Können Sie sich vorstellen, im Wald Plastiksteine oder Plastik-Wurzeln zu finden? Natürlich nicht! Trotzdem bestehen viele Terrariendekorationen aus Kunststoff, um Kosten zu senken, oft auf Kosten der Qualität. Dabei ist das Ziel, eine naturgetreue Umgebung für die Tiere zu schaffen. Korkäste für Terrarien bieten genau das: Sie sind natürlich, biologisch abbaubar und sicher für Ihre Haustiere.

100% Natürlich

Sicher für Tiere

Feuchtigkeitsresistent

Langlebig

Naturbelassener Look

Stabil und sicher für Reptilien
Fragen zu Korkästen? Hier sind die Antworten!
WAS SIND KORKÄSTE UND WO WERDEN SIE EINGESETZT?
Korkäste stammen von der Rinde der Korkeiche—sie können hohl oder massiv sein.
Wo können sie verwendet werden?
- In Terrarien, Aquarien und Vivarien.
- In Gärten, wo sie natürlich wirken und perfekt mit Pflanzen harmonieren.
SIND KORKÄSTE FEUCHTIGKEITS- UND SCHIMMELRESISTENT?
Ja, absolut. Im Gegensatz zu Holz nimmt Kork kein Wasser auf und entwickelt keine Schimmelbildung. Dadurch ist er ideal für feuchte Umgebungen wie Terrarien.
Dennoch empfehlen wir:
- Regelmässige Kontrolle der Äste auf Schäden.
- Gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch.
- Für gute Belüftung im Terrarium sorgen.
IST KORK SICHER FÜR IHRE HAUSTIERE?
Ja. Kork ist frei von Chemikalien, Farbstoffen oder Klebstoffen und besteht ausschliesslich aus natürlicher Rinde.
WIE REINIGT MAN KORKÄSTE, OHNE SIE ZU BESCHÄDIGEN?
- Trockene Reinigung: Mit einer weichen Bürste losen Schmutz entfernen.
- Mit einem feuchten Tuch: Leicht verschmutzte Stellen abwischen.
Wichtig: Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel, da diese die Struktur des Korks beschädigen können.
ÄNDERN KORKÄSTE IHRE FARBE IM LAUFE DER ZEIT?
Ja, eine leichte Farbveränderung ist möglich. Mit der Zeit kann der Kork eine dunklere Nuance annehmen, was jedoch völlig natürlich und kein Zeichen von Verschleiss ist.
WIE KÖNNEN KORKÄSTE GESCHNITTEN WERDEN?
Ein scharfes Messer oder eine Handsäge reichen aus. Markieren Sie den Schnittbereich und schneiden Sie vorsichtig entlang der Linie.
BIETEN SIE KORK IN VERSCHIEDENEN FORMEN AN?
Ja, wir haben auch Korkröhren und flache Korkstücke. Diese können kombiniert werden, um eine abwechslungsreiche Gestaltung des Terrariums zu erreichen.
Viele Plastikdekorationen in Terrarien brechen, verblassen oder entwickeln Schimmel bereits nach wenigen Monaten. Dies ist nicht nur unschön, sondern auch gefährlich für Ihre Tiere. Korkäste bieten eine natürliche Alternative, die robust, langlebig und ungiftig ist.

#1 PLASTIK = SCHÄDEN, KORK = NATÜRLICH & HALTBAR
Günstige Plastikdekorationen und künstliche Wurzeln sehen bereits nach wenigen Monaten alt und abgenutzt aus: Sie verblassen, reissen und sammeln Schimmel. Korkäste hingegen blättern nicht ab und bleiben stabil, auch in feuchten Umgebungen.
Künstliche Dekorationen enthalten oft Klebstoffreste, Farbstoffe oder synthetische Beschichtungen, die schädlich sein können. Kork ist zu 100 % natürlich und gibt keinerlei giftige Stoffe ab. Es ist ein Stück Natur in Ihrem Terrarium.
#2 IM EINKLANG MIT DER NATUR
Viele glauben, dass natürliche Materialien nicht langlebig sind. Doch das ist ein Irrglaube—zumindest, wenn es um Kork geht. Er nimmt keine Feuchtigkeit auf, entwickelt keinen Schimmel und bleibt über lange Zeit in einem hervorragenden Zustand. Kork stammt direkt aus der Natur und kehrt dorthin zurück, ohne schädlichen Abfall zu hinterlassen.
Mit der Entscheidung für natürlichen Kork tragen Sie dazu bei, Plastikabfall zu vermeiden. Kork ist ein erneuerbarer Rohstoff, biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
#3 EINE WILDERNIS FÜR IHR TERRARIUM
Korkäste ahmen die Natur nicht nur nach—sie SIND Natur. Ihre unregelmässigen Formen und die raue Textur sind keine künstliche Reproduktion, sondern echte Stücke aus der Wildnis. Sie können vertikal oder horizontal angeordnet und mit anderen Elementen kombiniert werden—ganz nach Ihren Vorstellungen.
Reptilien wie Gekkos und Schlangen bevorzugen instinktiv Korkäste gegenüber Plastikdekorationen. Die organische Struktur bietet besseren Halt und kommt ihrer natürlichen Umgebung am nächsten. Ihr Instinkt lässt sich nicht täuschen.