KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Kork Modellbahn H0 Gleisbett 5mm Giga-Paket 250 Streifen x 45cm - BESTSELLER!

Einzelpreis für 1 Stk. 182,00 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 148,81 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 137,75 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 18 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: KMH05
Gewicht: 5.25 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Ein gut geplantes Modellbahnprojekt kann rasch ins Wanken geraten, wenn der Untergrund nicht mitspielt. Was folgt, ist ständiges Nachbessern, Stabilisieren und Improvisieren – das kostet Zeit und Nerven. Mit Kork als Gleisbettung für H0-Modelle kannst du dich auf den Modellbau fokussieren, statt mit strukturellen Problemen zu kämpfen. Kork passt sich flexibel dem Gleisverlauf an, reduziert Vibrationen und sorgt für Stabilität.

Braunes Symbol: Handschlag

Massgenau

Braunes Pluszeichen-Symbol

Für H0-Formate geeignet

Braunes Symbol: Lautsprecher ohne Ton

Schalldämmend & vibrationsmindernd

Braunes Symbol: Häkchen im Kreis

Einfach in der Anwendung

Braunes Symbol: Portugal-Karte

Originalgetreue Optik

Braunes Symbol: Blätter

Natürlich & umweltfreundlich

 

Häufige Fragen? Wir haben passende Antworten!

WIE FUNKTIONIERT EINE KORKUNTERLAGE IM MODELLBAU?

Kork dient als natürliche Grundlage für Gleisanlagen im Modellbau. Dank präzise gefräster Schräge von 45° lässt sich die Oberfläche realistisch mit Streugut gestalten. Der Kork selbst ist leicht, flexibel und dämpft effektiv Schall und Erschütterungen – ideal für ruhigen Fahrbetrieb.

WAS IST DER MASSSTAB H0?

H0 ist die in der Schweiz am weitesten verbreitete Modellgrösse. Im Verhältnis 1:87 bedeutet das: 1 cm im Modell entspricht 87 cm in Realität. Damit lassen sich selbst auf kleinstem Raum beeindruckende Anlagen realisieren.

IST NATURKORK DAUERHAFT GENUG?

Ja, auf jeden Fall. Naturkork überzeugt durch hohe Elastizität und Formstabilität. Auch bei engen Kurvenverläufen und häufiger Nutzung bleibt er in Form und zerfällt nicht. Die perfekte Basis für jede H0-Strecke.

KANN MAN KORK MIT FARBEN GESTALTEN?

Ja. Ob Alpenlandschaft, Flachland oder Wüstenregion – mit geeigneten Farben für Naturmaterialien (z. B. Acryl) lässt sich Kork ideal in jede Szenerie integrieren. Auch das Patinieren funktioniert problemlos.

WIRKT SICH KORK AUF DIE FAHRGERÄUSCHE AUS?

Ja, positiv. Kork schluckt Vibrationen, was das Betriebsgeräusch merklich reduziert. So läuft dein Zug nicht nur realistischer, sondern auch leiser – das schont die Nerven beim Fahren.

WELCHE FÄRBE HAT DER KORK?

Die Oberfläche ist hellbraun mit natürlichem Farbspiel. Perfekt geeignet für Waldränder, Schotterwege oder Eisenbahnböschungen im Modell.

IST DAS MATERIAL LEICHT ZU BEARBEITEN?

Ja, mit einem Bastelmesser oder Skalpell schneidest du das Material sauber und effizient. Ideal auch für komplexe Gleisführungen oder Segmentanlagen.

WIE PFLEGT MAN KORK IM ALLTAG?

Die Pflege ist unkompliziert: Staub einfach mit einem weichen Pinsel entfernen oder vorsichtig ausblasen. Bei stärkeren Verschmutzungen reicht ein feuchtes Tuch – Nässe sollte aber vermieden werden.

WELCHER KLEBER IST EMPFEHLENSWERT?

Empfehlenswert sind Korkleim oder Holzleim – lösungsmittelfrei und stark haftend. Damit bleibt alles fest an Ort und Stelle, auch auf langen Strecken.

Modellbau hat in der Schweiz Tradition – mit Liebe zum Detail und technischer Präzision. Wer Modellwelten baut, weiss: Eine solide Basis spart Zeit, Geld und Nerven. Mit Kork als Untergrund baust du auf Sicherheit – und auf Freude an deinem Hobby.

Schwarzer Text: WARUM lohnt es sich? mit Kork rechts auf weissem Hintergrund.

#1 GENAU PASSEND FÜR SPUR H0

Der Modellbau-Kork passt exakt zur H0-Spur. Er hat die richtige Dicke und abgeschrägte Ränder (45°), wie man sie für realistische Bahntrassen braucht. Wackelnde Züge und lautes Rattern? Mit Kork fährt alles ruhig und leise, auch bei längerer Nutzung.

Eine wacklige Basis kostet Nerven – Stabilität ist hier der Schlüssel. Kork schafft eine solide Grundlage für deine Gleise und erspart dir viele Reparaturen.

#2 NATURGETREUES MODELLIEREN

Modelle sollen echt wirken – darum setzen viele auf Kork. Damit kannst du feine Übergänge, leichte Höhenunterschiede und eine natürliche Landschaft gestalten.

Ob Schienenverlauf, Strassen, Hügellandschaften oder Wiesen – alles wirkt realistisch und glaubwürdig. Kork bringt Struktur ins Gelände, ohne künstlich zu wirken.

Vom historischen Dampfzug bis zur modernen SBB-Strecke: Kork fügt sich in jede Szene sauber ein.

#3 GUTE VERARBEITUNG – WENIG AUFWAND

Kork aus dem Baumarkt ist oft brüchig oder unregelmässig. Unser Modellbau-Kork ist hochwertig, bleibt in Form und lässt sich präzise zuschneiden – auch mit einfachem Werkzeug.

Er ist leicht, sauber, flexibel und hinterlässt keine staubigen Ränder. Perfekt für alle, die gern effizient und ordentlich arbeiten – vom Hobbybastler bis zum Profi.

#4 NACHHALTIG UND ÖKOLOGISCH

Viele künstliche Materialien sehen unnatürlich aus und belasten die Umwelt. Kork hingegen ist ein reines Naturprodukt – gewonnen aus der Rinde der Korkeiche, ohne Bäume zu fällen.

Die Pflanze wächst nach und bindet sogar zusätzlich CO₂. Dazu kommt: Kork ist langlebig und muss nicht ständig ersetzt werden. Ein Pluspunkt für Umwelt und Portemonnaie.

#5 SICHER FÜR KINDER UND FAMILIENFREUNDLICH

Modellbau begeistert auch Kinder. Deshalb ist es wichtig, mit einem Material zu arbeiten, das sicher und unbedenklich ist. Kork ist allergiefrei, ungiftig und leicht zu handhaben.

So kannst du dein Hobby gemeinsam mit der Familie geniessen – ganz ohne Sorge. Zusammen kreativ sein macht Spass – und schafft schöne Erinnerungen.

 

Farbe Natürlich
Länge 450 mm
Breite 48 mm
Dicke 5 mm
Material Naturkork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie