Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Eine Modellbahnanlage steht und fällt mit dem richtigen Unterbau – und wenn der nicht stabil ist, kann schnell alles ins Wanken geraten. Statt zu gestalten, wirst du zur Dauerreparatur gezwungen. Natürlicher Kork als Bahnunterlage ermöglicht es dir, dein Projekt mit Freude umzusetzen, ohne dich über störende Instabilität ärgern zu müssen. Kork ist formstabil, passt sich deinen Gleisen an und reduziert unerwünschte Geräusche und Vibrationen.
Massgenaue Anpassung
Perfekt für H0-Spurweite
Dämpft Lärm und Erschütterungen
Einfache Handhabung
Natürliches Aussehen
Nachhaltiger Rohstoff
Dieser Kork dient als Basis für Bahngleise in Dioramen und Anlagen. Die abgeschrägten 45°-Kanten ermöglichen eine realistische Modellgestaltung mit Streumaterial. Das Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch flexibel, leicht und schalldämmend.
Die H0-Skala – auch als HO bekannt – ist die meistverbreitete Grösse im Modellbau. Im Verhältnis 1:87 lässt sie realitätsnahe Szenen selbst auf kompaktem Raum entstehen.
Ganz klar, ja! Der Naturkork ist elastisch genug, um enge Kurven mitzumachen, bleibt formstabil und bröselt nicht. So wird eine verlässliche Basis geschaffen – auf lange Sicht.
Selbstverständlich! Der Kork eignet sich bestens für die Gestaltung von realitätsnahen Szenen – egal ob Wiese, Felsen oder Wüste. Du kannst ihn mit Acryl-, Latex- oder Naturfarben einfärben – ganz wie du willst.
Ja, die Vibrationen werden effektiv abgedämpft, wodurch der Lauf deiner Züge leiser wird. Kork wirkt dabei wie ein natürlicher Schalldämpfer – angenehm für alle Sinne.
Er hat einen hellen, erdigen Braunton – perfekt für Landschaftselemente wie Waldwege, Gleisbetten oder Böschungen.
Absolut. Mit einem scharfen Messer oder Cutter kannst du den Kork ohne grossen Aufwand auf die gewünschte Form bringen.
Normalerweise reicht ein weicher Pinsel oder Druckluft, um Staub zu entfernen. Bei grösserer Verschmutzung kann ein leicht feuchtes Tuch verwendet werden – aber achte darauf, den Kork nicht durchnässen.
Ideal ist Kork- oder Holzleim. Diese sorgen für starken Halt, ohne den Kork zu beschädigen oder zu bröseln.
Modellbau ist in der Schweiz nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern oft eine echte Leidenschaft. Egal ob du Loklandschaften, Gebäude oder ganze Dioramen baust – die Wahl des passenden Materials ist entscheidend. Mit Kork als Unterlage kannst du dich voll aufs kreative Arbeiten konzentrieren – ganz ohne ständiges Nachbessern oder Stabilitätsprobleme.

Dieser Korkbelag ist exakt auf den H0-Massstab abgestimmt – mit passender Dicke und sauber abgeschrägten Seiten im 45°-Winkel, wie man sie von echten Bahntrassen kennt. Wenn sich Züge über holprige Schienen bewegen, geht der Modellbahnspass rasch verloren. Natürlicher Kork reduziert Geräusche und absorbiert Vibrationen – für ein ruhigeres Fahrverhalten.
Eine instabile Unterlage kann zu dauernden Problemen führen. Mit einer soliden Korkbasis bleibt alles an Ort und Stelle – ganz ohne lästige Unterbrüche durch Entgleisungen.
Kork wird von vielen Schweizer Modellbauern geschätzt. Kein Wunder: Man hat damit volle Kontrolle über das Erscheinungsbild, selbst im kleinsten Detail.
Ob Bahntrasse, Feldweg, Hanglage oder Wiesengelände – Kork bringt Struktur und Natürlichkeit in jede Szene. Andere Materialien wirken oft künstlich oder glatt – das ist hier nicht der Fall.
Ganz gleich, ob du eine historische Dampflok nachbildest oder moderne Züge der SBB – Kork passt sich jeder Epoche und Umgebung hervorragend an.
Wer Wert auf saubere Verarbeitung legt, weiss: Schaumstoffe und Billigmaterialien stossen schnell an ihre Grenzen. Sie reissen, bröseln oder hinterlassen unsaubere Kanten.
Dieser Modellbaukork lässt sich exakt zuschneiden, bequem formen und einfach verlegen. Er ist leicht, dennoch formstabil – perfekt für Anlagen, die öfter transportiert oder erweitert werden.
Synthetische Alternativen sehen oft unecht aus und belasten die Umwelt. Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, und das Beste: Die Bäume müssen nicht gefällt werden. Das Schälen stärkt sogar deren Wachstum.
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, liegt hier richtig. Kork bleibt über Jahre hinweg stabil, ohne zu reissen oder spröde zu werden – ein zuverlässiger Partner für langfristige Projekte.
Modellbau ist in der Schweiz ein beliebtes Hobby – auch bei Familien. Kork ist schadstofffrei, geruchsneutral und allergikerfreundlich – ideal, wenn Kinder mitbauen möchten.
Keine scharfen Kanten, keine giftigen Rückstände – sondern ein sicheres, leichtes Material, das kleinen Händen Freude macht. Modellbau verbindet Generationen und fördert Kreativität auf spielerische Weise.
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 450 mm |
| Breite | 48 mm |
| Dicke | 5 mm |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
3083
Auf Lager
63,39 CHF
(einschl. MwSt.)RK-3U
Auf Lager
63,52 CHF
(einschl. MwSt.)DKMDK280
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
62,59 CHF
(einschl. MwSt.)NL1000
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
62,68 CHF
(einschl. MwSt.)