KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstaub 0 - 0,10 mm - 1 kg (5 liters)

Einzelpreis für 1 Stk. 121,51 CHF / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 63,45 CHF / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 44,11 CHF / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 34,45 CHF / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 28,67 CHF / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 24,82 CHF / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 22,08 CHF / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 20,02 CHF / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 18,43 CHF / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 17,16 CHF / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 25 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: PK010-1
Gewicht: 1 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Wer denkt, dass Naturkork nur für Weinflaschen oder Pinnwände gut ist, kennt sein volles Potenzial nicht. Wenn Kork zu feinem Staub verarbeitet wird, bleibt er nicht nur ultraleicht, sondern bietet auch hervorragende Dämmeigenschaften – perfekt für Bauanwendungen, ohne das Bauwerk zu beschweren.

Braunes Pluszeichen im Kreis.

Federleicht

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Strukturell stabil

Braunes Icon: halbe Sonne, halbe Schneeflocke

Lose Dämmung

Braunes Haus mit Schild und Häkchen.

Baustoff-Zusatz

Weisses medizinisches Kreuz auf beigem Grund.

Sicher & allergenfrei

Zwei braune Blätter.

Ökologisch sinnvoll

 

Fragen zum Produkt? Hier findest du Antworten!

WAS IST KORKSTAUB?

Es handelt sich um fein gemahlenes Korkgranulat, das wie Mehl oder feiner Sand aussieht. Die hellbraune Farbe entspricht dem natürlichen Erscheinungsbild von unbehandeltem Kork.

WOFÜR VERWENDET MAN KORKSTAUB?

Die Einsatzmöglichkeiten sind erstaunlich vielfältig:

  • Bau & Renovierung: Eignet sich als Zusatz in Verputzen, um Wärme- und Schalldämmung zu optimieren. Auch als Bestandteil in Leichtbeton bewährt.
  • Sportfischen: Wird für schwimmfähige Boilies beim Karpfenangeln eingesetzt – für Auftrieb und verbesserte Lockwirkung.
  • Feuerwerk & Spezialeffekte: Aufgrund seiner Brennbarkeit ein typischer Bestandteil von Sprüh- und Leuchteffekten.
  • Glasmanufaktur: Als Trennmittel beim Formgiessen – sauber, rückstandslos.
  • Batteriebau: Dient als hitzebeständige Isolationsschicht zwischen Form und Metalllegierung.
  • 3D-Druck: Bestandteil von Filamenten für ökologische Drucklösungen.
  • Farben & Strukturputze: Verleiht zusätzliche Isolierung und eine einzigartige Textur.
  • Modellbau: Ideal für kleine Landschaften, Dioramen oder Weihnachtskrippen.
  • DIY-Projekte: Kann mit Harz oder Klebstoff kombiniert werden – für individuelle Materialien.

IST DER STOFF UMWELTFREUNDLICH?

Ja, absolut. Kork ist ein nachwachsender Naturstoff. Das Ernten der Rinde schadet dem Baum nicht – sie wächst nach. Korkeichen können über 150 Jahre alt werden und liefern Jahrzehnte lang wertvollen Rohstoff.

WIE SOLL KORKSTAUB GELAGERT WERDEN?

Am besten trocken und luftdicht verschlossen aufbewahren. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, damit die Eigenschaften lange erhalten bleiben.

VERLIERT KORKSTAUB SEINE FUNKTION BEI MISCHUNG?

Nein – seine dämmenden und leichten Eigenschaften bleiben erhalten. Er verhält sich lediglich anders in der Struktur, wenn er mit anderen Stoffen vermengt wird.

TAUGT KORKSTAUB ALS BIOMASSE?

Durchaus. Korkstaub eignet sich hervorragend als Bestandteil biologisch verwertbarer Energiesysteme – im Einklang mit nachhaltiger Ressourcennutzung.

WAS UNTERSCHEIDET IHN VOM KORKGRANULAT?

Die Körnung macht den Unterschied: Korkstaub ist fein wie Pulver, Korkgranulat hingegen gröber – ähnlich wie Couscous. Die gröbste Variante besteht aus Korkstückchen.

WIE HOCH IST DIE DICHTE DES STOFFES?

Die Dichte richtet sich nach der Partikelgrösse. Bei bis zu 0,25 mm liegt sie im Schnitt bei 90–110 kg/m³. Für 0,2–0,5 mm beträgt sie 60–80 kg/m³.

WIE WIRD DER KORKSTAUB HERGESTELLT?

Die Herstellung erfolgt durch feines Vermahlen gereinigter Naturkorkstücke. Ähnlich wie bei Gewürzen wird das Material mechanisch zerkleinert und anschliessend gesiebt – für ein einheitliches Resultat.

Korkplatten und -rollen sind aus dem Alltag kaum wegzudenken – doch manchmal ist etwas Feineres gefragt. Korkstaub ist Kork auf Mikroebene: locker, geschmeidig und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Synthetische Werkstoffe können da nicht mithalten – sie sind weniger flexibel, schwerfälliger und alles andere als natürlich.

Schwarzer Text WARUM lohnt sich das?» mit Kork auf der rechten Seite, weisser Hintergrund.

#1 LEICHT ZU HANDHABEN UND REAKTIONSFREI

Korkstaub ist unglaublich leicht – ein Resultat seiner porösen Struktur, die aus Millionen kleinster Luftzellen besteht. Dadurch bringt er Volumen ohne Gewicht, was ihn ideal macht für Anwendungen, bei denen es auf einfache Verarbeitung ankommt.

 

Er ist ausserdem chemisch passiv, was heisst: Keine unerwünschten Reaktionen mit Flüssigkeiten oder Dämpfen. Perfekt für den Einsatz mit Leim, Harz oder Putzmischungen. Auch Sonnenlicht und biologische Einflüsse machen ihm kaum etwas aus – ideal für draussen.

#2 FLEXIBLER EINSATZ – VON ISOLIERUNG BIS BASTELN

Ob Wärmedämmung, akustische Optimierung oder kreative Gestaltung – Korkstaub eröffnet viele Möglichkeiten. Besonders beliebt ist er in Putzmischungen, wo er sowohl Wärme- als auch Schalldämmung verbessert.

 

Dank seiner Formbarkeit und Elastizität lässt sich Korkstaub individuell anpassen. Wer gerne selbst Hand anlegt – sei es beim Modellbau, Dekorieren oder bei praktischen DIY-Projekten – wird von seiner Vielseitigkeit begeistert sein.

#3 SANFT ZUR HAUT – SICHER IM ALLTAG

Korkstaub ist allergikerfreundlich und verursacht keine Hautreizungen – eine gute Wahl für alle, die empfindlich auf chemische Stoffe reagieren oder bewusst auf gesundheitsschonende Materialien setzen.

 

Unsere Korkprodukte tragen das offizielle Hygienezertifikat des polnischen Instituts für öffentliche Gesundheit (PZH). Damit wird bestätigt, dass das Material unbedenklich für Mensch und Umwelt ist. Wir sind der einzige Anbieter in Polen, der Korkgranulat mit dieser Zertifizierung liefert – ein Gütesiegel, das Vertrauen schafft.

#4 NATURPRODUKT AUS VERANTWORTUNG

Echter Kork ist zu 100 % erneuerbar und wird nachhaltig gewonnen. Die Rinde des Korkbaums wird von Hand geerntet – der Baum selbst bleibt stehen. So bleibt das Gleichgewicht des Ökosystems erhalten.

 

Oft stammt unser Korkstaub aus recycelten Produkten wie alten Korkzapfen oder Platten. Das macht ihn zu einem Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Wiederverwertung statt Verschwendung – für eine nachhaltige Zukunft.

 

Fraktion 0-0.1 mm
Farbe Natürlich
Material Naturkork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie