In der Natur existiert kein Plastik – Reptilien und andere Tiere sind an natürliche Untergründe angepasst. Ihre Krallen und Pfoten greifen auf rauen Flächen wie Rinde, Stein oder Waldboden, ohne jegliche künstliche Materialien. Dasselbe gilt für ein artgerechtes Terrarium. Flache Korkplatten bieten eine strukturierte Oberfläche, die dem natürlichen Lebensraum entspricht. Ein glatter Kunststoffboden dagegen wirkt ungewohnt und kann Unwohlsein verursachen.

Natürliche Beschaffenheit

Ungefährlich für Tiere

100 % reines Naturprodukt

Nachhaltige Lösung

Frei von Schadstoffen

Langlebig & widerstandsfähig
Häufige Fragen? Hier sind unsere Antworten!
WESHALB IST KORK IDEAL FÜR REPTILIEN-TERRARIEN?
Kork ist ein Naturmaterial, das mit seiner rauen Struktur und natürlichen Unebenheiten den Lebensraum vieler Reptilien nachbildet. Risse und Kanten bieten zusätzliche Möglichkeiten zum Klettern und Verstecken.
WIE KANN ICH FLACHEN KORK IM TERRARIUM EINSETZEN?
Kork eignet sich hervorragend für Terrarien, Aquarien und Vivarien. Es dient als natürlicher Unterschlupf, Kletterhilfe oder dekoratives Element.
IST KORK SICHER FÜR REPTILIEN?
Definitiv! Unser Kork enthält keinerlei synthetische Zusätze oder Chemikalien. Es ist ein reines, unbedenkliches Naturprodukt, das keine Gefahr für Tiere darstellt.
KANN SICH AUF KORK SCHIMMEL BILDEN?
Nein, Kork enthält von Natur aus Suberin – eine schützende Substanz, die Schimmelbildung hemmt.
WELCHES WERKZEUG EIGNET SICH ZUM SCHNEIDEN VON KORK?
Am besten verwendest du ein scharfes Messer oder eine Handsäge. Markiere zuerst die gewünschte Schnittstelle und schneide den Kork mit gleichmäßigen Bewegungen. Da das Material weich ist, sind keine schweren Werkzeuge erforderlich.
HAT KORK EINEN SPEZIELLEN GERUCH?
Ja, er duftet leicht nach frischer Erde und Holz. Es gibt keine unangenehmen oder künstlichen Gerüche.
GIBT ES UNTERSCHIEDLICHE KORKFORMEN FÜR TERRARIEN?
Ja! Neben flachen Korkplatten haben wir auch Korkröhren und Korkäste im Sortiment. Für noch mehr Vielfalt kannst du unseren expandierten Kork ausprobieren.
Jeder, der ein naturnahes Terrarium gestalten möchte, weiß: Plastik wirkt unnatürlich. Kork hingegen bringt mit seinen unregelmäßigen Formen, seiner einzigartigen Textur und natürlichen Maserung einen Hauch echter Wildnis ins Terrarium. Reptilien profitieren von einer sicheren Umgebung, die ihrer natürlichen Heimat ähnelt. Kein Plastik – nur Natur pur.

#1 EIN NATÜRLICHER LEBENSRAUM FÜR IHR HAUSTIER
Geckos lieben das Klettern, und natürlicher Kork ist die perfekte Lösung. Seine strukturierte Oberfläche ähnelt der Rinde von Bäumen oder Felsen und gibt festen Halt sowie ein Gefühl von Stabilität. Im Gegensatz zu glatten Plastikdekorationen verhindert Kork das Wegrutschen.
Reptilien verhalten sich instinktiv so, dass sie Schutzräume suchen – das vermittelt ihnen Sicherheit. In einem Terrarium mit Kork wird Ihr Gecko nicht nervös auf der Suche nach einem Versteck umherstreifen. Er findet schnell einen geschützten Platz zwischen den Korkstücken.
#2 EIN UMWELTBEWUSSTES TERRARIUM
Kork wird nachhaltig geerntet, ohne dass Bäume gefällt werden – die Rinde wächst nach und trägt sogar zur CO₂-Absorption bei. Je mehr Kork in Terrarien verwendet wird, desto besser für die Natur!
Für Sie ist Kork vielleicht eine stilvolle Ergänzung, aber für Ihr Haustier bedeutet es noch mehr – eine natürliche, strukturierte Oberfläche, die seinen Bewegungsdrang unterstützt. Kork erinnert an Baumrinde, ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Mit dieser Wahl gestalten Sie ein naturnahes Terrarium, das gleichzeitig eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Materialien bietet.
#3 OHNE PLASTIK, OHNE SCHADSTOFFE – MAXIMALE SICHERHEIT
Reptilien erkunden ihre Umgebung mit der Zunge – so nehmen sie ihre Umwelt wahr. Enthält Ihr Terrarium Plastikkomponenten? Dann ist unklar, welche Substanzen Ihr Tier möglicherweise aufnimmt. Plastik kann nach und nach Mikroplastik und andere unerwünschte Stoffe freisetzen, besonders in feuchter und warmer Umgebung. Solche Materialien existieren in ihrem natürlichen Lebensraum nicht.
Mit Kork sorgen Sie für eine absolut schadstofffreie Umgebung. Es ist ein 100 % natürliches Material – frei von Lacken, Farbstoffen oder chemischen Zusätzen.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

