KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Expandierter Korkgranulat zur Wärme- und Schalldämmung 2-9 mm - 120l (0,12m3) - 10kg

Einzelpreis für 1 Stk. 100,91 CHF / Stk.

Einzelpreis für 9 Stk. 95,17 CHF / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 88,99 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 13 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: EGC310
Gewicht: 10 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Wer bei der Wahl der Dämmung nur aufs Portemonnaie schaut, kann später böse Überraschungen erleben. Billiglösungen wirken zwar attraktiv, führen aber oft zu Mehraufwand und Folgekosten. Nicht jedes Material eignet sich für jeden Raum oder erfüllt die Sicherheitsanforderungen. Expandierter Kork hingegen ist eine nachhaltige, robuste und absolut verlässliche Lösung – wasserabweisend, langlebig und zu 100 % natürlich.

Braunes Handschlag-Symbol.

Leicht & belastbar

Zwei Blätter mit NATURAL-Schriftzug.

Reines Naturprodukt

Braunes Plus-Symbol.

Dämmung mit hoher Leistung

Braunes Häkchen in Kreisform.

Äusserst widerstandsfähig

Beiger Fingerabdruck.

Nachhaltig und ökologisch

Weisses medizinisches Kreuz auf beigem Grund.

Sicher für Mensch & Umwelt

 

Fragen? Wir liefern Ihnen die Antworten!

WAS IST EXPANDIERTER KORK EIGENTLICH?

Expandierter Kork besteht aus Korkgranulat, das durch Hitzeeinwirkung aufquillt. Dieses natürliche Dämmmaterial ist leistungsfähiger als gewöhnlicher Naturkork.

Die Basis bildet die Rinde der Korkeiche. Durch Erhitzen dehnt sich die Korksubstanz aus und verfärbt sich dunkel. Es braucht keine Chemikalien – die Suberin im Kork wirkt als natürlicher Binder.

WO KOMMT DAS MATERIAL ZUM EINSATZ?

Hauptsächlich im Bauwesen, z. B. für:

  • Dämmung von Dachräumen, Wänden, Böden und Decken,
  • Füllungen in Hohlwänden und Zwischenräumen,
  • geneigte Dächer – lose Verfüllung zwischen Sparren,
  • Unterbodenbereiche und Zwischenräume,
  • Ausgleich unebener Flächen,
  • trockene Estriche,
  • leichte Unterlagsböden.

Auch ausserhalb der Bauwelt findet es Verwendung:

  • in Terrarien als natürliche Reptilien-Einstreu,
  • im Garten – dekorativer Mulchersatz,
  • auf Filmsets – zur Nachbildung von Erdreich und Trümmern,
  • im Modellbau für Dioramen oder Architekturmodelle.

WELCHE VORTEILE BIETET EXPANDIERTER KORK?

Er kombiniert Wärme- und Schalldämmung in einem. Seine Eigenschaften sind klassischen Korkprodukten weit überlegen.

Zusätzliche Merkmale:

  • Federleicht – belastet die Bausubstanz nicht,
  • resistent gegen Schimmel, Insekten und Pilze,
  • reaktionsarm – keine chemischen Wechselwirkungen,
  • formstabil – keine Schrumpfung, keine Verformung,
  • langfristig leistungsfähig,
  • umweltfreundlich und biologisch abbaubar,
  • temperaturbeständig von –180 °C bis +120 °C,
  • klassifiziert nach Euroklasse E (Brandschutz).

IST DAS MATERIAL GEPRÜFT UND SICHER?

Ja, das Granulat verfügt über ein polnisches Hygienezertifikat vom Nationalen Institut für Gesundheit. Es ist reizfrei und allergenfrei. Aktuell sind wir der einzige geprüfte Anbieter dieser Produktkategorie in Polen.

IST NATURKORK UMWELTFREUNDLICH?

Ganz klar – Kork zählt zu den nachhaltigsten Werkstoffen. Er wird aus der Baumrinde gewonnen, ohne die Eiche zu schädigen. Die Rinde wächst nach und kann über Jahrzehnte hinweg regelmässig geerntet werden. Korkeichen werden über 200 Jahre alt!

Ausserdem ist Kork CO₂-negativ. Er speichert bis zu viermal mehr CO₂ als die meisten anderen Baumarten.

WIE LANGE BLEIBT DER DÄMMWERT ERHALTEN?

Korkgranulat bewahrt seine Eigenschaften für bis zu 50 Jahre. Eine langfristige Investition mit hoher Stabilität.

WIE SIEHT EXPANDIERTER KORK AUS?

Die Farbe ist ein intensives Dunkelbraun, das durch Hitze entsteht. Es werden keine Farbstoffe verwendet. Im Vergleich zu hellem Naturkork wirkt das Material deutlich rustikaler.

WIE HOCH IST DIE DICHTE DES GRANULATS?

Bei Korngrössen zwischen 2 und 9 mm beträgt die Dichte etwa 70–80 kg/m³.

GIBT ES DAS MATERIAL AUCH ALS PLATTEN?

Ja, wir bieten expandierten Kork auch als Plattenware für Dämmprojekte an.

WESHALB IST KORK BESSER ALS SCHAUM?

Synthetischer Schaumstoff verliert mit der Zeit an Wirkung – Risse und Undichtigkeit sind häufige Probleme. Ausserdem ist die CO₂-Bilanz bei der Herstellung bedenklich.

Kork hingegen:

  • übertrifft Schaum in Langlebigkeit,
  • ist natürlich, unbedenklich und chemiefrei,
  • resistent gegenüber Feuchtigkeit, Pilzen & Schädlingen,
  • vollständig kompostierbar & umweltfreundlich.

WIE SOLLTE ICH DAS MATERIAL AUFBEWAHREN?

Lagern Sie das Granulat trocken und gut belüftet. Feuchte Keller oder Abdeckungen im Garten sind ungeeignet. Halten Sie es zudem fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.

Kurzum: trocken, luftig und geschützt lagern.

 

Viele glauben, dass umweltbewusstes Bauen zwangsläufig zu Leistungseinbussen führt. Doch dein Zuhause ist nicht der Ort für solche Kompromisse. Expandierter Kork ist kein Spiel auf Risiko – sondern ein erprobtes Naturprodukt, das synthetische Alternativen bei weitem übertrifft. Nachhaltigkeit und Effizienz? Mit Kork kein Widerspruch.

Schwarzer Schriftzug WHY is it worth it?» mit Kork rechts auf weissem Hintergrund.

#1 NATUR STATT PLASTIK – KORK SETZT SICH DURCH

Wer auf günstige Isoliermaterialien aus Plastik setzt, erlebt oft eine böse Überraschung. Was zuerst günstig scheint, wird rasch zum Kostenfaktor. Mit expandiertem Kork sieht das anders aus. Einmal eingebracht, bleibt er formstabil – und das über viele Jahre hinweg.

 

Nicht alle Materialien eignen sich für dauerhafte Dämmwirkung. Manche verdichten sich, verklumpen oder zerfallen. Kork hingegen bleibt locker und gleichmässig – leicht, zuverlässig und dauerhaft. Kein Flickwerk – sondern eine nachhaltige Lösung, auf die man sich auch in zehn Jahren noch verlassen kann.

#2 ÖKOLOGISCH DENKEN HEISST VORAUSSCHAUEND HANDELN

In unserem Alltag häufen sich Kunststoff, Styropor und andere künstliche Stoffe, die irgendwann im Müll – oder schlimmer noch – in der Natur landen. Kaum jemand macht sich bewusst, wie energieintensiv deren Herstellung ist. Expandierter Kork geht einen anderen Weg – im Einklang mit der Natur, ohne schädliche Nebenwirkungen. Kein Abfall, keine Belastung – einfach natürlich.

 

Das Faszinierende: Korkeichen regenerieren ihre Rinde ganz von selbst – ohne Fällen, ohne Zerstörung. Und trotzdem setzen wir häufig auf Kunststoffe. Sie wirken günstig, doch der Preis für die Umwelt ist hoch. Kork bringt hier die Wende. Er hinterlässt keine Rückstände und speichert CO₂ – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

#3 DER „POPCORN“-EFFEKTEFFEKT VON KORK

Wie Mais beim Erhitzen aufpoppt, quillt auch Kork unter Hitzeeinwirkung auf – ganz ohne Mikrowelle oder Fett.

 

Die Rinde der Korkeiche wird von Hand geerntet, ohne den Baum zu verletzen. Danach wird sie hoher Temperatur ausgesetzt. Die Zellstruktur dehnt sich aus, wird dunkler und voluminöser. Dabei tritt Suberin aus – ein pflanzlicher Klebstoff, der das Granulat formstabil hält.

 

So entsteht ein Dämmstoff mit exzellenten Eigenschaften: starke Wärmedämmung, zuverlässiger Schallschutz und dauerhaft hohe Funktionalität.

#4 LEICHT, FLEXIBEL UND GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH

Die Granulate aus expandiertem Kork sind federleicht – mühelos zu transportieren, einfach zu verstreuen und ideal für unregelmässige Bereiche, wo Platten nicht greifen.

 

Im Gegensatz zu synthetischen Dämmstoffen, die gesundheitlich bedenklich sein können, ist Kork vollkommen unbedenklich. Keine Allergene, keine Reizstoffe, keine VOCs – einfach ein sauberes Naturmaterial.

 

Fraktion 2-9 mm
Volumen 120 l (0,12 m³) - 10 kg
Farbe Dunkelbraun
Material Expandierter Kork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie