KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Große natürliche Korkzweige (L – 2 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 78,46 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 44,69 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 33,44 CHF / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 27,81 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: LVCB2
Gewicht: 2 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Haben Sie jemals Plastiksteine oder künstliche Wurzeln in der Natur entdeckt? Wohl kaum! Dennoch bestehen viele Dekorationen für Terrarien aus Kunststoff, weil dabei der Preis über die Qualität gestellt wird. Doch ein Terrarium sollte doch eine natürliche Umgebung widerspiegeln, oder nicht? Korkäste für Vivarien sind eine optimale Wahl: ökologisch nachhaltig, komplett biologisch abbaubar und absolut sicher für Ihre Tiere.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und dem Text '100% NATÜRLICH'.

Nachhaltig & natürlich

Brauner Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

Unbedenklich für Tiere

Blaue Wassertropfen mit einem Schild und einem Häkchen.

Feuchtigkeitsresistent

Braune Stoppuhr mit Geschwindigkeitseffekten.

Besonders langlebig

Braunes Symbol mit zwei Blättern.

Natürlicher Look & Gefühl

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Perfekte Stabilität für Reptilien

 

Noch Fragen? Hier sind die Antworten!

WAS SIND KORKÄSTE FÜR VIVARIEN UND WIE KANN MAN SIE NUTZEN?

Korkäste sind natürliche Stücke der Rinde der Korkeiche und sind in hohlen oder massiven Varianten erhältlich.

 

Wofür können sie verwendet werden?

  1. Perfekt für Terrarien, Aquarien und Vivarien.
  2. Auch als Dekoration für Gärten ideal – sie ergänzen Pflanzen auf natürliche Weise.

IST KORK WIRKLICH WIDERSTANDSFÄHIG GEGEN FEUCHTIGKEIT UND SCHIMMEL?

Definitiv. Kork ist von Natur aus wasserabweisend und speichert keine Feuchtigkeit, wie es bei Plastik oder Holz der Fall ist. Dadurch wird Schimmelbildung verhindert.

 

Um die Lebensdauer zu verlängern, beachten Sie folgende Tipps:

  1. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen.
  2. Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen.
  3. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation im Terrarium.

IST KORK SICHER FÜR REPTILIEN UND ANDERE HAUSTIERE?

Absolut. Kork ist frei von Chemikalien, künstlichen Farbstoffen oder Klebstoffen – es ist ein zu 100 % natürliches Material.

WIE REINIGT MAN EINE KORK-RÜCKWAND IM TERRARIUM AM BESTEN?

  1. Trocken abbürsten: Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  2. Feucht abwischen: Ein leicht angefeuchtetes Tuch reicht völlig aus.
 

Tipp: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel – sie können die Struktur des Korks beschädigen und schädlich für Tiere sein.

VERÄNDERT SICH DIE FARBE VON KORK MIT DER ZEIT?

Ja, minimal. Mit der Zeit kann Kork einen dunkleren Farbton annehmen. Das ist völlig normal und beeinträchtigt die Qualität nicht.

WIE SCHNEIDE ICH KORK PASSGENAU FÜR MEIN TERRARIUM?

Ein scharfes Messer oder eine Handsäge ist ideal. Markieren Sie die Schnittlinie und schneiden Sie das Material vorsichtig zu.

GIBT ES ANDERE KORKVARIANTEN FÜR TERRARIEN?

Ja! Wir bieten auch Korkröhren und flache Korkstücke an. Durch das Kombinieren verschiedener Formen können Sie eine noch natürlichere Umgebung schaffen.

Sie haben Ihr Terrarium mit viel Liebe gestaltet, aber Plastikdekorationen reißen schnell, verblassen und ziehen Schimmel an. Zudem enthalten sie oft Klebstoffreste und synthetische Beschichtungen. Korkäste sind die bessere Wahl – natürlich, langlebig und absolut sicher.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork auf der rechten Seite auf weißem Hintergrund.

#1 PLASTIK = EIN PROBLEM, KORK = NATÜRLICH & ROBUST

Viele künstliche Dekorationen aus Plastik verlieren schnell an Qualität – Farben verblassen, Risse entstehen und Schimmel kann sich bilden. Korkäste hingegen sind widerstandsfähig, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, wo andere Materialien nachgeben.

 

Plastikprodukte enthalten oft chemische Zusatzstoffe wie Klebstoffe, Farbstoffe oder Beschichtungen, die gesundheitsschädlich sein können. Kork ist ein 100% natürlicher Rohstoff und gibt keine schädlichen Stoffe in dein Terrarium ab. Ein echtes Stück Natur – ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe.

#2 NATÜRLICH, LANGLEBIG & NACHHALTIG

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass natürliche Materialien nicht lange halten. Doch Kork beweist das Gegenteil. Er ist resistent gegen Feuchtigkeit, nimmt kein Wasser auf und bleibt über Jahre hinweg in Form. Zudem stammt er aus der Natur und kann dort umweltfreundlich wieder abgebaut werden, während Plastik Jahrhunderte braucht, um zu verrotten.

 

Wenn du dich für Kork entscheidest, reduzierst du den Plastikverbrauch. Es ist biologisch abbaubar, nachhaltig und eine bewusste Wahl für die Umwelt.

#3 BRINGE EIN STÜCK NATUR IN DEIN TERRARIUM

Korkäste sind nicht einfach nur naturgetreu nachgebildetsie sind echte Naturprodukte. Ihre unregelmässigen Formen und einzigartige Oberflächenstruktur sind keine künstliche Nachbildung, sondern das Ergebnis natürlichen Wachstums. Sie können individuell arrangiert werden – sei es gestapelt, angelehnt oder kombiniert mit anderen natürlichen Elementen.

 

Gekkos und Schlangen bevorzugen Kork instinktiv gegenüber künstlichen Materialien. Die raue Oberfläche bietet besseren Halt und ähnelt den Strukturen, die sie in ihrem natürlichen Lebensraum vorfinden. Tiere folgen ihrem Instinkt – und der trügt nicht.

 

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie