Origineller und dekorativer Wandkork 3D TATAMI LIGHT 3x300x600mm - 1,98m2
GranorteKS-TT-GN-0002
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
150,40 CHF
(einschl. MwSt.)Die gezeigten Bilder und Visualisierungen wurden unter Studiolicht aufgenommen. Bitte beachten Sie: In der Realität kann sich der Farbton von Kork je nach Licht und Bildschirmeinstellungen leicht verändern.
Auf Fotos oder in Katalogen wirken auffällige 3D-Wandpaneele oft spektakulär – im Alltag können sie jedoch schnell zu viel wirken. Knallige Farben und überladene Muster sorgen nicht immer für eine angenehme Atmosphäre. Die 3D-Tatami-Korkwandpaneele setzen auf Zurückhaltung: Ihre feine 3D-Struktur bringt Tiefe in den Raum, ohne ihn optisch zu überfordern. Kein Wunder, dass sogar die Vogue darauf aufmerksam wurde – mehr dazu gleich.
Feines 3D-Design
Sicher & natürlich
Langlebig
Negativer CO₂-Fussabdruck
Antistatisch
Einfach zu reinigen
Eine Packung enthält 1,98 m² (11 Paneele). Ein Paneel misst 300 × 600 mm und deckt 0,18 m² ab.
Das verhindert, dass sie sich verziehen oder später ablösen.
Nicht ideal. Eine glatte, saubere und staubfreie Fläche ist wichtig für eine dauerhafte Haftung.
Kork reagiert als Naturmaterial auf Klima und Feuchtigkeit. Kleine Fugen können auftreten – das ist normal. Durch das vorherige Akklimatisieren (72 Stunden) lassen sich grössere Spalten vermeiden.
Nicht empfohlen – Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Witterung können die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Ja. Am besten mit einer feinen Säge, z. B. einer japanischen Zugsäge, um saubere Schnitte ohne Ausfransen zu erhalten.
Für die Pflege reicht ein leicht feuchtes Tuch oder ein weicher Staubwedel. Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein mildes Reinigungsmittel mit neutralem pH-Wert.
WICHTIG: Keine aggressiven Chemikalien wie Aceton, Bleichmittel oder chlorhaltige Reiniger verwenden – sie können Optik und Struktur des Korks beschädigen.
Es gibt Wandverkleidungen, die nicht laut auftreten müssen, um zu überzeugen – sie fügen sich unaufdringlich ins Gesamtbild ein. So ist auch ein Tatami 3D-Kork: Er verleiht Struktur, ein harmonisches Muster und einen feinen Tiefeneffekt, ohne den Raum zu überladen.

Tatami-Korkpaneele schaffen einen zurückhaltenden 3D-Effekt, der den Raum optisch aufwertet, ohne ihn zu dominieren. Sie sind in drei Ausführungen erhältlich: Natural – der klassische Korkton, Light – für eine hellere Raumwirkung, und Midnight – die dunkelste Variante. Jede Platte ist an der kurzen Seite leicht abgeschrägt, wodurch das Gesamtbild besonders stimmig und elegant wirkt.
Es ist kein Zufall, dass Tatami-Paneele in einem modernen, drehbaren Haus in der Region Masowien (Polen) verbaut wurden – einem Projekt, das von der Vogue vorgestellt wurde. Dieses Haus ist mehr als nur ein architektonisches Statement; es ist eine durchdachte Antwort auf die Ansprüche des heutigen Wohnens, bei dem Technologie, Nachhaltigkeit und Ästhetik zusammenspielen. Kork passt hier perfekt – natürlich, langlebig, praktisch und optisch ansprechend. Dass Tatami in einem von der Vogue präsentierten Projekt verbaut wurde, spricht Bände. Denn gutes Design heisst nicht nur im Trend zu liegen – sondern klug zu gestalten.
Kork ist eine gescheite Wahl – er ist ein Naturmaterial, zieht keinen Staub an, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bietet keinen Nährboden für Schimmel oder Pilze.
Tatami-Paneele sind unbedenklich für Kinder und ideal für Allergiker – es werden keine schädlichen Stoffe abgegeben. Man muss sich hier nicht zwischen „schön“ oder „praktisch“ entscheiden: Beides ist drin. Die Wand wirkt edel, und man hat die Sicherheit, von gesunden Materialien umgeben zu sein.
Korkwandpaneele bieten etwas, das Holz oder Keramik nicht in dieser Form können. Sie wirken als natürliche Wärmedämmung: Im Winter speichern sie Wärme, im Sommer halten sie die Räume angenehm kühl. Zudem dämpfen sie Geräusche und sorgen so für mehr Ruhe im Alltag.
Kork hat Vorteile gegenüber Keramik und Holz. Er fühlt sich nicht kalt an und wirkt nicht so streng wie Fliesen. Keramik kann schnell den Eindruck eines Badezimmers erzeugen – auch im Wohnzimmer. Holz ist schön, braucht aber oft viel Pflege. Kork hingegen ist pflegeleicht: Ab und zu abwischen genügt. Kein Staub, kein Putzen mit Aufwand, keine Schlieren – unkompliziert und praktisch.
Natürlich zählen Aussehen und Funktion – aber Kork geht darüber hinaus. Es ist einer der wenigen Rohstoffe, der nicht nur umweltverträglich ist, sondern aktiv Positives bewirkt. Die Rinde wird von der Korkeiche geerntet, die sich alle 9–12 Jahre von selbst regeneriert – ohne dass der Baum gefällt werden muss. Korkeichenwälder binden zudem aktiv CO₂ und tragen so zur Reduktion von Treibhausgasen bei.
Mit Kork an den Wänden tut man nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern leistet auch einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz. Ein Baum, viele Ernten, null Schaden – und ein Zuhause, das sich sehen lassen kann.
| Format | Panel |
| Schatten | Natural |
| Länge | 600 mm |
| Breite | 300 mm |
| Dicke | 3 mm |
| Installation | Kleber |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
AK-26/3-HTP
Auf Lager
64,05 CHF
(einschl. MwSt.)PK3DCWSYV
Auf Lager
23,15 CHF für 3 Stk.
(einschl. MwSt.)PK3DCWSN
Auf Lager
22,50 CHF für 3 Stk.
(einschl. MwSt.)PK3DCWSLG
Auf Lager
22,57 CHF für 3 Stk.
(einschl. MwSt.)