Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Die dargestellten Bilder und Visualisierungen zeigen das Erscheinungsbild des Korks unter Studioverhältnissen. In der Praxis kann die Farbwirkung leicht variieren – abhängig vom Umgebungslicht und den Monitoreinstellungen.
Du möchtest deiner Wohnung ein neues Gesicht geben, aber denkst, das sei mit viel Aufwand, hohen Kosten und Handwerkern verbunden? Deshalb schiebst du’s immer wieder auf – und deine vier Wände bleiben trist, leblos, ohne Flair. Die gute Nachricht: Das muss nicht sein. Mit unseren Honeycomb 3D-Korkplatten kannst du deinem Zuhause im Handumdrehen einen ganz neuen Look verpassen – unkompliziert, selbst gemacht und mit echtem Wow-Effekt. Natürliches Material, einfache Anwendung und ein einzigartiger Stil. Und das Beste? Du hast es ganz allein geschafft!

Elegantes Design

Ungefährlich & Verlässlich

Hochwertige Qualität

Nachhaltig & Umweltfreundlich

Beständig & Zeitlos

Pflegeleicht im Alltag
Das Honeycomb-Design erinnert optisch an eine natürliche Wabenstruktur. Die geometrische, dreidimensionale Form bringt Dynamik in den Raum. Je nach Lichteinfall entstehen lebendige Schattenspiele, die dem Interieur Tiefe und Bewegung verleihen.
Kork reagiert auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Daher ist es wichtig, die Paneele mindestens 72 Stunden im Zielraum ruhen zu lassen. So kann sich das Material an das Raumklima gewöhnen und eventuelles Verziehen wird vermieden.
Wird dieser Schritt ausgelassen, kann sich die Haftung verschlechtern oder die Platten lösen sich. Gönn den Platten Zeit – für ein stabiles und schönes Ergebnis.
Nicht optimal. Auf unregelmässigen Flächen haften die Paneele schlechter und das Endergebnis wirkt unruhig. Eine ebene Wand ist für die Montage ideal.
Davon raten wir ab. Tapete kann sich mitsamt den neuen Platten ablösen. Rückstände oder Unebenheiten unter der Tapete verhindern ausserdem eine saubere Verklebung. Besser: Tapete entfernen, Wand vorbereiten, dann loslegen.
Ein einzelnes Paneel deckt rund 0.02 m² ab. Für 1 m² benötigst du also ungefähr 50 Stück.
Die Fugen sind leicht erkennbar, jedoch diskret. Durch vorheriges Akklimatisieren kann das Material sich anpassen, wodurch der Eindruck nahtloser wird.
Ganz unkompliziert: Mit einem weichen Lappen oder Staubtuch abwischen. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das für Kork geeignet ist.
Keine aggressiven Substanzen wie Bleichmittel, Chlor oder Aceton – diese können das Material beschädigen.
Ja, bestens! Kork ist ideal für Flure oder Vorräume. Er ist weicher als Fliesen, langlebiger als Farbe und robuster als Tapete. Zudem wirkt er angenehm natürlich und verbessert die Akustik.
Dauerhafte UV-Einstrahlung kann bei Kork – ähnlich wie bei Holz – zu Verfärbungen führen. Daher besser nicht direkt in der Sonne anbringen.
Tipp: Wähle schattigere Wände oder nutze Vorhänge, um direkte Sonne zu vermeiden.
Du möchtest deine Wohnräume gemütlicher und natürlicher gestalten, ohne gleich alles umzubauen? Ein neuer Anstrich bringt oft nur kurz Freude, und Tapeten sehen schnell abgenutzt aus. Kork-Dekorelemente sind eine stilvolle und nachhaltige Lösung – sie schaffen Atmosphäre und sind gleichzeitig praktisch im Alltag.

Das Design mit Wabenstruktur wirkt modern und harmonisch zugleich. Ein Design-Statement, das sich ideal mit schlichten Wänden kombinieren lässt. Die matte Oberfläche verleiht dem Raum Tiefe – und das Material ist zu 100 % Naturkork.
Während Beton und andere Trendmaterialien oft kühl wirken, bleibt Kork zeitlos und einladend. Kunststoff verblasst mit der Zeit und ist umweltbelastend – Kork hingegen gewinnt durch Alterung an Charakter.
Kork ist ein naturbelassenes Material, das keine Staubpartikel festhält – ideal für Allergikerinnen und Allergiker oder Familien mit Kindern. Zudem reguliert er die Luftfeuchtigkeit und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei.
Die matte Textur sorgt für weniger Reflexionen und ist pflegeleicht. Keine sichtbaren Schlieren oder Fingerabdrücke – so bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche.
Mit wenigen Werkzeugen, Kleber und einer Rolle lassen sich die Honeycomb-Korkplatten mühelos selbst anbringen. Ganz ohne Fachpersonal oder Spezialkenntnisse.
So entsteht ein Projekt mit persönlicher Note. Es ist ein gutes Gefühl, etwas selbst gestaltet zu haben – und es macht Eindruck: „Das habe ich selbst gemacht!“
Kork schluckt Geräusche und reduziert den Hall – dank seiner offenen Zellstruktur mit unzähligen Mikrohohlräumen. Besonders in offenen Wohnbereichen ein Pluspunkt.
Zudem wirkt Kork isolierend: Er hält im Winter warm und schützt im Sommer vor Hitze. Perfekt für das wechselhafte Klima in der Schweiz.
Kork wird aus der nachwachsenden Rinde der Korkeiche gewonnen – ohne die Bäume zu beschädigen. Alle 9 bis 12 Jahre kann dieselbe Eiche erneut geerntet werden.
Das Material ist vollständig biologisch abbaubar und eine umweltbewusste Wahl. Mit 3D-Kork setzt du ein Statement für Stil und Nachhaltigkeit – und leistest gleichzeitig einen Beitrag für die Zukunft.
| Format | Panel |
| Länge | 174 mm |
| Breite | 150 mm |
| Dicke | 6-35 mm (an der dicksten Stelle) |
| Abdeckung | 0,02 m² (eine Fliese) |
| Installation | Kleber |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
KE-50WL1
Auf Lager
99,31 CHF
(einschl. MwSt.)KE-40WS1
Auf Lager
92,67 CHF
(einschl. MwSt.)PK3DHCWH
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
21,43 CHF für 3 Stk.
(einschl. MwSt.)KE-50
Auf Lager
77,37 CHF
(einschl. MwSt.)