Die gezeigten Bilder und Visualisierungen illustrieren das Aussehen von Kork unter Studiobeleuchtung. Abweichungen in der Farbdarstellung sind je nach Lichtverhältnissen und Bildschirmeinstellungen möglich.
Wandverkleidungen auszusuchen, kann knifflig sein. Sie wirken in Katalogen und online stets makellos – modern, strukturiert und hochwertig. Doch im Alltag zeigt sich: Viele sind pflegeintensiv, ziehen Staub an oder wirken unnatürlich. Eine bessere Wahl? Auf jeden Fall – mit den Stripes 3D-Korkpaneelen holen Sie sich ein stilvolles, nachhaltiges Produkt in Ihre Räume. Echtes Kork ist von Natur aus antistatisch, akustisch wirksam und sorgt für ein wohnlich-warmes Raumgefühl – ohne künstliche Optik. Ideal für Wohnungen, Häuser oder auch Arbeitsumgebungen in der Schweiz.

Plastischer Effekt

Designbewusst

Ökologisch fair

Schadstofffrei

Keine elektrostatische Aufladung

Aus Naturmaterial
Noch Fragen? Hier gibt’s alles auf einen Blick:
FÜR WELCHE RÄUME EIGNEN SICH DIE 3D-KORKPANEELEN?
Diese Paneele sind vielfältig einsetzbar. Im Wohnzimmer sorgen sie für einen Fokuspunkt – beispielsweise hinter dem Sofa. Im Schlafbereich verleihen sie Wänden eine behagliche Tiefe. Auch in Homeoffices oder Ateliers setzen sie architektonische Akzente.
Kleinflächige Räume wie Eingänge, Nischen oder Galerien profitieren ebenfalls. Kork bringt Charakter, ohne zu dominieren.
Auch in öffentlichen oder gewerblichen Räumen – etwa Cafés, Coiffeursalons, Ordinationen oder Therapiezentren – überzeugen sie durch Optik und Funktion.
WIE VIELE PLATTEN WERDEN PRO M² BENÖTIGT?
Ein Paneel misst 0,05 m². Für die Abdeckung von 1 m² Fläche brauchen Sie 21 Stück.
WAS MUSS ICH VOR DER MONTAGE BERÜCKSICHTIGEN?
- Akklimatisierung: Lassen Sie die Platten 72 Stunden im Raum ruhen, um klimatische Anpassung zu ermöglichen.
- Untergrund vorbereiten: Die Wand muss sauber, eben und trocken sein.
- Keine Rückstände: Alte Tapeten, Farbreste oder Staub vollständig entfernen.
- Verlegebild vorab planen: Erst danach Kleber auftragen und montieren.
WIE GELINGT DIE BEFESTIGUNG DER PLATTEN AM BESTEN?
Nutzen Sie Wakol D-3540 als Kontaktkleber. Die 0,8-kg-Version reicht für ca. 69 Platten, 2,5 kg für rund 240. Den Kleber mit einer Kurzflorrolle auftragen, antrocknen lassen und die Paneele fest andrücken.
MÜSSEN DIE PANEELEN VOR DER VERARBEITUNG RUHEN?
Ja, mindestens 72 Stunden vor Ort lagern. Das vermeidet Spannungen oder spätere Ablösungen.
SIND LEICHT UNGLEICHE WÄNDE EIN PROBLEM?
Je glatter der Untergrund, desto besser. Kleinere Unebenheiten sind machbar, beeinflussen aber die Haftung.
SIND DIE STOSSKANTEN SICHTBAR?
Nur minimal. Das Design der Paneele sorgt für einen fliessenden Übergang. Durch vorgängige Anpassung im Raum verschwinden mögliche Spalten fast vollständig.
BIETET KORK THERMO- UND AKUSTIKVORTEILE?
Absolut – die Zellstruktur von Kork speichert Wärme und dämpft Geräusche, ganz ohne künstliche Zusätze.
WIE WIRD NATURKORK RICHTIG GEPFLEGT?
Kork benötigt wenig Pflege: trocken abwischen oder bei Bedarf ein feuchtes Tuch verwenden. Für Flecken ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel nutzen. Keine aggressiven Mittel einsetzen.
EIGNEN SICH DIE PLATTEN FÜR FAMILIENHAUSHALTE?
Ja, bestens. Kork ist hypoallergen, atmungsaktiv und schadstofffrei. Ideal für Kinderzimmer, Wohnbereiche und Räume mit sensibler Nutzung.
KANN MAN KORK IN BAD UND KÜCHE EINSETZEN?
Ja – sofern die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 % liegt. Kontakt mit Wasser sollte jedoch vermieden werden. Kork reguliert Feuchte, ist aber nicht wasserfest.
SIND DIE PANEELEN AUSSEN EINSETZBAR?
Nein – für den Aussenbereich sind sie nicht vorgesehen. Witterungseinflüsse würden die Langlebigkeit stark beeinträchtigen.
Ein Zuhause soll Geborgenheit und Ruhe vermitteln – nicht zusätzlichen Stress auslösen. Karge Wände, hallende Räume und harte Oberflächen tragen kaum zur Entspannung bei. Kunststoffpaneele? Diese wirken oft steril und emotionslos. Wandverkleidungen aus Kork – wie das Modell Stripes – bieten eine stilvolle und wohltuende Alternative.

#1 ÄSTHETIK, DIE BERÜHRT
Die Korkelemente Stripes bringen nicht nur Struktur, sondern auch eine gewisse Wärme in den Raum. Sie zeichnen sich durch eine ruhige, natürliche Anmutung aus, die sofort ein angenehmes Wohngefühl erzeugt. Solche Details machen den Unterschied – sie verleihen dem Zuhause Charakter.
Die Montage lässt viel Spielraum: Vertikal, horizontal oder individuell angepasst. Ob für einen Akzent oder eine vollflächige Lösung – Stripes passt sich an. Ein neues Raumgefühl entsteht – ganz ohne grossen baulichen Aufwand.
#2 KORK – PRAKTISCH, ZUVERLÄSSIG UND ZEITLOS
Wer schon einmal tapeziert oder gestrichen hat, kennt das: Anfangs schön, doch mit der Zeit sieht man Gebrauchsspuren. Kork hingegen bleibt langlebig und ästhetisch. Er vereint Stil mit Alltagstauglichkeit – ganz unkompliziert.
Kork dämpft Geräusche, ist angenehm warm und robust gegen Kratzer. Ideal für Wohnräume mit viel Leben – sei es mit Kindern, Haustieren oder im Homeoffice. Ein einmaliges Anbringen reicht, um lange Freude daran zu haben.
#3 EIN NATURMATERIAL MIT VERANTWORTUNG
Nachhaltigkeit wird in der Schweiz bewusst gelebt. Immer mehr Menschen setzen auf Materialien, die ökologisch wie auch sozial verträglich sind. Kork ist hier ein Vorzeigematerial: nachwachsend, recycelbar und CO₂-bindend.
Die Ernte erfolgt achtsam: Die Korkrinde wird vom Baum entfernt, ohne ihn zu fällen. Der Stamm regeneriert sich, und derselbe Baum kann über Jahrzehnte hinweg genutzt werden. Ein Kreislauf, der die Natur respektiert und dennoch Qualität liefert.
#4 MEHR WOHNQUALITÄT FÜR JEDEN TAG
Kork trägt auf natürliche Weise zur Verbesserung des Raumklimas bei. Die Paneele absorbieren Lärm, schaffen eine sanfte Haptik und bringen visuelle Ruhe. Räume fühlen sich sofort wohnlicher, leiser und angenehmer an.
Zudem ist Kork frei von Schadstoffen, antiallergen und pflegeleicht. Dank seiner antistatischen Eigenschaften bleibt weniger Staub haften – ein Vorteil besonders in Schlafräumen, Kinderzimmern oder Arztpraxen.
Die Reinigung? Schnell erledigt: Ein weiches Tuch oder eine sanfte Bürste genügen, um die Oberfläche in Schuss zu halten. Auch nach Jahren sieht Kork noch gepflegt und einladend aus.
Modell | 3D Stripe |
Format | Panel |
Seitenlänge | 245 mm |
Länge | 425 mm |
Breite | 245 mm |
Dicke | 8-13 mm (an der dicksten Stelle) |
Abdeckung | 0,05 m² (eine Fliese) |
Anzahl der benötigten Fliesen pro 1 m² | Mindest. 21 Fliesen |
Installation | Kleber |
Verbrauch von Wakol D-3540 Klebstoff | 0,8 kg – etwa 69 Fliesen, 2,5 kg – etwa 240 Fliesen |
Diagonalen | 245 × 425 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

