Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Sie möchten echte, unregelmässige Korkstücke kaufen? Standardisierte Produkte wirken oft leblos und gleichförmig. Unsere Korkstücke stammen direkt aus der Natur – sie sind roh, stabil und individuell. Jedes Stück besitzt eine eigene Struktur, bleibt dabei aber stets ökologisch, funktional und hochwertig.
Nachhaltige Lösung
Ideal für kreative Arbeiten
Leicht & kompakt
Frei von Kunststoff
Natürlich belassen
Vielseitig einsetzbar
Unsere Korkstücke sind naturbelassene, unregelmässige Fragmente – jedes Stück ist ein Unikat. Mit einer Grösse von wenigen Zentimetern sind sie besonders leicht und weisen eine natürliche, leicht raue Oberfläche auf. Sie gehören zur gröbsten verfügbaren Korkkörnung.
Das Material eignet sich für zahlreiche Anwendungen – im Hobbybereich ebenso wie im professionellen Kontext.
Bei Grössen von 10–20 mm beträgt die Dichte rund 135–145 kg/m³. Für grössere Stücke (10–50 mm) liegt sie bei etwa 130–140 kg/m³.
Grobkork unterscheidet sich insbesondere durch seine Grösse und Optik. Er ist deutlich voluminöser als Standardgranulat. Feinkork – oft auch Korkstaub genannt – erinnert dagegen eher an Sand oder Mehl.
Kork ist leichtgewichtig, elastisch und lang haltbar. Er ist resistent gegen Feuchtigkeit, antistatisch und nicht reizend. Als Naturprodukt ist er komplett schadstofffrei und sicher für Kinder und Haustiere.
Ja. Kork wird ohne Fällung geerntet, die Bäume regenerieren sich vollständig. Zudem ist das Material biologisch abbaubar – es gibt keine künstliche Alternative mit vergleichbarer Umweltbilanz.
Wichtig: Korkeichen speichern ausserordentlich viel CO₂. Je häufiger sie geschält werden, desto aktiver wird dieser Effekt.
Ja, unser Korkprodukt verfügt über ein hygienisches Zertifikat des Polnischen Nationalinstituts für Gesundheit (PZH). Dieses bestätigt die Unbedenklichkeit bei Hautkontakt – auch bei sensibler Haut.
Aktuell sind wir die einzigen Anbieter in Polen, die zertifizierten Grobkork vertreiben.
Ja. Die Zellstruktur enthält Suberin, eine wachsartige Substanz, die für wasserabweisende Eigenschaften sorgt.
Selbstverständlich. Verwenden Sie am besten acrylbasierten oder wasserlöslichen Farben. Lösungsmittel sind zu vermeiden, da sie die Zellstruktur zerstören können.
Ein scharfes Messer genügt für einen sauberen Zuschnitt.
Die Produktion erfolgt über mechanisches Zerkleinern, wodurch jeder Teil der Korkrinde weiterverwendet wird. Das Endergebnis bleibt ein natürliches, ressourcenschonendes Produkt.
Die einzelnen Stücke sind meist mehrere Zentimeter gross, wobei Form und Volumen variieren. Diese Unregelmässigkeit macht den einzigartigen Charakter der Brocken aus.
Kork ist kein glattgebügeltes Deko-Objekt wie aus einem Hochglanzkatalog – und genau das macht ihn so sympathisch. Jedes Stück Kork kommt direkt aus der Natur: unregelmässig, strukturiert und mit eigenem Charakter. Es ist kein Produkt von der Stange – und kein einziger Baum muss dafür gefällt werden.

Diese Korkstücke sind keine Industrieprodukte – jedes ist ein Einzelstück. Manche sind durchlässiger, andere kompakter, alle ein bisschen unperfekt – und genau das macht sie so echt. Sie sind langlebig, hochwertig und bleiben auch nach Jahren schön anzusehen.
Kork aus dem Grosshandel ist oft hart gepresst und technisch behandelt – echter Naturkork fühlt sich ganz anders an. Leicht, weich und angenehm natürlich. Nimm ihn in die Hand – du wirst den Unterschied sofort merken.
Wenn du etwas Leichtes brauchst – für Deko zum Aufhängen, Bastelarbeiten oder kreative Projekte – dann ist Kork eine hervorragende Wahl. Diese Stücke sind federleicht. Wo jedes Gramm zählt, sorgt Kork für effiziente Wärme- und Schalldämmung – ganz ohne Ballast.
Kork ist bekannt als praktischer, umweltbewusster Werkstoff – einfach zu schneiden, stabil und überraschend leicht. Kein Werkzeugstress, keine Maschinen – einfach loslegen und kreativ werden.
Kork reagiert kaum auf Chemikalien und bleibt formstabil – perfekt für kreative Räume, Hobby-Werkstätten oder sogar den Garten. Er ist langlebig, robust und trotzdem sanft. Er zerkratzt keine Böden, schont Möbel und passt sich überall problemlos an.
Ob als Unterlage, Polstermaterial oder Dämmung – Kork überzeugt durch Flexibilität und angenehme Haptik. Auch in der Sportausstattung wird er wegen seiner natürlichen Dämpfung gerne eingesetzt.
Plastikgranulate werden aus geschmolzenem Kunststoff gefertigt – oft aus Industrieabfall wie Gummi oder Polymere. Selbst wenn sie gut aussehen, bleiben sie künstlich. Echter Kork wächst an Bäumen – ohne Emissionen, ohne Lärm, ohne Chemielabor. Man spürt den Unterschied – wie bei einer echten Pflanze gegenüber einer Plastikblume.
Plastikalternativen zerfallen mit der Zeit, verlieren Material und hinterlassen unsichtbare Partikel – die dann in Wasser, Erde und Luft landen. Kork hingegen ist natürlich abbaubar und hinterlässt keine Spuren. Selbst wenn er sich zersetzt, wird er wieder Teil der Natur. Ganz ohne Müll.
| Fraktion | 10-50 mm |
| Farbe | Natürlich |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
AKDR5121B-4
Auf Lager
63,99 CHF
(einschl. MwSt.)PK010-10
Auf Lager
141,22 CHF
(einschl. MwSt.)KE-100
Auf Lager
95,18 CHF
(einschl. MwSt.)RKS2
Auf Lager
67,22 CHF
(einschl. MwSt.)