KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Origineller und dekorativer Wandkork 3D TATAMI MIDNIGHT 3x300x600mm - 1,98m2

Einzelpreis für 1 pack. 150,40 CHF / pack.

Einzelpreis für 2 pack. 121,45 CHF / pack. Einzelpreis für 3 pack. 111,80 CHF / pack. Einzelpreis für 4 pack. 106,98 CHF / pack. Einzelpreis für 5 pack. 104,08 CHF / pack. Einzelpreis für 6 pack. 102,15 CHF / pack. Einzelpreis für 9 pack. 98,94 CHF / pack.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 55 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: KS-TT-GN-0003
Gewicht: 2 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
pack.

Zubehör

 
 

Die Bilder und 3D-Visualisierungen wurden im Studio aufgenommen. Darum kann der effektive Farbton des Korks – je nach Lichtverhältnissen bei Ihnen zu Hause oder den Einstellungen Ihres Bildschirms – leicht variieren.

In Wohnmagazinen oder auf Social Media ziehen markante 3D-Wandpaneele sofort die Blicke auf sich. Im Alltag können kräftige Farben und auffällige Muster jedoch schnell zu intensiv wirken. 3D-Korkpaneele setzen bewusst auf eine sanfte, ausgewogene Optik. Die feine Struktur bringt räumliche Tiefe, ohne zu dominieren. Selbst die Vogue hat ihnen Beachtung geschenkt – mehr dazu gleich.

A textured “3D” text.

Feine 3D-Haptik

A checkmark inside a circle.

Natürlich & ohne Schadstoffe

A stopwatch with motion lines indicating speed.

Langlebige Qualität

A fingerprint pattern.

Nachhaltig gefertigt

An arrow bouncing off a surface.

Antistatische Eigenschaften

A hand wiping a surface with sparkle effects.

Pflegeleicht

 

Fragen & Antworten

IN WELCHEN GRÖSSEN SIND DIE 3D-KORKPANEELEN ERHÄLTLICH?

Ein Set enthält 1,98 m² Paneele, aufgeteilt in 11 Einzelstücke. Jedes Stück misst 300 × 600 mm und deckt 0,18 m² ab.

WAS SOLLTE MAN VOR DER MONTAGE BEACHTEN?

  1. Die Paneele immer flach lagern und transportieren.
  2. Mindestens 72 Stunden vor der Montage im entsprechenden Raum liegen lassen, damit sich das Material akklimatisiert.

 

Das minimiert das Risiko von Verzug oder ungenauer Passform.

WIE MONTIERT MAN DIE DEKORATIVEN KORKPANEELEN?

  1. Einen hochwertigen Klebstoff verwenden – wir empfehlen Wakol D-3540, den wir selbst nutzen.
  2. Pro Quadratmeter benötigen Sie etwa 150–250 g. Beispiel: 0,8 kg reichen für 4 m² (ca. 22 Tatami-Platten), 2,5 kg für rund 12,5 m² (etwa 68 Platten).
  3. Den Kleber gleichmässig mit einer kurzflorigen Rolle sowohl auf der Rückseite der Paneele als auch auf der Wand verteilen.
  4. Warten, bis der Kleber transparent ist, bevor die Paneele angebracht werden.
  5. Nach der Montage 24 Stunden aushärten lassen.

WIE WIRD DIE WAND VORBEREITET?

  1. Gründlich reinigen: Staub, Fett und Schmutz vollständig entfernen.
  2. Unebenheiten ausgleichen: Löcher oder Erhebungen vorab glätten.
  3. Grundierung auftragen: Bei saugfähigen Untergründen wie Beton ist dies empfehlenswert.

KÖNNEN DIE PANEELEN AUF UNGLEICHMÄSSIGEN WÄNDEN MONTIERT WERDEN?

Nicht empfehlenswert. Für eine dauerhafte Haftung sollte die Oberfläche eben, glatt, trocken und frei von Staub sein.

SIND FUGEN SICHTBAR?

Kleine Fugen können sichtbar sein, da Kork auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagiert. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Wenn die Paneele jedoch vor der Montage 72 Stunden im Raum liegen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit grösserer Spalten deutlich.

SIND SIE FÜR DEN AUSSENBEREICH GEEIGNET?

Besser nicht – Witterung, Frost und Temperaturschwankungen können Material und Optik beeinträchtigen.

KANN MAN DIE PANEELEN ZUSCHNEIDEN?

Ja. Eine feinzahnige Säge – idealerweise eine japanische Zugsäge – ermöglicht saubere Schnitte ohne Ausfransen.

WIE WERDEN DIE KORKPANEELEN GEPFLEGT?

Für die regelmässige Pflege reicht ein leicht feuchtes Tuch oder eine weiche Staubbürste. Bei stärkeren Verschmutzungen ist ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel zu empfehlen.

Wichtig: Auf starke Reinigungsmittel wie Bleichmittel, Aceton oder chlorhaltige Produkte verzichten, da diese die Oberfläche beschädigen oder verfärben können.

Nicht jedes Wandpaneel muss mit auffälligen Farben oder Mustern auf sich aufmerksam machen – oft liegt die wahre Wirkung in der Zurückhaltung. Genau hier setzt Tatami 3D-Kork an: dezente Struktur, sanfte Linienführung und eine feine Tiefenwirkung, die den Raum aufwertet, ohne zu dominieren.

Schwarzer Schriftzug WHY warum es sich lohnt?» mit Kork rechts auf weissem Hintergrund.

#1 IN VOGUE PRÄSENTIERT

Tatami-Korkpaneele besitzen eine dezente 3D-Struktur, die Räumen Charakter verleiht, ohne sie optisch zu überladen. Sie sind in drei Nuancen erhältlich: Natural – der klassische Kork-Look, Light – für eine helle und offene Atmosphäre, und Midnight – eine tiefdunkle, markante Variante. Die kurzen Seiten sind leicht abgeschrägt, was für einen harmonischen Übergang und eine elegante Optik sorgt.

 

Diese Paneele fanden ihren Platz in einem aussergewöhnlichen Drehhaus in der polnischen Region Masowien – ein Projekt, das Vogue aufhorchen liess. Nicht nur das Design überzeugte, sondern auch die Kombination aus moderner Technik, Nachhaltigkeit und zeitgemässer Ästhetik. Kork passt perfekt dazu: stilvoll, robust, ökologisch und praktisch. Wenn Tatami für ein von Vogue vorgestelltes Zuhause gewählt wird, ist das ein Zeichen für durchdachtes, zukunftsfähiges Design.

#2 ÄSTHETIK UND WOHLBEFINDEN VEREINT

Kork ist ein Naturmaterial, das staubabweisend wirkt, trocken bleibt und weder Schimmel noch Pilzen eine Chance gibt – ideal für ein gesundes Wohnumfeld.

 

Tatami-Paneele sind kinderfreundlich und allergikergeeignet. Sie enthalten keine Schadstoffe, verströmen keine unangenehmen Gerüche und verbinden Design mit Wohnkomfort auf gesunde Weise. Eine Entscheidung, bei der man nichts aufgeben muss.

#3 KOMFORT VOM FRÜHLING BIS ZUM WINTER

Im Unterschied zu Holz oder Keramik funktioniert Kork als natürlicher Temperaturregulator. Er speichert Wärme in der kühlen Jahreszeit und sorgt in den Sommermonaten für ein angenehmes Raumklima. Gleichzeitig wirkt er schalldämpfend und trägt so zu einer ruhigen Atmosphäre bei.

 

Kork überzeugt gegenüber Keramik und Holz mit weiteren Vorteilen: Er fühlt sich angenehm an, wirkt nicht hart und ist pflegeleicht. Während Keramik oft kühl wirkt und Holz regelmässige Pflege braucht, genügt bei Kork ein kurzes Abwischen – kein Polieren, kein grosser Aufwand.

#4 NATÜRLICH NACHHALTIG

Neben der Optik zählt auch die Herkunft. Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die sich alle 9–12 Jahre selbst erneuert – ohne den Baum zu fällen. Zudem helfen Korkeichenwälder, CO₂ aus der Luft zu binden und so das Klima zu entlasten.

 

Mit einer Wandverkleidung aus Kork setzen Sie nicht nur ein stilvolles Statement, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Eine einzige Korkeiche kann mehrfach geerntet werden, ohne Schaden zu nehmen – ein Plus für Natur und Wohnqualität.

 

Format Panel
Schatten Midnight
Länge 600 mm
Breite 300 mm
Dicke 3 mm
Installation Kleber
Material Naturkork
Klebeschicht Nein

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie