KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Große natürliche Korkzweige (XL – 3 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 82,83 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 49,06 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 37,81 CHF / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 32,18 CHF / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 28,80 CHF / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 26,55 CHF / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 24,94 CHF / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 23,74 CHF / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 22,80 CHF / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 22,05 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: XLVCB3
Gewicht: 3 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Haben Sie je in der Natur Plastikpflanzen oder künstliche Steine entdeckt? Wohl kaum! Trotzdem bestehen viele Terrarien-Dekorationen aus Kunststoff, der weder umweltfreundlich noch langlebig ist. Wenn Sie eine naturnahe Umgebung für Ihre Tiere gestalten möchten, sollten Sie besser auf **echte Naturmaterialien** setzen. Korkäste für Terrarien sind eine hervorragende Alternative – biologisch abbaubar, nachhaltig und absolut sicher für Ihre Reptilien oder Amphibien.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und der Aufschrift '100% NATÜRLICH'.

Natürlich gewachsen

Brauner Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

Tierfreundlich

Blaue Wassertropfen mit einem Schild und einem Häkchen.

Feuchtigkeitsresistent

Braune Stoppuhr mit Geschwindigkeitseffekt.

Besonders robust

Braunes Symbol mit zwei Blättern.

Natürliches Design

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Optimal für Terrarien

Sie haben Fragen? Hier sind die Antworten!

WAS SIND KORKÄSTE UND WIE VERWENDET MAN SIE?

Korkäste stammen aus der Rinde von Korkeichen. Je nach Schnitt können sie hohl oder massiv sein.

Wie kann man sie einsetzen?

  1. Als Dekoration für Terrarien, Vivarien und Aquarien.
  2. Als natürliche Ergänzung in Gärten – sie fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

TAUGT KORK FÜR EIN FEUCHTES KLIMA?

Ja, ohne Zweifel! Im Gegensatz zu Holz nimmt Kork kaum Wasser auf und bleibt widerstandsfähig gegen Schimmel. Das macht ihn ideal für feuchte Terrarien.

Tipps für eine lange Haltbarkeit:

  1. Regelmässig auf Abnutzung überprüfen.
  2. Gelegentlich mit einem feuchten Tuch reinigen.
  3. Für gute Belüftung im Terrarium sorgen.

IST NATÜRLICHER KORK FÜR TERRARIEN UNBEDENKLICH?

Definitiv! Kork enthält keine Schadstoffe, keine Farbstoffe und keine Klebstoffe – er ist ein reines Naturprodukt.

WIE KANN MAN KORK AM BESTEN REINIGEN?

  1. Entfernen Sie Staub: Eine weiche Bürste genügt meist.
  2. Leicht feucht abwischen: Verwenden Sie ein Tuch für eine schonende Reinigung.

Wichtig: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel – sie können den Kork beschädigen und für Ihre Tiere schädlich sein.

VERÄNDERT SICH DIE FARBE VON KORK MIT DER ZEIT?

Ja, ein wenig. Mit der Zeit kann Kork eine dunklere Patina entwickeln – ein natürlicher Prozess, der seine Optik nicht beeinträchtigt.

WIE LÄSST SICH KORK AM BESTEN ZUSCHNEIDEN?

Ein scharfes Messer oder eine kleine Säge sind ideal. Markieren Sie die Schnittlinie und schneiden Sie vorsichtig.

GIBT ES KORK AUCH IN ANDEREN FORMEN UND GRÖSSEN?

Ja, selbstverständlich! Wir führen Korkröhren und flache Korkstücke. Sie können individuell kombiniert werden.

Ihr Terrarium sollte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch tierfreundlich sein. Doch Plastik-Dekorationen altern schnell, verblassen und neigen zur Schimmelbildung. Zudem enthalten sie häufig Rückstände von Klebstoffen, Farbstoffen und anderen chemischen Stoffen – keine gute Wahl für Ihre Tiere. Korkäste für Terrarien sind eine nachhaltige und sichere Lösung, die sich ideal für die Terrariengestaltung eignet.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork auf der rechten Seite auf weißem Hintergrund.

#1 NATURKORK – DIE LANGLEBIGE UND NATÜRLICHE WAHL

Plastikdekorationen und künstliche Wurzeln sehen anfangs vielleicht schön aus, doch oft halten sie nicht lange. Farben verblassen, Risse entstehen und Feuchtigkeit fördert die Bildung von Schimmel. Kork ist eine langlebige Alternativerobust und beständig, auch in feuchtem Klima.

 

Viele synthetische Materialien enthalten Klebstoffe, Farbstoffe oder chemische Beschichtungen, die schädliche Stoffe in die Umgebung abgeben können. Mit Kork setzt du auf ein 100% reines Naturprodukt, das keine unerwünschten Substanzen in das Terrarium deines Tieres abgibt. Eine sichere und nachhaltige Wahl für verantwortungsbewusste Tierhalter.

#2 NACHHALTIG, UMWELTFREUNDLICH UND ZEITLOS

Manche glauben, dass natürliche Materialien weniger langlebig sind. Das mag für einige zutreffen – aber nicht für Kork. Er ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Schimmel, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt über viele Jahre hinweg intakt. Zudem ist Kork ein erneuerbares Material, das sich vollständig in den natürlichen Kreislauf einfügt – im Gegensatz zu Plastikmüll, der jahrzehntelang bestehen bleibt.

 

Mit der Entscheidung für Kork reduzierst du aktiv Plastikabfälle. Dieses biologisch abbaubare Material wird umweltfreundlich geerntet und stellt eine nachhaltige Lösung für dein Terrarium dar.

#3 EIN NATÜRLICHES LEBENSUMFELD FÜR DEIN TIER

Korkäste sind nicht einfach nur Dekorationsie sind ein echtes Stück Natur. Ihre unregelmäßigen Formen und die raue Oberfläche sind keine industriellen Nachbildungen, sondern ein direktes Geschenk der Natur. Du kannst sie individuell anordnen – stapeln, anlehnen oder mit anderen natürlichen Elementen kombinieren.

 

Geckos und Schlangen fühlen sich auf Kork wohler als auf künstlichen Materialien. Die natürliche Textur bietet ihnen eine sichere Haftung und entspricht den Oberflächen, die sie in ihrer natürlichen Umgebung finden würden. Instinkt täuscht nicht – Kork ist die ideale Wahl.

 

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie