WEIßE professionelle Farbe für Kork 0,9L
Cork Ministry43815604
- sichere Zahlungen!
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
70,49 CHF
(einschl. MwSt.)Hierzulande achten wir immer stärker auf Materialien, die nicht nur schön aussehen, sondern auch nachhaltig, praktisch und sicher sind. Kork erfüllt genau diese Punkte. Doch beim Streichen gilt: Nicht jede Farbe passt. Wir haben es ausprobiert und viele Produkte getestet. Fazit: Die richtige Farbe für Korkplatten erhält den natürlichen Charakter und sorgt zugleich für eine robuste und attraktive Oberfläche.
Hohe Deckkraft
Speziell für Kork
Langlebig
Einfach in der Anwendung
Schöne Optik
Für Heimwerker & Profis
Am geeignetsten ist eine Latex-Acryl-Farbe. Warum?
Kurz gesagt: Grundieren → Erste Schicht → Trocknen → Zweite Schicht → Fertig! Noch unsicher? Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne.
Bei ca. 20–22°C und normaler Belüftung gilt:
Tipps:
Ein Roller ist klar im Vorteil:
In der Regel genügen zwei dünne Anstriche. Zu dicke Schichten können reißen oder abblättern.
Ein 0,9-Liter-Eimer reicht für etwa 5 m² Kork bei zwei Schichten.
Kork lässt sich sowohl in Platten als auch in Rollen problemlos streichen. Wichtig ist die Körnung. Feinkörniger Kork ergibt eine glattere Oberfläche.
Grobkörniger Kork saugt mehr Farbe auf und wirkt rustikaler — viele schätzen diesen natürlichen Look.
Damit Farbe lange haltbar bleibt:
Kork ist etwas ganz Besonderes—naturbelassen, wohnlich, atmungsaktiv und wärmeisolierend. Gleichzeitig hat er seine eigenen Eigenschaften. Deshalb haben wir uns für eine Farbe entschieden, die den Kork ergänzt und nicht überdeckt. Zusammensetzung und Wirkung sind stimmig. Nach intensiven Tests sind wir sicher: sie erfüllt, was sie verspricht.

Eine Korkfarbe ist vielseitig einsetzbar—sie eignet sich bestens für den privaten Wohnbereich, funktioniert aber genauso bei grösseren Projekten. Planen Sie ein DIY-Projekt? Sie werden feststellen, wie einfach die Anwendung ist.
Im Innenausbau ist Kork längst ein Trendmaterial. Viele Menschen schätzen ihn—auch wenn sie den Farbton anpassen oder ihn harmonisch in die Einrichtung integrieren möchten. Mit dieser Farbe gelingt das unkompliziert, ohne dass die typischen Vorteile des Korks verloren gehen. Er bleibt atmungsaktiv und behält seinen natürlichen Charakter.
Kork besitzt zahlreiche kleine Poren. Deshalb braucht er eine flexible Farbe, die ihm das „Atmen“ erlaubt. Eine Mischung aus Latex und Acryl ist hier ideal—sie schafft einen beständigen, aber luftdurchlässigen Film, der die positiven Eigenschaften bewahrt und lange stabil bleibt.
Anders verhält es sich mit herkömmlichen Wandfarben—vor allem mit solchen aus den grossen Baumärkten—die sind für Kork kaum geeignet. Sie bilden dicke, starre Schichten, die die Oberfläche verschliessen, die Luftzirkulation blockieren und schnell Risse bekommen. Kurz gesagt: Standardfarben sind nicht für Kork gemacht—wer das frühzeitig weiss, erspart sich unnötige Probleme.
Heutzutage trägt fast jedes Produkt ein grünes Logo oder ein “eco”-Label. Oft steckt aber wenig dahinter. Greenwashing ist weit verbreitet—die Verpackung wirkt umweltfreundlich, doch der Inhalt enthält häufig Kunststoffe oder Chemie. Kork dagegen ist ehrlich. Er ist natürlich, erneuerbar, biologisch abbaubar und wird gewonnen, ohne Bäume zu fällen. Dazu ist er langlebig, leicht und angenehm im Handling.
Die Herstellung benötigt weniger Energie und verursacht kaum problematische Rückstände. Das ist ein echter Pluspunkt—und kein leeres Versprechen. Zudem haben Sie volle Freiheit—Sie können Kork streichen, auffrischen und so anpassen, dass er perfekt zu Ihrem Raum passt.
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
RK-3U
Auf Lager
109,90 CHF
(einschl. MwSt.)RK-3U
Auf Lager
123,15 CHF
(einschl. MwSt.)AK-26/15-HTP
Auf Lager
79,31 CHF
(einschl. MwSt.)R1521-5-M
Auf Lager
95,88 CHF
(einschl. MwSt.)