Sie suchen eine stilvolle Alternative zu unattraktiven Kunststoffdichtungen? Viele Lösungen auf dem Markt setzen auf Funktion – das Design bleibt dabei oft auf der Strecke. Kunststoff ist optisch wenig ansprechend, starre Dichtungen sind mühsam in der Montage und günstige Produkte zeigen rasch Verschleiss. Die Korkband-Rolle aus Agglomerat ist die durchdachte Schweizer Lösung – ökologisch, ästhetisch, biegsam und einfach zu verarbeiten. Ideal für Abdichtung und Dämmung – im Wohnbereich oder Gewerbe.

Hoch flexibel

Top-Isolation

Schnelle Montage

Nachhaltig & naturnah

Frei von Kunststoff

Dauerhaft zuverlässig
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Antworten.
IST DAS AGGLOMERIERTE KORKBAND GEEIGNET FÜR DÄMMUNG UND ABDICHTUNG?
Ja, absolut. Kork ist von Natur aus wärme- und schalldämmend. Durch seine luftgefüllten Zellen bietet er Schutz vor Kälte und Lärm. Das Material lässt sich flexibel verlegen – auch bei unregelmässigen Oberflächen.
KANN DAS BAND FÜR PINNWÄNDE ODER NOTIZTAFELN VERWENDET WERDEN?
Selbstverständlich! Für kleine Memoboards empfehlen wir eine Dicke zwischen 5 und 10 mm auf einer festen Trägerplatte wie MDF. Damit lassen sich kreative Lösungen gestalten – ob im Büro oder Zuhause.
WELCHE BASTEL- ODER DIY-IDEEN LASSEN SICH UMSETZEN?
Ob Dekoration, Modellbau oder Design-Elemente – Korkbänder eignen sich hervorragend für kreative Projekte. Einfach zuzuschneiden, angenehm leicht und formbar. Perfekt für Hobby, Schule oder Upcycling-Ideen mit Naturmaterialien.
WIE GUT EIGNET SICH DAS BAND ALS SCHUTZSCHICHT?
Sehr gut! Kork bietet einen effektiven Aufprallschutz und verhindert Kratzer auf empfindlichen Flächen. Ideal beim Möbeltransport oder als Unterlage im Alltag.
SIND SONDERMASSE MÖGLICH?
Gerne! Wir fertigen auf Wunsch individuelle Breiten und Längen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail für ein unverbindliches Angebot.
WIE LÄSST SICH DAS MATERIAL AM BESTEN ZUSCHNEIDEN?
Für saubere Kanten empfiehlt sich ein präzises Cutter-Messer. Achten Sie auf eine scharfe Klinge für exakte Schnitte ohne Ausfransen.
WELCHER KLEBER IST EMPFEHLENSWERT?
Nicht jeder Kleber eignet sich für Kork. Wir raten zu einem lösungsmittelfreien Spezialkleber wie Wakol, damit das Band dauerhaft haftet – ohne Rückstände oder Verzug.
GIBT ES EINE SELBSTKLEBENDE VARIANTE?
Ja! Die selbstklebende Version ist besonders praktisch. Einfach abziehen und aufkleben – ganz ohne Werkzeug. Ideal für Mietwohnungen, Werkstätten oder schnelle Reparaturen.
Isolationsarbeiten in engen Bereichen stellen oft eine Herausforderung dar. Gängige Materialien müssen exakt zugeschnitten werden und passen dennoch nicht immer ideal. Eine natürliche Korkbandlösung bringt hier deutliche Vorteile. Sie ist dünner als herkömmliche Isolierrollen, hochflexibel und in benutzerfreundlichen Formaten verfügbar – praktisch für jede Anwendung.

#1 EIN BAND – VIELFALT IM EINSATZ
Ob zum Abdichten eines Spalts oder zur Realisierung eines individuellen Projekts: Mit dem Korkband steht Ihnen ein vielseitiges Produkt zur Verfügung, das sowohl im Haushalt als auch im Handwerk eingesetzt werden kann.
Ideal für thermische und akustische Isolierung, kreative Bastelarbeiten oder Modellbau. Auch beim Schutz empfindlicher Objekte bei Lagerung oder Transport leistet es hervorragende Dienste.
#2 NATÜRLICHE OPTIK TRIFFT FUNKTION
Dank seiner warmen, naturbelassenen Farbe harmoniert der Kork hervorragend mit Holz, Sichtbeton oder modernen Einrichtungskonzepten. Eine Abdeckung ist nicht notwendig – im Gegenteil, die Textur spricht für sich.
Gerade im Schweizer Wohnstil, wo Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Design gelegt wird, bietet dieses Produkt eine Kombination aus praktischer Anwendung und ansprechender Ästhetik.
#3 REINER KORK – NATUR PUR OHNE ZUSÄTZE
Das Band besteht aus hochwertigem, agglomeriertem Kork, ganz ohne Kunststoff oder künstliche Zusatzstoffe. So erhalten Sie ein umweltfreundliches Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt.
Ein Hektar Korkwald kann bis zu 14 Tonnen CO₂ pro Jahr aufnehmen. Im Vergleich dazu entstehen bei der Produktion von Aluminium rund 25-mal höhere CO₂-Emissionen – ein klarer Punkt für nachhaltige Entscheidungen.
#4 ROBUST UND DOCH ERSTAUNLICH LEICHT
Während viele Dichtmaterialien schwer und unhandlich sind, überzeugt Kork durch seine Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Er lässt sich mühelos verarbeiten, ohne das Projekt zu belasten.
Die offenporige Struktur, gefüllt mit Millionen von Luftzellen, macht das Korkband bis zu fünfmal leichter als synthetische Alternativen – ein echter Vorteil bei der praktischen Anwendung.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 8 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |