Plastikabdichtungen wirken oft unansehnlich und passen nicht zu einem stilvollen Zuhause. Viele gängige Lösungen bieten zwar Funktion, lassen aber beim Design zu wünschen übrig. Das Isolierband aus natürlichem Kork bietet dir beides: es ist elegant, nachhaltig, flexibel und einfach anzubringen – und überzeugt gleichzeitig mit hervorragender Isolierleistung.

Flexibel einsetzbar

Gute Dämmung

Einfache Handhabung

Umweltfreundlich

Ohne Plastikanteil

Widerstandsfähig
Fragen & Antworten
WIE GEEIGNET IST KORKBAND ZUM ABDICHTEN UND DÄMMEN?
Sehr gut geeignet! Dank der natürlichen Struktur speichert Kork Wärme, reduziert Geräusche und passt sich durch seine Biegsamkeit verschiedenen Untergründen an. Besonders bei unebenen Stellen zeigt sich die Stärke dieses Materials.
KANN MAN KORKSTREIFEN AUCH FÜR NOTIZTAFELN VERWENDEN?
Auf jeden Fall! Eine Dicke zwischen 5 und 10 mm ist ideal. Befestige die Streifen auf einer stabilen Unterlage, z. B. einer Holzplatte, und du hast im Nu ein praktisches Memoboard.
IST DAS BAND FÜR KREATIVPROJEKTE GEEIGNET?
Korkband ist vielseitig – ob Modellbau, DIY-Deko oder Scrapbooking. Es lässt sich einfach zuschneiden, kleben und bemalen. Wer gerne bastelt, findet hier ein umweltfreundliches und angenehmes Material.
KANN ICH EMPFINDLICHE FLÄCHEN DAMIT SCHÜTZEN?
Natürlich! Das Band eignet sich hervorragend als Schutz für Möbel, Glas oder empfindliche Oberflächen – sei es beim Umzug, im Lager oder im Alltag. Es federt Stösse ab und verhindert Kratzer.
GIBT ES DAS KORKBAND AUCH IN INDIVIDUELLEN GRÖSSEN?
Ja, wir fertigen auf Mass! Wenn du ein bestimmtes Mass brauchst, teile uns Breite und Länge mit – wir kümmern uns um den Rest.
WIE SCHNEIDE ICH DAS BAND AM SAUBERSTEN ZU?
Mit einem präzisen Cutter oder Skalpell erreichst du saubere Kanten – ohne Ausfransungen oder Abrieb.
WELCHES KLEBEMITTEL IST FÜR KORK IDEAL?
Nicht jeder Kleber ist geeignet. Für dauerhaften Halt auf Wänden oder Holz empfehlen wir einen hochwertigen Korkkleber wie Wakol.
IST DAS BAND AUCH SELBSTKLEBEND ERHÄLTLICH?
Ja! Wir führen auch eine selbstklebende Variante – einfach Folie abziehen und aufkleben. Perfekt für schnelle Anwendungen ohne zusätzliches Werkzeug.

#1 EIN BAND – VIELFÄLTIG EINSETZBAR
Müssen Sie eine schwierige Stelle abdichten oder benötigen Sie eine Korkplatte im exakten Format? Das Korkband ist eine clevere Lösung – flexibel einsetzbar und perfekt geeignet für verschiedenste Anwendungen.
Ob für Wärme- und Schalldämmung, Bastelprojekte oder als Schutzschicht für empfindliche Oberflächen – das Band lässt sich einfach zuschneiden und anbringen, ganz ohne grossen Aufwand.
#2 DESIGN UND NUTZEN VEREINT
Die warme Naturfarbe des Korks passt wunderbar zu Holz, Beton oder anderen natürlichen Materialien – ideal für stilvolle und moderne Innenräume in der Schweiz. Kork muss nicht verdeckt werden – sein natürlicher Look spricht für sich.
Es fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein, ohne aufzufallen. Wer ein Material sucht, das praktisch und gleichzeitig ästhetisch ist, wird Kork zu schätzen wissen.
#3 100 % NATURKORK – ECHT UND SAUBER
Dieses Band besteht aus 100 % agglomeriertem Naturkork – ohne Kunststoffanteile und ohne künstliche Zusatzstoffe. Eine umweltfreundliche Wahl für alle, die auf Qualität achten.
Ein Hektar Korkeichenwald absorbiert pro Jahr bis zu 14 Tonnen CO₂. Zum Vergleich: Die Produktion von Aluminium erzeugt rund 25-mal mehr CO₂. Kork ist also auch aus ökologischer Sicht klar im Vorteil – ein Punkt, der in der Schweiz immer wichtiger wird.
#4 LEICHT UND VERLÄSSLICH
Viele Dichtungsmaterialien sind sperrig oder schwer. Korkband hingegen ist stabil und dabei angenehm leicht, was es ideal für verschiedenste Bau- und Bastelprojekte macht.
Die luftdurchsetzte Zellstruktur macht den Unterschied – das Band ist bis zu fünfmal leichter als synthetische Varianten und lässt sich einfach handhaben.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 0,8 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |