Wenn Platzmangel die Wahl des Isolationsmaterials erschwert und herkömmliche Platten zu unhandlich oder schwer zuschneiden sind, braucht es eine smarte Lösung. Unser hochwertiges Naturkork-Isolierband überzeugt durch Flexibilität und Effizienz. Es lässt sich gezielt anpassen und kommt praktisch auf Rolle geliefert.

Anpassbar & leicht formbar

Energieeffiziente & ökologische Lösung

Einfache & zeitsparende Installation

Nachhaltiges & geprüftes Naturprodukt

Frei von Kunststoffen

Höchste Qualität & langlebige Leistung
Hast du Fragen? Hier findest du alle wichtigen Infos!
WOZU LÄSST SICH NATÜRLICHES KORK-ISOLIERBAND VERWENDEN?
Dieses praktische Korkband eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Abdichtungen und Dichtmaterial,
- Wärme- und Schallisolierung,
- Gestaltung individueller Pinnwände,
- Modellbau und Bastelarbeiten,
- DIY-Projekte und kreative Ideen,
- Schutz empfindlicher Materialien beim Transport oder während der Lagerung.
WAS IST EIN NATÜRLICHES KORK-ISOLIERBAND?
Es handelt sich um einen flexiblen Korkstreifen, der aufgerollt geliefert wird und sich leicht verarbeiten lässt. Er ist in unterschiedlichen Breiten, Stärken und Varianten erhältlich – sowohl mit als auch ohne Klebefläche.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KORKBAND UND EINER KORKROLLE?
Beide bestehen aus natürlichem Kork, doch Korkband ist ein schmaler, flexibler Streifen, der für präzise Anwendungen ideal ist. Eine Korkrolle hingegen eignet sich perfekt, um grössere Flächen wie Wände oder Böden abzudecken.
WELCHE DICKE IST DIE RICHTIGE?
Dünnes Korkband (0,8–4 mm) ist bestens geeignet für Dekoration, Abdichtungen oder Schutzschichten.
Mittelstarkes Band (5–10 mm) ist die beste Wahl für Pinnwände und Bastelprojekte.
Dickes Korkband (ab 10 mm) bietet exzellente Wärme- und Schallisolierung.
WELCHER KLEBER FUNKTIONIERT AM BESTEN?
Nicht jeder Kleber haftet gut auf Kork. Am besten eignet sich ein spezialisierter Korkkleber wie Wakol D-3540 oder Dragon für eine langlebige Fixierung.
WAS SOLLTE ICH VOR DER MONTAGE BEACHTEN?
- Da Kork ein Naturprodukt ist, sollte er vor der Verarbeitung mindestens 72 Stunden akklimatisieren.
- Die Oberfläche muss sauber, trocken und eben sein. Staub, Fett oder Unebenheiten können die Haftung beeinträchtigen.
KANN ICH KORKBAND INDIVIDUELL ZUSCHNEIDEN?
Ja, du kannst es mit einem scharfen Cuttermesser oder einem Präzisionsmesser nach Wunsch zuschneiden.
KANN MAN NATÜRLICHEN KORK STREICHEN?
Ja! Verwende am besten eine Kork-spezifische Farbe, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
GIBT ES MASSGESCHNEIDERTE KORKBÄNDER?
Ja, wir bieten Korkband in individuellen Grössen an. Kontaktiere uns über unser Online-Formular für eine unverbindliche Offerte.
KANN KORKBAND AUF UNGLEICHEN OBERFLÄCHEN ANGEWENDET WERDEN?
Ein glatter, sauberer Untergrund ist ideal. Auf unebenen Flächen kann die Haftung beeinträchtigt sein, sodass sich das Band mit der Zeit lösen könnte.
Herkömmliche Isoliermaterialien sind oft ungeeignet für enge Zwischenräume – sie hinterlassen Lücken, durch die Wärme entweicht und Lärm eindringt. Zudem erfordern sie komplizierte Zuschnitte, die zu Materialverschwendung führen. Mit der Korkbandrolle gehört das der Vergangenheit an. Sie ist flexibel, passgenau zugeschnitten und lässt sich mühelos dort anbringen, wo sie gebraucht wird – ganz ohne Abfall oder umständliche Verarbeitung.

#1 NATÜRLICHE ISOLIERUNG MIT HOHER EFFIZIENZ
Brauchst du eine zuverlässige Lösung für schwer zugängliche Flächen? Mit der Korkbandrolle profitierst du von allen Vorteilen von Kork, ohne dir Gedanken über komplizierte Anpassungen machen zu müssen. Zuschneiden, anbringen und fertig – sauber, einfach und ohne aufwendige Montage.
Der Vorteil von natürlichem Kork liegt in seiner einzigartigen Zellstruktur. Die winzigen, luftgefüllten Kammern speichern Wärme und absorbieren Schall. Gleichzeitig bleibt Kork beständig, widerstandsfähig gegen Abnutzung und behält seine Dämmwirkung über viele Jahre hinweg.
#2 HÖCHSTE QUALITÄT FÜR VIELSEITIGE ANWENDUNGEN
Die Korkbandrolle ist ein langlebiges und flexibles Naturprodukt. Sie besteht aus verdichtetem Korkgranulat und ist ideal für zahlreiche Einsatzbereiche – von Wärmedämmung über Abdichtungen bis hin zu kreativen und dekorativen Zwecken.
Kork passt sich mühelos an verschiedene Oberflächen an, lässt sich einfach zuschneiden und formen. Es behält seine Struktur, ohne sich zu verformen oder an Effizienz zu verlieren.
#3 EIN WIRKLICH NACHHALTIGES PRODUKT
Viele Klebebänder, die als „ökologisch“ vermarktet werden, sind in Wahrheit nur ein Verkaufsargument – doch die Korkbandrolle ist tatsächlich eine umweltfreundliche Lösung. Sie wird ohne synthetische Zusätze oder Plastik hergestellt.
In der Schweiz wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Baustoffen kontinuierlich. Kork ist eine ausgezeichnete Wahl – nicht nur wegen seiner Umweltfreundlichkeit, sondern auch aufgrund seiner funktionalen Eigenschaften. Dies ist kein überteuerter „grüner Trend“, sondern eine echte, langanhaltende Lösung.
#4 EINFACHE VERARBEITUNG UND MONTAGE
Die Korkbandrolle lässt sich schnell und unkompliziert anbringen – verwende einen speziellen Korkkleber oder entscheide dich für die selbstklebende Variante. Kein Bohren, keine speziellen Werkzeuge nötig – einfach zuschneiden und befestigen.
Kork haftet problemlos auf unterschiedlichsten Oberflächen wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton. Er kann mit anderen Materialien kombiniert werden, aber für die beste Haftung sollte die Oberfläche vorher gereinigt und geglättet werden.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Breite | 100 mm |
Dicke | 0,8 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |