlässig und macht ihn zu einem der leichtesten Werkstoffe im ökologischen Bausektor.

GIBT ES KORK AUCH IN ANDEREN FORMEN?

Natürlich. Zusätzlich zum feinen Staub bieten wir auch Korkgranulat und Korkstücke an.


Korkstaub ist ein feines Naturprodukt mit leicht körniger Struktur – ähnlich wie Sand oder Mehl. Er lässt sich einfach mit Putz, Farbe, Leim oder Beton vermengen.


Als Beimischung hilft er dabei, Innenräume im Winter warm und im Sommer angenehm kühl zu halten – ohne zusätzliche Technik oder hohe Kosten.


Kein Biss beim Angeln? Das kann am Köder liegen. Mit Korkstaub schweben deine Boilies auf dem Wasser – das bringt mehr Bisse und bessere Ergebnisse.


Beim Bau von Modellen oder Landschaften ist Korkstaub die perfekte Ergänzung für realistische Bodeneffekte – leicht zu verarbeiten, grossartige Wirkung.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie