KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

MD Facade expandierte Korkplatten

Risse in der Fassade, sich lösender Putz und schon wieder eine Renovation in Sicht – kommt dir das bekannt vor? Anstatt ein warmes und gepflegtes Zuhause zu geniessen, siehst du neue Schäden und steigende Ausgaben. Und immer wieder stellt sich dieselbe Frage: Gibt es wirklich keine andere Lösung? Doch, es gibt eine. MD Facade Expanded Cork ist eine vollständig natürliche Alternative zu klassischen Verputzen und Fassadenplatten. Sie speichert Wärme im Winter, schützt im Sommer vor Hitze und bewahrt ihr stilvolles Aussehen über viele Jahre – ohne grossen Pflegeaufwand.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen? Hier findest du die passenden Antworten!

EXPANDIERTER KORK STATT DEKORPUTZ – MACHT DAS SINN?

Ja, auf jeden Fall! Expandierter Kork ist eine hervorragende Lösung für Fassaden: Er isoliert das Gebäude effektiv, ist leicht, natürlich, ästhetisch und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schimmel. Im Sommer bleibt das Haus angenehm kühl, während im Winter die Wärme drinnen gehalten wird. Kork ist ausserdem widerstandsfähig gegen Insekten, Termiten und Nagetiere. Bei einem Brand schmilzt er nicht, verzögert die Ausbreitung der Flammen und entwickelt keine giftigen Dämpfe.

Im Vergleich dazu zeigen herkömmliche Putze häufig Risse, sind anfälliger für Feuchtigkeit, Algen und Ausblühungen und bieten deutlich weniger Wärmedämmung als expandierter Kork.

IST EINE KORKFASSADE SCHWER?

Nein, ganz im Gegenteil – Kork ist ein ausgesprochen leichtes Material. Im Unterschied zu schweren Fassadensystemen wie Beton- oder Steinverkleidungen belastet es die Bausubstanz nicht.

WELCHE FARBE HAT EXPANDIERTER KORK?

Expandierter Kork besitzt eine dunkle, warme Braunfärbung, die beim Erhitzen der Korkgranulate entsteht. Der Farbton wirkt natürlich und passt zu modernen wie traditionellen Gebäuden. Zudem verdeckt er Schmutz gut, sodass die Fassade lange gepflegt aussieht.

IST KORK WITTERUNGSBESTÄNDIG?

Ja, Kork hält Wind, Sonne und Regen hervorragend stand. Dank des natürlichen Harzes Suberin, das in der Struktur enthalten ist, bleibt das Material wasserabweisend und unverrottbar. Mit der Zeit kann sich eine feine Patina bilden – ein ganz normaler Prozess, der dem Material einen noch natürlicheren Charakter verleiht.

KANN EXPANDIERTER KORK AUCH BEI BÜROGEBÄUDEN EINGESETZT WERDEN?

Natürlich. Kork ist nicht nur für Einfamilienhäuser geeignet, sondern auch für Büros, Geschäftsräume oder öffentliche Gebäude. Er reduziert Heiz- und Kühlkosten und sorgt durch seine natürlichen Schalldämpfungseigenschaften für eine angenehm ruhige Atmosphäre. Zudem verleiht sein organischer Look jeder Fassade ein modernes, umweltbewusstes Erscheinungsbild.


Konventioneller Aussenputz galt lange als Standardlösung – günstig, leicht erhältlich und bei Handwerkern bekannt. Doch mit der Zeit zeigen sich die Nachteile: abblätternde Stellen, Flecken und ein hoher Pflegeaufwand. Deshalb entscheiden sich immer mehr Bauherren für eine moderne Alternative, die Ästhetik, Langlebigkeit und natürliche Materialien vereint – die Fassadendämmung aus expandiertem Kork.


Eine Hausfassade sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional sein. Während traditionelle Systeme regelmässige Wartung verlangen, bleibt expandierter Kork formstabil und optisch ansprechend. Er zählt zu den besten natürlichen Isolatoren: Er hält Wärme im Winter im Haus und verhindert im Sommer das Überhitzen der Wände. Das sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima – ganz ohne übermässiges Heizen oder Kühlen.


Zusätzlich überzeugt Kork durch seine hervorragende Schalldämmung. Er schafft ein ruhiges, angenehmes Wohngefühl und erlaubt den Wänden zu „atmen“. Kork ist sowohl wasserabweisend als auch dampfdurchlässig – Feuchtigkeit kann nicht eingeschlossen werden.


Erwähnenswert ist, dass expandierter Kork ein 100 % natürliches Produkt ist – ohne Kleber, Kunstharze oder petrochemische Zusätze. Seine Struktur entsteht allein durch Suberin, das natürliche Harz der Korkeichenrinde. Verglichen mit Mineralwolle oder Styropor bietet Kork eine nachhaltige, sichere und umweltfreundliche Lösung – ideal für Mensch und Umwelt.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie