Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 0,8kg
WakolD3540-0,8
- kostengünstige Lieferung!
- Express-Versand!
Auf Lager
66,08 CHF
(einschl. MwSt.)Viele denken, ein warmer Fussboden sei nur mit aufwändigen Heizsystemen oder grossen Renovationen möglich. Das ist ein Irrtum. Mit Corkoleum (Korkbodenbelag in Rollenform) geniessen Sie ein angenehm warmes und komfortables Wohngefühl. Der Boden aus natürlichem Kork sorgt für Behaglichkeit, dämpft Schritte und schafft ein ruhiges, ausgewogenes Raumklima.

Weich & angenehm

Ästhetisch

Funktional & pflegeleicht

Widerstandsfähig

Langlebig

Aus natürlichen Materialien
Corkoleum ist ideal, wenn Sie sich einen fugenlosen, harmonischen Boden wünschen. Weniger Übergänge bedeuten eine ruhigere Optik, weniger Schmutz und einfachere Reinigung. Ein Boden, der schön aussieht und lange schön bleibt.
Wenn Sie gerne selbst verlegen, bieten sich Klickpaneele als Alternative an – diese kommen ohne Klebstoff aus und lassen sich leicht handhaben.
Corkoleum fühlt sich weich und warm an. Im Gegensatz zu Fliesen, Laminat oder Parkett bleibt die Oberfläche angenehm elastisch und vermittelt ein wohnliches Gefühl bei jedem Schritt.
Die natürliche Korkstruktur isoliert gegen Kälte und dämpft Geräusche. So entsteht eine ruhige, komfortable Umgebung – ideal für moderne Wohnräume mit hohem Qualitätsanspruch.
Vor der Verlegung sollte Corkoleum etwa 72 Stunden in einem trockenen, gut belüfteten Raum gelagert werden – am besten dort, wo es später installiert wird. Bewahren Sie die Rollen stehend in der Originalverpackung auf.
Für das Verkleben benötigen Sie ein Messer, Massband, Lineal, Farbrolle, Farbwanne und einen Eimer. Alternativ gibt es unser Komplettset mit allen Werkzeugen zum Kleben, Lackieren und Versiegeln.
#1 Der Untergrund sollte eben, trocken und sauber sein.
#2 Rollen Sie das Material aus und lassen Sie es kurz ruhen. Prüfen Sie es bei Tageslicht auf mögliche Unregelmässigkeiten.
#3 Tragen Sie den Kleber gleichmässig auf. Wakol D 3540 eignet sich für poröse und nicht-poröse Flächen, während Mapei Adesilex G19 für Gummi- oder PVC-Untergründe empfohlen wird. Bei Überlappungen sollte die Klebefläche rund 5 cm schmaler als die Bahn sein. Nach dem Zuschneiden sind die Übergänge kaum sichtbar.
#4 Entfernen Sie überschüssiges Material sorgfältig.
#5 Nach 24 Stunden kann die Oberfläche gemäss den Herstellerangaben behandelt oder versiegelt werden.
Ja. Kork ist weich, elastisch und wirkt stossdämpfend – ideal für Kinder und Tiere. Der natürliche Korkboden ist sanft zu Pfoten, sicher bei kleinen Stürzen und zudem hypoallergen.
Ja, ganz natürlich. Durch seine Struktur speichert Kork Wärme und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl. So bleiben Ihre Füsse auch im Winter warm – ohne Hausschuhe.
Ja, die Mikrostruktur des Korks erhöht die Rutschfestigkeit. Seine Elastizität verteilt den Druck gleichmässig, was für einen sicheren Stand und hohen Gehkomfort sorgt.
Ein glatter Untergrund ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden – durch Schleifen, Spachteln oder eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse.
Tipp: Je ebenmässiger die Fläche, desto schöner wirkt das Ergebnis. Prüfen Sie ausserdem, dass der Untergrund trocken ist, bevor der Kleber aufgetragen wird.
Corkoleum eignet sich hervorragend für Warmwasser-Fussbodenheizungen. Diese Systeme verteilen die Wärme gleichmässig und sanft – ideal für Naturmaterialien wie Kork.
Hinweis: Für elektrische Heizsysteme ist Corkoleum nicht empfohlen, da abrupte Temperaturwechsel das Material beeinträchtigen könnten.
Kork ist UV-resistent, kann sich mit der Zeit jedoch leicht aufhellen – ein natürlicher Prozess. Im Vergleich zu vielen anderen Materialien bleibt die Farbe länger gleichmässig und schön.
Verwenden Sie Vorhänge oder Rollos, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und die Farbe des Bodens zu erhalten.
Corkoleum ist feuchtigkeitsresistent und eignet sich für Wohnräume mit normalem Klima (40–60 % Luftfeuchtigkeit). Direkter Wasserkontakt sollte aber vermieden werden. Ideal für Küche, Esszimmer oder Flur.
Corkoleum ist robust und langlebig, jedoch für Wohnräume konzipiert. In Büros oder stark frequentierten Zonen kann das Material schneller abnutzen. Für den privaten Wohnbereich bleibt es jahrelang formstabil und schön.
Einfach und effizient: Regelmässig staubsaugen und mit einem feuchten Tuch wischen genügt. So bleibt der Boden sauber und gepflegt.
Für die Grundreinigung empfehlen wir lauwarmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel – das schont die Oberfläche und erhält den natürlichen Glanz des Korks.
Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, als morgens mit nackten Füssen auf einen kalten Boden zu treten. Mit Corkoleum ist das kein Thema mehr, denn Kork ist von Natur aus weich und angenehm warm unter den Füssen. Zudem bietet eine breite Auswahl an Designs und Strukturen unzählige Möglichkeiten, den Boden harmonisch an das Interieur deines Zuhauses anzupassen.

Wer gerne barfuss geht, aber kalte Steinböden oder das Knarren von Parkett meidet, wird Corkoleum lieben. Der Boden hält die Wärme auch an kühleren Tagen und sorgt für ein natürliches Wohlbefinden. Gleichzeitig ist er ausgesprochen leise – Schritte werden sanft gedämpft, was ein ruhiges und ausgeglichenes Raumgefühl schafft.
Dank seiner natürlichen Schalldämpfung reduziert Kork störende Geräusche und schafft eine angenehme Akustik. Darüber hinaus trägt die hervorragende Wärmeisolierung von Corkoleum dazu bei, Energie zu sparen und den Wohnkomfort nachhaltig zu erhöhen.
Corkoleum wird in handlichen Rollen geliefert und ermöglicht eine nahtlose Verlegung auch auf grösseren Flächen. Mit seiner schlanken Aufbauhöhe ist er ideal für Renovierungen oder Räume mit geringer Toleranzhöhe. Die strapazierfähige Polyurethan-Oberfläche schützt vor Kratzern, Abnutzung und Alltagsbelastungen – und bleibt gleichzeitig pflegeleicht und hygienisch.
Die Kombination aus Naturkork und recyceltem Gummi sorgt für federnde Eigenschaften, die jeden Schritt abfedern und den Gehkomfort deutlich erhöhen. Besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Personen bietet Corkoleum zusätzliche Sicherheit und ein angenehmes Gefühl bei jedem Schritt.
Corkoleum steht für modernes Design, Qualität und Alltagstauglichkeit. Durch seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist es ideal für den täglichen Gebrauch — ob im Wohnraum, Schlafzimmer oder Büro. Der Boden vermittelt Wärme, Stil und Balance – Eigenschaften, die in jedem Zuhause willkommen sind.
Sollte einmal etwas Schweres herunterfallen, bleibt Corkoleum robust – im Gegensatz zu Fliesen, die leicht beschädigt werden können. Anders als Laminat quillt es nicht bei Feuchtigkeit auf, und im Unterschied zu Holzparkett erfordert es keinen regelmässigen Pflegeaufwand. Ein Boden, der ästhetisch, funktional und langlebig ist.
Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei Corkoleum im Vordergrund. Kork verfügt über antibakterielle und hypoallergene Eigenschaften und trägt so zu einem gesunden Raumklima bei. Die antistatische Oberfläche verhindert, dass sich Staub und Allergene festsetzen – ideal für Menschen mit Allergien oder empfindlichen Atemwegen.
Corkoleum ist ein nachhaltiger und komfortabler Bodenbelag – seine Elastizität schont Gelenke und Rücken, während die natürliche Wärme ein unvergleichliches Wohngefühl vermittelt. Ein hochwertiger Korkboden für Menschen, die Design, Komfort und Umweltbewusstsein verbinden möchten.
| Format | Rollen |
| Länge | 5,5 m |
| Breite | 1,4 m |
| Dicke | 3 mm |
| Installation | Kleber |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
| Titel | Sorte | Größe | Herunterladen |
|---|---|---|---|
| Divina-Corkoleum-Cork-Floors-Catalog-11.pdf | 2.74MB | Herunterladen | |
| Instalation_Guide_Divina-Corkoleum-11.pdf | 52.57KB | Herunterladen |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
PGK-6MM(1)
Auf Lager
120,64 CHF
(einschl. MwSt.)041004034
Auf Lager
176,63 CHF
(einschl. MwSt.)060010013
Auf Lager
69,41 CHF
(einschl. MwSt.)8028
Auf Lager
57,21 CHF
(einschl. MwSt.)