KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen

Viele Verkleidungsmaterialien aus Kunststoff überzeugen anfänglich durch ihr gepflegtes Erscheinungsbild. Doch bei regelmässiger Nutzung treten schnell Mängel auf: Risse, Abblätterungen oder Funktionsverluste sind keine Seltenheit. Das Korkband, hergestellt aus rein natürlichen Rohstoffen, bietet eine harmonische Kombination aus Elastizität, Stabilität und einer klaren Optik. Ideal für alle, die gezielt schmale Lösungen suchen und gleichzeitig Material sowie Kosten sparen möchten.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen zu Korkband? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen – kurz und klar.

WAS IST EIN KORKBAND?

Ein Korkband ist ein flexibler, naturbelassener Streifen aus Kork, der als Rolle geliefert wird. Er hat eine warme, helle Farbe und ist in unterschiedlichen Breiten sowie Stärken erhältlich. Damit eignet er sich für verschiedene Anwendungen.

WOFÜR VERWENDET MAN KORKBAND IN DER SCHWEIZ?

Ob im Eigenheim oder im Handwerksbetrieb – Korkband bietet viele Einsatzmöglichkeiten:

  • Dichten – schmiegt sich an unebene Flächen an und hilft, Lücken zu verschliessen.
  • Schallschutz und Isolation – Kork hat gute dämmende Eigenschaften gegen Kälte und Lärm.
  • Praktische Pinnfläche – auch bei wenig Platz lassen sich Notizzonen einrichten.
  • Basteln und Modellbau – einfach zu schneiden und zu bearbeiten, beliebt bei DIY-Projekten.
  • Schutzmaterial – beim Transport oder in der Lagerung als natürliche Polsterung einsetzbar.

WIE WIRD KORKBAND ANGEKLEBT?

Für ein gutes Ergebnis sind geeigneter Leim und eine saubere Oberfläche wichtig.

  1. Den richtigen Klebstoff wählen – empfohlen wird ein Leim, der für Kork entwickelt wurde.
  2. Untergrund vorbereiten – trocken, sauber und eben. Staub oder Fett beeinträchtigen die Haftung.

WIE SCHNEIDET MAN KORKBAND SAUBER ZU?

Verwenden Sie ein scharfes Messer. Stumpfe Klingen können das Material beschädigen.

Am besten schneiden Sie auf einer harten, ebenen Unterlage. So erhalten Sie gerade Kanten ohne Ausfransungen.

GIBT ES SELBSTKLEBENDE VARIANTEN?

Ja, das Korkband ist auch in einer Version mit Selbstkleber erhältlich. Das spart Zeit bei der Montage.


In vielen Haushalten wird Energie an undichten Stellen verschwendet. Korkband kann helfen, gezielt Zugluft oder Wärmeverluste zu minimieren. Es passt sich flexibel an und ist einfach zu verarbeiten.


Wer keine grosse Korktafel möchte, kann mit einem Streifen schnell eine Pinnfläche schaffen – z. B. über dem Schreibtisch oder in der Küche.


Kork ist ein umweltfreundliches Naturprodukt. Es ist frei von Plastik, hautverträglich und kompostierbar. Eine nachhaltige Lösung für viele Anwendungszwecke – auch in der Schweiz.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie